Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. John Carpenter - Halloween Natürlich beginnt er mit dem legendären Main Theme was aber in dem Fall vom Alan Howarth mit einem leichten Beat unterlegt wurde. (Info gesponsert von Alex "Carpenter" G.) Ich mag die Klänge der Halloween Melodie, genau wie die von Laurie's Theme, aber das Hammerstück in meinen Augen ist The Shape Lurks, die Spannung, was das Stück provozeit, einfach unwiderstehlich. Die längere Variante gibt es nochmal am Ende in The Shape Stalks. Bei dem ganzen Werk beweist Carpenter, wie man mit minimalistischen Mitteln auch unglaubliche Atmosphäre erzeugen kann, die einen gefangen nehmen kann. Werd mir das wohl nun öfters anhören
  2. Irgendwie hab ich geahnt, dass du dich hier drauf meldest. Ja, dann werd ich irgendwann mal schauen, wo ich die Varese Fassung herbekomme, denn die 20th Jubiläum Edition soll nicht so gut sein. Danke dir. Dann ist wohl Halloween2 nur was für die Tyler Bates Fans. Außer er überrascht, was ich aber eher bezweifle. PS: Man kann das irgendwann streichen, habe mir grade die Varese CD bei Amazon für 4 Euro bestellt. Find die Musik klasse, daher der Spontankauf.
  3. Wie war denn der Score zum ersten Teil, lohnt es sich da mal reinzuschnuppern oder sollte man lieber beim Original bleiben
  4. Mir fällt sofort der Track "Mopping the floor" von James Horner aus dem "Dad"-Soundtrack ein. Ein herrlich beswingter Track, der viel Spaß macht und nach einer Minute schon wieder aus ist.
  5. Ich hoffe einfach auf schöne Weihnachten mit meiner Liebsten, mehr wünsche ich mir da nicht. Okay den einen oder anderen Horner/Williams/Young/Silvestri Soundtrack lass ich mir noch eingehen
  6. Hier gehts ja um den Track der Woche und nicht um die Diskussion des Jahrhunderts. Anscheinend stehen Horner Wochen an hier in diesem Thread und die alten Sachen sind sowieso diskussionsfrei
  7. Du machst mich richtig heiß auf den Superman Score. Oje sehe es schon kommen, dass ich weider einen Score suchen darf. Amazon ich komme !! Danke dir.
  8. Ah, stimmt. Aber weißt ja, für die jungen Generation scheint es nie schnell genug gehen. Eine SHIFT-Taste kann da schnell Zeit kosten So, zurück um Thema.
  9. Also werd mir da dann mal selber ein Bild davon machen, auch den besprochenen Superman: Doomsday. Ich wiß nicht, aber ich mag die Art von Robert J Kral sehr gerne. Könnte auch daran liegen, dass ich mit ihm durch die Angel-Serie ging. PS: Bernd, waren das vollständige Sätze. Ich habe heute nicht so den Durchblick in Sachen Satzbau.
  10. Mein Track der Woche ist aus dem Film "The Rocketeer" und heißt "Flying Circus" [ame=http://www.youtube.com/watch?v=p_VEiuRBJ4E]YouTube - 05: James Horner-The Flying Circus[/ame] Ich mag dieses Track weil er so ein hohes Tempo hinaufbeschwört und dann dieser lustige Gag wenn andauernd das Titelthema heroisch angespielt wird und wenn man es ganz hört, dann in der ruhigen Variante. Ich mag das einfach. Dann erklingt es in einer lustigen verspielten Art so ab Minute 4:17 (Circus Like) einfach nur klasse, da hatte jemand Spaß am Komponieren. Zu keiner Sekunde langweilig wie auch der gesamte Score.
  11. Mein schwarzes Herz von Inger Edelfeldt wurde mir von einer sehr guten Freundin empfohlen und die ersten Seiten sagen mir zu recht.
  12. Ups geben wir mal der nachwirkung der Hitzewelle die Schuld, dass so ein Fehler unterlaufen ist. Hm naja dann hoff ich mal dass er die richtige favorisiert hat
  13. Dann hat es wenigstens mit Burwell einen guten erwischt und nicht schon wieder die slumdog und für Eastwood freut es mich auch total. Gut Gut
  14. Ja finde es auch schade, dass Burwell nicht New Moon macht, genau aus den selben Grund wie Legolara. Ich find den Soundtrack zu Twillight recht gut, daher naja mal schauen was Desplat daraus macht
  15. Lol ja eigentlich sind das wahrhaft die einzigen beiden denen man es gönnen würde, aber außer was für den Stolz sind diese Preise ja wirklich nicht.
  16. hmm naja kann mich meinen vorschreiber absolut anschließen, an welchem kriterium haben die die Nominierungen ausgesucht. Einfach Zettel mit lauter Namen, die ihnen grad so eingefallen sind, in eine Urne gesteckt und gezogen. Keine Ahnung
  17. Soviel wie ich weiß, besteht ja Spielberg immer bei WIlliams auf einen 70 Minuten Score, weil er selbst ein sehr großer Fan von Williams ist. Sowei auch bei Hook Ich glaube nicht, nein ich bin mir sicher, bisher hat Spielberg jede Arbeit von WIlliams geliebt, die eine mehr, die andere mehr und ich glaube, diesmal nicht sicher, dass Hook zu den "mehr geliebt" gehört. Da Spielberg trotz seiner mittlerweile ernsteren Filmen im Inneren noch immer ein Kind ist und sich das wohl auch nie ändern wird.
  18. horner1980

    Dein Bild!

    ahh so schaut der Bernd aus, gg und hats geschmeckt das Bier? sieht wenigstens so aus
  19. Ja Hook ist ein Film für die Kinder, dafür wurde er auch gemacht. Man kann sich ihn immer noch anschauen, aber es taucht immer öfter ein Schmunzeln im Gesicht auf, wofrüher man nur gelacht und gestaunt hat. Hook - Film fast nur für Kinder, Musik aber für alle. Oh man glaub werd gleich zu amazon rennen und ihn (die Musik) mir mal in die Wunschliste reinschmeißen (bei kaufen geht einiges vor)
  20. Ach ich bin mal so frei und biete dir meine Freundschaft an, wenn man sich schon so schön über Hook unterhalten kann ;-)

  21. LOL ach ich glaub Spielberg war wohl einfach zu enttäuscht dass man die Songs rausgenommen hat, gg, was man dem Film wirklich ansieht. Es wirkt immer so, als würden die gleich anfangen zu singen und wenn sie es nicht tun, dann denkt man sich, hmm da fehlt was, schade. gg mal schauen obwohl ich glaube, bei der Idee ein Hook-Musical zu machen wäre er gar nicht so abgeneigt. Aber der Score zu Hook von Williams gehört zu den Scores von ihm, wo man einfach nur schreiben kann, traumhaft schön!
  22. Nun komtm mri aber ein anderer genialer gedanke, vielleicht sollten wir mal eine Petition zu Mister Spielberg schicken, dass er genehmigt, dass man aus Hook ein Musical amcht. Ist ja in Mode aus Filmen musicals zu machen, siehe Tanz der Vampire und andere. Dann könnte man die Songs wieder aus den ärmel ziehen . *träumen darf man:music:
  23. Danke Mac und ja, hast recht. Ahh ja und vielleicht gabs zu den themen ja auch die songs Schade eigentlich, mal aus Williams Hand ein Musical zu hören wäre wirklich schön gewesen, und wenn man Hook und seine Themes kennt, dann muss man sagen, könnt sogar sehr schön werden.
  24. Mal eine Frage Hook war ja zuerst als Musical geplant, gibt es eigentlich auch von den Songs, die aufgenommen worden sind, eine Veröffentlichung oder verschwanden die einfach ins Nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung