Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Grad läuft bei mir James Horner The Land Before Time Wollte eigentlich was ganz schönes verfassen dazu, aber mir sind die richtigen Wörter nicht eingefallen gg aber dann hab ich in den Mitglieder Reviews eine Beschreibung von Thomas Notiz gefunden und ich fand, er hat perfekt meine Worte gefunden hier nochmal als erinnerung: http://www.soundtrack-board.de/8553-the-land-before-time-james-horner.html
  2. Ich zocke derzeit Resident Evil 4 wo ich immer noch nicht weiter komme, überleben ist nicht so einfach Finde die Stimmung in dem Spiel ungalublich gut, und wenn gefahr droht, kommt dieser Sound, der einem schonmal beim ersten Mal hören ne Gänsehaut verbreiten kann. PS: An den Ghostbusters Freunden, hoff das Spiel auch bald in meinen Händen zu haben, dank Alex weiß ich ja nun dass es absolut kein Fehlkauf für einen Fan ist und das der Score von Bernstein benützt wird, wundert einen schon, daher umso erfreulicher, dass es so ist.
  3. Bei mir läuft grad NONPOINT - Bullet With a Name Mal was der Kategorie Metal
  4. VOn mir auch einen schönen geburtstag und allem was dazu gehört. Lass dich feiern
  5. Deine empfehlungen singd sehr gut, fand es ja toll wie kick ass so ruhig anfängt und dann plötzlkich sich so steigert und volle Power Richtung abrocken entwickelt. Auch visons of earth hammer, die kurzen soloparts der Gitarre haben was Hammer soundtrack:D
  6. Zimmer macht auch doffe musik, ne im Ernst. Kompnisten wie Goldenthal die mal anders sind, gehören auch mal in den Mittelpunkt. Auch wenn auch er viele ich nenn sie mal "ich mag seine musik nicht" menshen gibt, aber wo gibt es die nicht. Ach ja danke Prinz nun hör ich wieder mal öfters interview an, hab sie endlich wieder gefunden :konfused:
  7. So heute kam Ghost of Mars in meinen Händen und gleich in den CD-Player Ich finde er hat mich gleich von der ersten Sekunde an überzeugt als er mit diesem Beat startet. Selten bewegt sich ein Kopf bei einer Filmmusik auf und ab sowie auf einem Rockalbum aber in dem Fall es funktioniert. Dazu die absolut coolen Gitarrenparts. Man hat nie die Meinung dass man grade einen Score hört sondern vielmehr ein Album mit instrumentaler Rockmusik Also dank an Alex mit seinem Hinweis auf die Musik von John Carpenter, das haut rein.
  8. Graeme Revell - The Crow Howard Shore - Dogma (Ich liebe das Lied Mooby The Golden Calf) John Carpenter - Ghost of Mars (endlich)
  9. gg Es ist so, als würde Weihnachten und OStern auf einmal kommen und vielelicht geburtstag usw wenn ein lang ersehnter traum erfüllt wird, bei mir leider nicht, sold out wie man so schön sagt. Aber auf den Back to the Future Release würd ich mich auch sehr freuen. War wohl meine erstes Mal dass ich auf Filmmusik aufmerksam wurde.
  10. Also das mit den bewerten ist ne richtig gute Idee, hab auch glei mal angefangen und den ersten Beitrag hier bewertet. Mir gefällt es hier im Forum immer mehr, muss ich mal zugeben. Weiter so
  11. Ja hört sich sehr gut an, ist immer gut, beziehungen aus der ersten reihe zu haben für das forum hier, bin naja einigermaßen neu hier was speilst du denn im orchester? PS: Denke auch dass Ottman schon was gutes machen kann. Singer würde ja sonst net so fest an ihm halten
  12. ach ja mein score der grade rauf und runter läuft ist Carter Burwell -Conspiracy Theory Ein wundervoller Arbeit von Carter Burwell, mit einem Thema was einem mitreisst. Dazu gut ausgetüftelte Melodien und richtig gut umgesetzte Action-Cues. Rund um eine CD, die Spaß macht zu einem Film, der Spaß macht. hab ich schon, hat mir meine Freundin geschenkt
  13. Ich hatte die CD auch mal, fand sie atemberaubend und schön zugleich. Wie der Prinz es schon erwähnte, finde ich es genauso, dass sich der Film und die Musik zusammen in einer wohl selten so perfekten Art zu eins zusammenfügen. Werde morgen glei nochmal jedes Eck meiner Wohnung durchsuchen und diese CD finden solang ich Horner Fan bin. Prinz das war eine sehr gute Idee, diesen Thread zu machen. DIese Musik hat es verdient. auch 15 Jahre später. Danke
  14. So hab nun mal ein wenig nach Carter Burwell Ausschau gehalten und heute kam der Post gleich drei seiner Werke an Twillight Score Conspiracy Therory (ich liebe das Main Theme) Fargo / Barton Fink so nun hoffen dass in den nächsten Tagen John Carpenters Ghost of Mars kommt ;-)
  15. ok ich bin olli, kurz und knapp. Hoff die kommt bald. Denke frühestens Mittwoch wird sie wohl bei mir sein, dann glei rein in die Ohren.
  16. Ja hoffe mal aus dem Fragezeichen ein ! machen zu können. Aber laut Alexander )hoff ma darf Vornamen sagen) hat er ein wenig Synthie mit viel Rock und auch das Amazon reinhören hat das fast schon bestätigt. Also ich bin gespannt.
  17. Stimmt solche Zeitungen können einem schon mal den ganzen Film versauen. Gott sei dank, ist das mir noch nie passiert.
  18. Rock ist nie verkehrt ;-) werd dann wohl eine Review in Eure Errungenschaften im Juli schreiben, wie er in meinem Ohr angekommen ist.
  19. So hab mir mal, nachdem ich hier alles durchgelesen habe, als Einstieg in die Welt von Mister Carpenter den Soundtrack zu Ghost of Mars bestellt. Und für knapp 6 Euro kann man ja nicht soviel falsch machen. Außerdem klang die Hörproben bei Amazon schon recht gut. Bin mal gespannt was da auf mich zu kommt. Man soll ja für vieles offen sein.
  20. Das sagst du demjenigen, der mit der Halloween Theme aufgewachsen ist. Bei mir muss es nicht immer ein Orchester sein, ab und an darf auch ein bißchen Synthie dabei sein. also PS: Solche Werbung ist ja wenigstens sinnvoll, nebenbei (muss ich das erwähnen) wieder ein guter Artikel)
  21. Jap danke das hatte ich mir schon durchgeschaut, und schon ein paar Soundtracks vorgemerkt, besonders Mullholland Drive. Ach ja eine echt hervorragende Kompnistenvorstellung, respekt.
  22. In meinen Ohren liegt gerade Dark Water von Angelo Badalamenti Mochte den Film schon sehr gerne, da ich großer Fan von Jennifer Connelly bin. Woltle schon lange mir einen Soundtrack von Badalamenti besorgen und da fiel meine Wahl auf diesen hier. Sehr schöne emotionale Musik mit guten Melodien sowie sehr gut eingesetzte Instrumente. Klingt phasenweise schön altmodisch. Die "Horror"-Momente (eigentlich sind es keine) sind auch sehr gut umgesetzt. Absolut hörenswert, sonst würd ich ihn mir net so oft anhören ;-) Also denke wird wohl nicht meine letzte Cd von ihm sein, nein bin mir da schon zeimlich sicher.
  23. Ja ich finde die Musik auch sehr schön und absolut gelungen, obwohl mir als Horner Fan was aufgefallen ist. Dieses wunderschöne Pianothema gab es schonmal von Horner, naja die ersten Takte aber eindeutig identisch. Horner schrieb das Thema für den FIlm "Dad" aus dem Jahre 1989, wo übrigens kein Geringerer als Steven Spielberg Executive Producer war. Also zitierte Williams au mal einen Horner und net nur umgekehrt. Aber das schmällert Jurassic Park auf keinen Fall, ich würde trotzdem ihm die volle Punktzahl 10/10 gegeben. Gutes Review so nebenbei
  24. So mein erstes Thema hier in diesem Forum. Durch meine Freundin kam ich auf die Animeserie "Elfen Lied", und ich wär net Filmmusik-Fan, wenn ich nicht auf die Musik geachtet wäre. Das tat ich und sie hat mich verzaubert. Beginnt schon von der ersten Sekunde an, mit dem Titelthema "lilium", wo eine Frauenstimme ein wunderschönes, poetisch angehauchtes Lied singt, getragen von einer sehr gut ausgewählten instrumentalen Untermalung . [ame=http://www.youtube.com/watch?v=bTqThoDgOc4]YouTube - Elfen lied - Lilium (full version) AMV[/ame] Auch der weitere Sound bringt gute anspruchsvolle Musik, natürlich auch die typische heitere Anime-Stile aber die, dadurch die Serie ja nicht gerade was für Kinder ist, selten sind. Aber auch die, ich nenn sie mal Attacken-Musik kommt sofort ins Ohr und bleibt dort auch. Im ganzem ein wundervoller Score von Konishi Kayo & Kondoo Yukio zu einer Anime-Serie, die einen wirklich mitnimmt. Schade, dass ich nirgends den Soundtrack gefunden habe, sonst wäre der mit Sicherheit schon in meinem Besitz. Aber denke durch dieses Digimon, pokemon bekommen die ernsteren Animes kaum eine Chance, außer man hat den Sender Animax. PS: meine Freundin hat mir schon wieder eine Serie empfohlen, wenn die Musik auch was bewegt, dann mach ich vielleicht wieder ein Thema auf.
  25. Hier einige meiner Lieblingscovers find nicht nur den score zum zweiten am besten auch vom cover steckt da viel mehr dahinter und wie überraschend ein Horner-Cover, find den Kontrast zwischen der Umarmung zweier Liebenden und den Schlachtszenen richtig gut Hier gefällt mir der Braunton der über dem Cover hängt, und ihr blick der Hoffnung vermuten lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung