Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Nope... auch bei den Serien tauchen immer wieder zusätzliche Komponisten auf.
  2. Obwohl wenn man es genau nimmt, dann ist hier auch ein Tyler dabei, nur dieses Mal ein anderer Tyler (Sorry, der musste sein )
  3. Mal ein größeres Projekt für Blake Neely. Freut mich für ihn.
  4. Keine Überraschung, dass Blake Neely die neue Serie aus dem Arrow-Universe vertonen wird. Ich bin aber mehr gespannt auf die Serie, denn bisher fand ich alle CW-DC-Serien hervorragend.
  5. Nein.. Das bedeutet: 240 CDs mit Autogramm werden von LLL vertrieben, aber die reguläre CD ohne Gekritzel gibt es von "Sparks and Shadows", die man halt auf Amazon kaufen kann.
  6. Durch Alan Silvestri wurde ich zum Filmmusik-Fan, beginnend mit dem Soundtrack zu "Back to the Future", was damals ein Blindkauf war, und den ich immer noch besser finde als den Score, der einige Jahre später bei Intrada erschien, besonders wegen der "Overture". Der reine Score hat mich leider nicht mitgerissen, aber trotzdem bin ich stolz den in meinem Regal stehen zu haben. Ich finde, dass gerne vergessen wird, dass er auch zu einigen Komödien richtig tolle Scores geschrieben hat, welche mir teilweise sogar besser gefallen als seine großen Werke. "Father of the Bride Part 2" ist neben "Contact" und "The Abyss" mein Lieblingsscore von ihm, aber auch "Richie Rich", "Mouse Hunt" und "The Parent Trap" sind richtig schön anzuhören. Der von dir genannte und als perfekt bezeichnete "Van Helsing" ist mir einfach zu viel Action, und auch aus dem Film bleibt mir da eigentlich nur das Hauptthema in Erinnerung. Da fehlen die ruhigen Momente, die mich als Zuhörer auch mal durchatmen lassen. Bei "Polar Express" sind wir einer Meinung. Das ist wirklich ein perfekter Score, der sehr schön mit den großartigen Songs harmoniert. "A Christmas Carol", der danach kam, geht dann auch noch in eine ähnliche Richtung, und ist ebenfalls sehr gelungen. Der dann später erschienene "Flight" fand ich persönlich auch noch herausragend, aber der wurde leider nicht veröffentlicht. Von seinen letzten Arbeiten würde ich noch "Ready Player One" als großen Wurf bezeichnen. Hier hat er zwar auch seine typische Silvestri-Action geschrieben, jedoch klang diese hier frischer und sind auch in guter Abwechslung mit den ruhigeren Momenten, und das Hauptthema ist wirklich sehr gelungen. Die Zusammenarbeit mit Spielberg tat ihm wirklich gut.
  7. Es ist Shaft-Time.. wenigstens nun wieder in einer neuen CD-Version.
  8. Gestern angeschaut: Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales Unterhaltsamer Abschluss der "Pirates"-Reihe, auch wenn er etwas mehr Spannung hätte gut verkraften können, und ehrlich gesagt weniger Jack Sparrow. Gerade die Hauptfigur, die hier "Gott sei Dank" wieder zur Nebenfigur degradiert wurde, wirkte nicht mehr so wie es im ersten Film war. Da hat sich der Witz mit dem Teil nun endgültig zu Tode erzählt. Obwohl er Bestandteil der besten Szene des ganzen Films war, als er und Carina, zu der ich gleich komme, kurz vor der Hinrichtung waren und sich einen tollen und witzigen Dialog geliefert haben. Das war der einzige Moment, an dem ich sogar kurz laut aufgelacht habe. Ja, Carina, toll gespielt von Kaya Scodelario, ist ein wirklicher sehr erfrischender Wind in dieser Reihe, was ich den Filmen eigentlich gar nicht mehr zugetraut hätte. Von ihrem ersten Auftauchen an stahl sie allen die Show. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sie die Reihe mit ihr als Hauptfigur fortgesetzt hätten, aber da soll ja nun ein Reboot kommen, auch wenn da die Szene nach den Credits etwas anderes aussagt. Was die Story betrifft, habe ich ja schon erwähnt, dass sie ruhig etwas mehr Spannung verkraftet hätte, denn selbst manche flotte Szenen verloren ihr Tempo, wie zu Beginn der Banküberfall. Was ich aber der Story zugute halten kann, dass sie, ähnlich wie im vierten Teil, wieder mehr Struktur beinhaltete. Das wirkte nicht wie das unübersichtliche Chaos von Teil 2 und 3. Das Finale wirkte dieses Mal auch nicht so blutleer wie im vierten Teil und so übertrieben wie im dritten Teil. Die Musik von Geoff Zanelli war okay. Sie wirkte etwas abwechslungsreicher, aber ansonsten war das halt typische Piratenmusik, wie ich sie schon in den Filmen davor gehört habe. Gut mancher ruhiger emotionaler Moment, wenn der Chor mal nicht eingesetzt wurde, fand ich dann doch ansprechend. Auch die Szene, als sie am Ziel angekommen sind, gefiel mir auch ein wenig. Im Endeffekt aber kein Score, den ich in meiner Sammlung brauche. Ansonsten war ich etwas negativ überrascht, wie schlecht mancher Effekt aussah. Da merkte man schon sehr deutlich, dass sie ab und in echt vor einer grünen Wand agierten. Ganz besonders auffallend bei der Hai-Szene, als Jack die Tiere benutzte, um schneller voran kam. Das sah etwas billig aus. Ja, obwohl Jack hier mich nicht mehr so mitgerissen hat, muss ich sagen, dass das der für mich beste Teil nach dem ersten Film ist. Hat sich schon gelohnt, ihn anzuschauen.
  9. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 13.05.2019 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 KINOKISTE (Wiederholungen vom 08.05.2019) 15.05.2019 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: All Good Things) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl. Album des Monats: Captain Marvel)
  10. Du störst nicht, aber wie ich dir auch gerade in der "pn" geeschrieben habe. Was stört dich, dich nicht doch auch an unserer Filmmusikcommunity zu beteiligen? Da du deine Dienste als Filmmusikkomponist anbietest, sagt mir, dass du auch Filmmusik-Fan bist. Also warum dann nicht mit anderen über diese Leidenschaft reden. Bitte versuche mal darüber nachzudenken. Wir vom Soundtrack Board beißen niemanden und hauen auch keine Menschen, hoffe ich wenigstens. Denk mal darüber nach.
  11. Ist eine verzwickte Sache.. er hat zu erst einen Thread hier in diesem Bereich aufgemacht, was natürlich falsch war. Im Grunde hätte ich den Thread auch kommentarlos löschen können, denn er hat sich damit nicht an die SB-Regeln gehalten. Scorefun hat Recht.. normalerweise sollen solche Posts in den Nachwuchsbereich, aber dort ist das Minimum 15 Beiträge, da wir einfach nicht nur jemanden haben wollen, der dort seine Sachen reinpostet oder für sich Werbung macht, aber sich sonst nicht am Forumsgeschehen beteiligt. Ich hab mich daher mit 2 SB-Teamkollegen unterhalten, und wir fanden dann: Es ist die beste Wahl, seinen Beitrag hier rein zu verschieben. Wenn es aber welche stört, kann ich ihn auch unsichtbar machen. Eine PN hat der Komponist gerade erhalten, in dem ich ihn bat, sich auch "normal" hier vorzustellen. Übrigens.. sorry @SilvestriGirl.. ganz übersehen. Herzlich willkommen hier bei uns Filmmusikverrückten. Ich hoffe sehr, dass du eine tolle Zeit hier haben wirst.
  12. Neues für Rupert Gregson-Williams, der damit den Projekten von Adam Sandler weiterhin treu bleibt.
  13. Rob Simonsen, der in letzter Zeit einige tolle Scores (All Good Things, The Age of Adaline, Imogene - Girl Most Likely und Gifted) geschrieben hatte, vertont nun den Film "Stargirl" von Regisseurin Julia Hart.
  14. Nathan Furst, der mit seinem Score für "Need for Speed" für ein klein wenig Aufmerksamkeit gesorgt hatte, wird wieder mit dem Regisseur von der Videospiel-Verfilmung zusammenarbeiten, und die Musik für einen weiteren Action-Film komponieren: Project X-Traction mit Jackie Chan und John Cena.
  15. Ein Score von ihm, auf den ich derzeit sogar mal gespannt bin.. ansonsten lassen mich seine Ankündigungen eher kalt.
  16. Nun ist er auch im deutschen Amazon gelistet, und dort sogar als Doppel-CD, falls er das überhaupt ist. Noch kein Cover oder sowas..
  17. Ich dachte eigentlich, dass das klar wäre an meinem Satz, dass ich das genau so meine, aber okay noch einmal klarer: Also oft schaue ich keine Filme mehr mit seiner Musik an... was aber nicht (!) an seiner Musik liegt, sondern eher an den Filmen, die mich selten bis gar nicht interessieren. Von all seinen Filmen, die er in den letzten Jahren vertonte, reizt mich gerade mal "Boss Baby", aber der hat noch Zeit, bis ich den mal anschauen werde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung