Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Der Score wird am 3. Mail veröffentlicht. Ich freue mich schon sehr auf die Musik, da Thomas Newman zu den Komponisten gehört, welche ich am meisten schätze.
  2. Das es was bringen kann, unbekanntere Scores mit ein paar Tracks vorzustellen, hab ich wohl bei der letzten Umfrage mit 11-11: Memories Retold von Olivier Deriviere bewiesen. Der kam sogar ins Finale (!), und das obwohl weder das Spiel noch der Komponist irgendeinen Bekanntheitsgrad hier im Board haben. Das hatten wir in all den Jahren erst ein einziges Mal: 2016 mit Tale of a Lake von Panu Aaltio.
  3. Giacchino via Twitter.. da anscheinend ein paar gemeint hätten, dass er den Score für Captain Marvel geschrieben hat.
  4. Vielleicht wird es auch der Score von BT zum ersten Teil oder von David Arnold zum zweiten Teil.. aber nee, ich glaube nicht, dass ein Score aus der Fast-Reihe ist. Es würde mich aber auch überraschen, wenn es tatsächlich der Young-Score zum Kuschelfriedhof ist. Ich denke eher, dass es eine Erstveröffentlichung eines älteren Scores oder eine erweiterte Fassung eines schon veröffentlichten Scores. Übermorgen erfahren wir mehr. PS: Würde mich aber für Osthunter natürlich freuen, wenn es doch der Friedhof ist.
  5. Genau.. vielleicht ist es ja kein Kuscheltierfriedhof, sondern das "go fast" könnte auch ein Hinweis zu einem Fast and the Furious-Score sein. Das wollte ich damit ausdrücken, echter Neo. Dazu wäre es schon, so glaub ich mich zu erinnern, eine Premiere, wenn Varese einen aktuellen Score als limitierte Edition rausbringen würde. Anderseits.. es ist ja keine Score der Club-Reihe und es gibt nen neuen Chef im Hause Varese.. also wer weiß: Alles ist möglich.
  6. Heute bei uns: 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Ghost Stories) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl. Album des Monats: Dumbo) Wir haben die zweite Woche des Monats und das bedeutet, dass es um 18 Uhr wieder im faulen Anfangsblock Tracktitel mit einem gemeinsamen Wort geben wird. Dieses Mal lautet es "Sleep". Ansonsten gibt es auch wieder ein paar Titel aus GHOST STORIES, dem Geheimtipp des Monats und weitere Tracks von u.a. Henry Jackman, Martin Böttcher, Jamie Christopherson und Michal Cielecki & Krzysztof Wierzynkiewicz. Um 20 Uhr gibt es die erste CINEMA WORLD-Sendung im April. Natürlich im Angebot: Der Deutschlandblock, interessante News aus dem Schaffen der Komponisten und das Album des Monats: DUMBO. Dazu dachte sich Anne, dass sie das Konzept von TomTom aus der letzten Kinokiste einfach übernehmen könnte, und daher gibt es auch bei ihr heute sehr lange Tracks. Damit will sie beweisen, dass sie den längsten hat. Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
  7. Neues von Intrada: Auf Facebook vermutet jemand, dass es sich hier um diesen Score handelt
  8. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 08.04.2019 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 KINOKISTE (Wiederholungen vom 03.04.2019) 10.04.2019 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: Ghost Stories) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl. Album des Monats: Dumbo)
  9. Liebe Boarder, hier der aktuelle Stand der Spenden: Seit 2018 sind 173,51 Euro gespendet worden. Das ist wirklich eine großartige Summe, und wir kommen mit unserer zu erreichbaren Summe von ca. 204 Euro immer näher. Ein großes Dankeschön von dem Soundtrack Board- und dem Cinema Musica-Team!
  10. Achso.. dann ist ja gut. Ja der aktuelle Spendenstand vom 31. März beinhaltet alle Spenden seit dem Erstellen des Threads.
  11. Derzeit leiten sozusagen Anne und ich im Namen der Cinema Musica das Board, Marcus hat sich zurückgezogen, und kümmert sich nur um die technischen Sachen (Updates und Co.) im Board. Ich wollte bis Sonntag abwarten, und dann den neuen Kontostand präsentieren. Wir haben nämlich morgen Cinema Musica-Sitzung, und dann kann ich direkt bei unseren Mann fürs Konto nachfragen, was so in dieser Woche eingegangen ist. Vorher wissen Anne und ich auch nicht, was derzeit auf der Haben-Seite steht, also habt bitte bis morgen noch etwas Geduld. Mist? Erklärung.
  12. Keine Sorge: Sobald ich weiß, wer da alles gespendet hat, wird das ebenfalls kommen, aber die Daten sind bei unserem Cinema Musica-Schatzmeister und nicht mehr bei Marcus. Ich werde morgen mal nachfragen zweck Update der Spenden, und dann in Erfahrung bringen, wer alles gespendet hat, und mich dann noch einmal persönlich im Namen des Soundtrack Boards bedanken. Ja, das hatte ich eh vor. Hier aber schon einmal ein großes und wirklich herzliches Dankeschön an alle, die bisher mitgemacht haben. Ihr, die uns mit Spenden unterstützt, seid so verdammt wichtig, dass uns unser Soundtrack Board weiterhin erhalten bleibt. Ohne euch würde es das Soundtrack Board wohl nicht mehr geben.
  13. Holy Moly.. wenn der nur annähernd so gut ist wie im Trailer angedeutet, dann könnte das die Comicverfilmung des Jahres werden.
  14. Eigentlich keine Überraschung, dass Jed Kurzel weiterhin die Musik für die Filme seines Bruders schreiben wird.
  15. Elif lernte ich letztes Jahr kennen, als ich mal eine House-Version ihres Songs "Nichts tut für immer weh" gehört habe. Er gefiel mir wirklich, aber um mehr von ihrer Musik kennen zu lernen, reichte es noch nicht aus. Dann kam mein Freund Thomas, der mir für meine vielleicht wichtigste Sendung "Beats zum Nachdenken" einen Song von ihr empfohl. Dieser hieß "Doppelleben" und genau der Song war sozusagen der Moment, an dem ich mehr von ihr hören wollte. Ihre Musik ist ähnlich wie der von Lea, Körner und Julia Kautz etwas ganz besonderes. Es sind Texte, die einem wirklich unter die Haut gehen, einem zum Nachdenken bringen. Ich weiß gar nicht, wie oft ich "Nichts tut für immer weh" und "Doppelleben" gehört habe. So kam ich zum Entschluss, dass ich mehr will, und hab mir ihre beiden Alben bestellt, und diese kamen heute an. Nun kann ich noch mehr in ihre eigene persönliche Welt der Musik eintauchen, und ich bin mir sicher, dass das mir und meiner Seele verdammt gut tun wird.
  16. Also bis auf ganz wenige Ausnahmen kann mir das Zombiegenre gestohlen bleiben, aber der Trailer hier schaut nach einer Menge Spaß aus.
  17. Mal wieder ein Horrorfilm für Beltrami, der hier gemeinsam mit Anne Drubich die Musik schreiben wird. Sie hatte bereits bei 1864 mit Beltrami zusammen gearbeitet. Hier ein Trailer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung