
Howard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
274 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Howard
-
veröffentlichung Watertower Music: Alan Silvestri: THE WITCHES
Howard antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Keine Maschinen? Der Computer rechts? Das elektronische Keyboard? Fanbrille absetzen kann manchmal helfen. -
veröffentlichung Silva Screen Records: David Arnold - Good Omens (Serie)
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr amüsante Serie und sehr gut gelungener Soundtrack finde ich. -
Enola Holmes von Daniel Pemberton
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bin sehr gespannt. Auch wenn mir das Konzept irgendwie von Zimmers Piano-Orgie in der Tiefgarage geklaut zu sein scheint. -
Carnival Row von Nathan Barr & Patty Gurdy
Howard erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt es schon länger und bin ich zufällig drauf gestoßen, als ich die erste Folge von Carnival Row gesehen habe. Die Musik viel mir sofort positiv auf und es macht Spaß den Soundtrack zu hören. https://open.spotify.com/playlist/1YSEiKwKRZS1ees27ursar -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erst so ein Last-Minute-Gehetze mit dem Soundtrack und jetzt sowas. -
BLOODSHOT von Steve Jablonsky
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach, der hat schon einige gute, abwechslungsreiche Sachen gemacht. Um mal einige zu nennen: Transformers, Ender's Game, Pain & Gain, The Sims 3 Soundtrack (fand ich eigentlich auch ganz erfrischend) oder auch Your Highness. Nur die letzten Jahre kommt von ihm halt immer das gleiche irgendwie. -
BLOODSHOT von Steve Jablonsky
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bleibt nichts hängen. Absoluter uninspirierter, hingeklatschter 0815-Score ohne irgendwelche erkennbaren Melodien oder anderweite interessante musikalischen Elemente. Der Soundtrack plätschert einfach so vor sich hin und im Grunde klingt jeder Track gleich. Weiß nicht, ob Jablonsky keine spannenden Projekte mehr kriegt oder einfach keinen Bock mehr hat. Seine letzten Scores klangen jedenfalls alle ähnlich langweilig. -
veröffentlichung Mondo/Water Tower Music: Michael Giacchino - The Batman
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Könnte auch nen Trailer zu 50 Shades of Grey sein. Gucken die sich nicht an was die veröffentlichen? -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kommt gut finde ich. -
veröffentlichung Decca Records: Hans Zimmer - JAMES BOND: NO TIME TO DIE
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Haben Zimmer und Co. im Trailer eigentlich schon mitgemischt? Die Musik klingt zumindest sehr düster, basslastig und leicht elektronisch angehaucht. Würde schon in die Richtung passen denke ich. -
Ich habe die erste Staffel über die Feiertage nun durchgeschaut und kann die bisherige Kritik bzgl. flacher Story absolut bestätigen. Das Zielpublikum scheint nicht älter als 12 Jahre zu sein. Anders kann man sich das kaum erklären. Ansonsten ist die Serie aber wirklich sehr gut gemacht. Tolles Setting, gute Effekte, man lernt sehr viel vom Star Wars Universum kennen. Sowohl an altbekannten Orten, aber auch an völlig neuartigen. Die Querbezüge zu bestehenden Filmen sind gut gelungen und werten die Serie szenenweise erheblich auf. Ein paar Szenen haben allerdings ihre Längen oder sind aus melodramatischen Gründen künstlich verlängert worden. Das gefielt mir nicht so gut. Aber damit bin ich wieder bei der Zielgruppe. Der Hauptgrund wieso die Serie so gut ankommt dürften die verkorksten Filme 7-9 sein. Dagegen ist die Serie eine wirklich sehr erfrischende und im Gesamtpaket gut gelungene Abwechslung. Ich bin auf die Serie über Obi-Wan-Kenobi mit Ewan McGregor gespannt die auch demnächst erscheinen soll. Ich hoffe, die wird ein bisschen mehr für Erwachsene konzipiert. Aber da wir hier über Disney reden, darf man da wohl nicht zu viel erwarten. Die Länge der Folgen ist größtenteils angemessen, teilweise schon fast zu lang bei einigen Folgen. Die Musik von Göransson fügt sich gut in die Bilder ein und wertet die Serie erheblich auf. Ich werde den gesamten Soundtrack nun noch ein paar mal so hören und gucken, ob er dafür geeignet ist.
-
Dein Beitrag ist gut, bis auf diesen Teil. Das ist nun wirklich völliger Blödsinn. Es gibt inzwischen mehr gute Serien als Filmproduktionen. Klar gibt's von der Masse her auch deutlich mehr Serien, aber wenn man in den richtigen Ländern und Networks schaut, findet man genug qualitativ Hochwertiges. Von Filmen kann ich das seit vielen Jahren nicht mehr behaupten. Wie viele wirklich gute Filme gibt es noch pro Jahr? Kann man meistens an einer Hand abzählen. Inzwischen ist das meiste aus Hollywood einfach Schrott und die diversen Streaming-Anbieter und Networks nutzen diese anhaltende Schwäche nun aus. Serien und Filme zu vergleichen ist davon abgesehen sowieso nicht besonders zielführend. Bei Serien hat man durch die z. B. längere Spieldauer häufig ganz andere Möglichkeiten. Man kann ganz andere Handlungsbögen spannen und Nebenstorys einfließen lassen. Diese Möglichkeiten hätte man bei dieser Trilogie auch gehabt, weil man ja vorher wusste, dass es insgesamt drei Filme werden. Sieht von außen für mich so aus, als hätte man einfach mal "drauf los gefilmt" und dachte, dass wird schon irgendwie.
-
Nach dreimaligem Durchhören auch wieder aus der Playlist geschmissen. Das Finale ist ganz nett. Aber auch nichts Neues. Zumindest gefühlt (habe die vorherigen beiden Scores auch nicht oft gehört) scheint mir der Score aber runder und etwas ansprechender als die beiden Williams-Scores die zu den vorherigen Star-Wars-Teilen kamen.
-
Wartungsarbeiten abgeschlossen
Howard antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich hatte es jetzt schon zwei Mal nachts (irgendwann zwischen 1 Uhr und 4 Uhr), dass ich vom Webserver nur einen 500er zurückbekommen habe und das Forum über Stunden nicht mehr erreichbar war. Da scheint sich irgendwas aufzuhängen. -
Da ich mit der Serienflut nicht mehr hinterherkomme, habe ich sie noch gar nicht geschaut. Generell schaue ich sowieso keine Einzelepisoden mehr und warte immer bis eine Staffel vollständig ausgestrahlt wurde bevor ich damit anfange. Ansonsten ärgert man sich nur ständig wegen den Cliffhangern zwischen den Episoden. Aber alle mit denen ich gesprochen habe fanden die erste Folge sehr gut. Das Star Wars Feeling kommt wohl gut herüber, die Effekte sollen gut sein und man merkt, dass sich jemand mit dem Star Wars Universum auseinandergesetzt hat. Dauert allerdings auch "nur" 38 Minuten die erste Folge.
-
veröffentlichung Mondo/Water Tower Music: Michael Giacchino - The Batman
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird der Film nicht so oder so ein Flop? Bei dem Cast und DC weiß ich nicht was da bei rumkommen soll. -
AD ASTRA von Max Richter & Lorne Balfe
Howard antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Puh. Dieser OST ist wirklich gar nichts für mich. Ich kann das nicht mal irgendwo einordnen. Irgendwie Richtung Elektro, aber dann wieder doch nicht. Keine Ahnung was das sein soll, aber nach Filmmusik klingt es nicht. Ich kann auch keine wiederkehrenden Strukturen oder Themen erkennen. Klingt alles sehr willkürlich. Könnte auch eine Compilation von SoundCloud sein.