
Phileas
Mitglied-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Phileas
-
Der ist bei Quartet Records erschienen: El Mal Ajeno Ich habe den Film zwar gesehen und er hat mir auch gefallen, nur kann ich mich an die Musik nicht wirklich erinnern (es war aber auch eine Spätvorstellung und der fünfte Film an dem Tag).
-
David Hirschfelder - LEGEND OF THE GUARDIANS
Phileas antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zumindest für den US-Markt kannst Du diese Hoffnung schon begraben. Ein Startwochenende mit etwa $16,3 Mio. spricht für eine Produktion mit einem solchen Budget beileibe für keinen Hit. -
Eure Errungenschaften im September
Phileas antwortete auf Scorechasers Thema in Filmmusik Diskussion
Various Artists/Sampler: Essential Movie Music / 2-CD Essential Movie Music - 2-CD | Musik-Sammler.de -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Phileas antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist durch die fragmentierte Senderlandschaft in den USA mit unterschiedlichen Reichweiten natürlich schwer vergleichbar, aber die Quote von Akte X, Lost und Fringe waren immer höher als die von Buffy oder Charmed (laut der Wikipedia-Artikel zu den einzelnen Serien). -
Eure Errungenschaften im September
Phileas antwortete auf Scorechasers Thema in Filmmusik Diskussion
Christopher Young: Species / CD Christopher Young - Species - CD / Musik-Sammler.de Leigh Harline: These Thousand Hills / The Proud Ones / Split-CD Leigh Harline / Lionel Newman - These Thousand Hills / The Proud Ones - Split-CD / Musik-Sammler.de Bill Conti: Cohen & Tate / CD Bill Conti - Cohen & Tate - CD / Musik-Sammler.de John Williams: Spacecamp / CD John Williams - Spacecamp - CD / Musik-Sammler.de James Horner: Honey, I Shrunk The Kids / CD James Horner - Honey, I Shrunk The Kids - CD / Musik-Sammler.de -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Phileas antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Auf Zeit Online ist heute ein Interview mit Andreas Weidinger online gestellt worden: Filmmusiker Andreas Weidinger: "Ich bin ein Architekt der Emotionen" | Kultur | ZEIT ONLINE -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Phileas antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zumindest die Single-Auskopplung zu The Deep, Donna Summers Down Deep Inside (Theme From "The Deep"), war ein Hit. Die Single erreichte Platz 5 der britischen Single-Charts. Für Soundtrackverhältnisse dürfte das Album daher nicht schlecht gelaufen sein (reine Vermutung natürlich). -
Label - Die Label - Expandierungen vs. Premieren
Phileas antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Mir wäre es tatsächlich lieber, alle Labels würden ihre Neuerscheinungen früher ankündigen, gerne auch einige Wochen oder eine Grobplanung Monate vorher. Dann dürften Verschiebungen zwar häufiger auftreten, aber das wäre mir persönlich deutlich lieber als die ständige Geheimniskrämerei. -
Danke . Davon dürfte es einige geben. Und solange ich keine vernünftigen Beiträge (ausser einem "Ich freu mich" oder "Brauch ich nicht") anzubieten habe, lese ich lieber schweigend. Seh es doch als nette Werbeaktion für das Board vom Lindwurm, die sich nicht nur an die altgedienten richtet, sondern auch an Neumitglieder und schweigende Leser. Es könnte ja jemanden zu einer stärkeren Beteiligung motivieren. Und siehste, schon habe ich hiermit auch einen Beitrag am 17.08.2010.
-
Die Meldung wurde inzwischen korrigiert. Der erste Teil kommt im Dezember 2012 und der zweite ein Jahr später. 'The Hobbit' not delayed; on track for 2012 (exclusive)
-
Ist es Bedingungslos (Kærlighed på film) von Ole Bornedal?
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Phileas antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin überhaupt nicht kontrolliert worden. Die haben eigentlich nur Rucksäcke und Taschen kontrolliert. @SaintAshlar: Deine Bilder sind wirklich toll geworden! Zu denen gehörte auch ich. Die Halle habe ich mit überteuertem Programmheft und neuem T-Shirt verlassen. Wobei die 15 Euro für letzteres in Ordnung waren. Ich gehöre aber auch zu den Fans. Star Wars hat erst mein Interesse an Filmmusik geweckt.Mir hat die Veranstaltung sehr gefallen. Auf die Dialogfetzen hätte ich aber auch lieber verzichtet. Für die Gesamtdramaturgie war schade, das mit "Duel of the Fates" in meinen Augen der Höhepunkt des Konzerts gleich zu Beginn kam. Mit dem Chor hat dieses Stück am meisten von der Live-Darbietung profitiert. Schön fand ich auch die Ausstellungsstücke. Vor dem Konzert waren die natürlich vollkommen überlaufen. Im Nachhinein hätte ich mich da nicht durchzwängen brauchen, am Ende gab es ausreichend Gelegenheit die Exponate in Augenschein zu nehmen. -
John Barry: Hanover Street / CD Bill Conti: The Scout / CD Alfred Newman: The President's Lady / CD Philippe Sarde: The Manhattan Project / CD David Shire: Norma Rae / CD
-
Bernard Herrmann - Mysterious Island
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Phileas antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin auch auf dem Konzert . -
Lakeshore Records: THE LAST AIRBENDER - James Newton Howard
Phileas antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Im Hochsommer, der US-Start ist am 2. Juli. In Duetschland startet er am 19. August. -
Ich gehöre zu den extremen Kinogängern. Letztes Jahr waren es inklusive Festivals wie dem Fantasy Filmfest im Schnitt etwa drei Filme pro Woche. Dieses Jahr sieht es genauso aus. Wenn ich einen Film sehen möchte, versuche ich ihn im Kino zu sehen. Heimkino ist für mich da irgendwie keine Alternative. Auf DVD sehe ich dann Filme, die ich nicht im Kino sehen konnte, wie zum Beispiel alte Filme (bei denen ich aber auch gerne Wiederaufführungen im Kino wie dem Widescreen Weekend in Karlsruhe mitnehme). Und natürlich für ein Wiedersehen mit Filmen, die ich vor längerer Zeit im Kino gesehen habe.
-
Gestern angekommen (Danke Bernd ): Bill Conti: That Championship Season / CD Elmer Bernstein: Love With The Proper Stranger / A Girl Named Tamiko / CD Elmer Bernstein: God's Little Acre / CD Franz Waxman: Taras Bulba / CD Robert J. Kral: Superman: Doomsday / CD
-
Gestern eingetroffen:
-
Winterolympiade mit John Williams oder so?
Phileas antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Für mich sieht es eher danach aus, als hätte Shore nur für den kanadischen Sender CTV an der Musik für eine Werbekampagne gearbeitet. New ads to make Canadians 'believe' in 2010 athletes - CTV News In diesem Beitrag von CTV finden sich auch Schnipsel aus dem weiter oben verlinkten Video. -
Nein, 2012 war schon auf der Shortlist für den Visual Effects Oscar. Die drei Nominierten wurden aus folgender Liste gewählt: Avatar District 9 Harry Potter and the Half-Blood Prince Star Trek Terminator Salvation Transformers: Revenge of the Fallen 2012 Read more: Visual Effects Oscar Shortlist | /FilmAber eigentlich ist ja schon klar, das Avatar den bekommt.
-
Wenn das mit der Klausel stimmen sollte, wundert mich aber das in den letzten Jahren die Studios bei ihren "For Your Consideration"-Kampagnen auch für Zimmer-Scores geworben haben. [/url]http://awardsdaily.com/FYC/gallery/2008-09/photo.php?id=1398 (Frost/Nixon) AwardsDaily.com | FYC Gallery | Ad Display (Da Vinci Code) AwardsDaily.com | FYC Gallery | Ad Display (Madagaskar 2) Ich gehe davon aus, das Giacchino das Goldmännchen mit nach Hause nehmen darf. Ansonsten darf sich Horner Chancen ausrechnen.
-
Grammy Awards 2010 (Grammy für Michael Giacchino - UP)
Phileas antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
Das hängt mit dem Regelwerk der Grammys zusammen: