Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stempel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stempel

  1. Nach meiner Erfahrung, ist es im Musikgeschäft wie in jedem anderen auch. Es gibt umgängliche, nette Kollegen sowie miese A............ Ich habe zum Glück bisher mehrheitlich nette Leute getroffen.
  2. Zu keinen Zeitpunkt, seit bekanntwerden der Spin-Off-Pläne, habe ich erwartet das Williams hier nun auch noch übernehmen wird. Ehrlich gesagt war ich schon über seine Bereitschaft bei der ST überrascht - und erfreut. Die große Frage war also immer: Wer darf es machen? Das die Wahl nun auf Desplat fiel, ist für mich eine positive Nachricht. Nicht nur weil es beweist das Disney auch die Spin-Offs ernst nimmt und mit A-Liga-Künstlern zusammen arbeitet, sondern weil wir wissen, das Desplat das passende Rüstzeug zur Verfügung steht, um in den großen Fusspuren des Altmeisters nicht völlig verloren zu gehen. Lassen wir uns überraschen was der frisch gebackene Oscar-Gewinner für die weit entfernte Galaxis komponiert.
  3. Alles ist möglich. Könnte auch ein Cocktail in der Cantina sein :-) Aber ja, die Sache mit den Todesstern-Plänen geistert auch schon lange durch die Gerüchteküche.
  4. Den Herren auf der rechten Seite kenne ich nicht. Den Links aber auch nicht.
  5. Nach Beschreibungen der Konzeptzeichnungen, die bei der Disney-Aktionärsversammlung präsentiert wurden, spricht nichts für einen Film mit dem Focus auf X-Flügeljäger. Zu sehen gab es wohl eher eine Bodenschlacht.
  6. Das "Rogue One" (Schurke Eins) der Name eines Raumschiffes ist, dürfte sicher sein. Spekuliert wird nun, ob es sich um einen X-Flügel-Jäger-Film handelt. Kann sein, muß aber nicht. Um Boba Fett wird es dann wohl doch nicht gehen. Jedenfalls nicht als Hauptfigur.
  7. Offizieller Titel: ROGUE ONE Titel des Threads bitte anpassen.
  8. Frage in die Runde: Wer hat Zeit, Lust und vor allem das Können um mir eine professionelle Homepage für meine Band zu gestalten? Zur Zeit sieht sie folgendermaßen aus: http://www.martinstempel.de/ Gestaltungsvorschläge und Preisvorstellungen bitte per PM.
  9. Großartiges Album! Billy May hat übrigens in den 80ern für James Horner die Bigband-Tracks von Cocoon, Cocoon 2, batteries Not included sowie Rocketeer arrangiert.
  10. Mein heutiger Tipp: MEL TORMÉ mit seinem Album SONGS OF NEW YORK https://play.spotify.com/album/6ykejiQYyCdqWg8Leun77R Süchtig machende Hommage an die Metropole, aufgenommen im Jahre 1962. Vier der zwölf genialen Arrangements sind aus der Feder von John Williams. Ursprünglicher Titel des Vinyl-Albums war MEL TORMÉ SINGS SUNDAY IN NEW YORK & OTHER SONGS ABOUT NEW YORK Es gibt das Album auf CD inzwischen auch wieder mit diesem Cover . Inhaltlich sind die beiden Varianten aber identisch.
  11. Wirklich gut! Habe gerade mal über Youtube reinghört. Hätte solche Musik vion einem der Stones nicht erwartet. https://www.youtube.com/watch?v=htgK_bBw0h0
  12. VOICES IN SONG AND PERCUSSION Hal Mooney Blindkauf im Gebraucht-Plattenladen. DAS SWINGT WIE SAU!!!!! Aufgenommen mit Chor und Bigband im Jahre 1960.
  13. Bisher wurden folgende Soundtracks nominiert (Aktuell 4): CHAPPIE, Hans Zimmer, Steve Mazzaro & Andrew Kawczynsk CINDERELLA - Patrick Doyle JUPITER ASCENDING, Michael Giacchino WOLF TOTEM, James Horner ------------------------------------- Nominieren kann man noch bis 31. Januar 2016
  14. Bisher wurden folgende Soundtracks nominiert (Aktuell 3): CINDERELLA - Patrick Doyle JUPITER ASCENDING, Michael Giacchino WOLF TOTEM, James Horner ------------------------------------- Nominieren kann man noch bis 31. Januar 2016
  15. Wenn ich sie dann zur Besprechung hier hinüber bitten dürfte.
  16. In einem anderen Thread wurde ich von Alexander gebeten, Tipps über Aufnahmen und Alben zu geben, die dem Stil, den Seth MacFarlane hier übernimmt, nahe kommen. Ich werde das hier in loser Reihenfolge tun. Vielleicht interessiert das ja auch andere Nutzer des Forums. Falls sich hier dann eine längere Diskussion über andere Künstler des Genres ergibt, kann man ja den Threadtitel irgendwann anpassen. Mein heutiger Tipp: PEGGY LEE mit ihrem Album JUMP FOR JOY Kommt dem MacFarlane Album vor allem in Bezug auf die Orchesterbegleitung im Stil von Nelson Riddle sehr nahe. https://play.spotify.com/album/1FfJGpYVPvVx0OEPbMkVqz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung