Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stempel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stempel

  1. Ben Hur habe ich schon ein Jahr und bin über die Bildqualität mehr als begeistert. Hast du inzwischen Lawrence von Arabien gecheckt? Ist die Qualität vergleichbar gut? Wollte ich mit eigentlich auch noch zulegen.
  2. Nun habe ich den also auch endlich gesehen. 3D, 48 fps, ohne Pause, in Farbe und Widescreen Das Buch habe ich nie gelesen und wußte also nicht ganz genau um was es geht aber was Jackson auftischt scheint weniger ein Film sonder eher eine Monster-Nummern-Revue zu sein. Eine Gruppe begibt sich auf eine Reise zu einem Berg und trifft alle paar Meter auf ein mehr oder weniger spannendes Hindernis. Dafür brauchen die NEUN Stunden um es zu erzählen!?! Das komplette Buch in einem Film zu erzählen hätte gereicht. Weiß nicht was dieses 48 fps verbessern soll. Das Bild sah nicht besser aus als sonst. Natürlich gibt es großartige Trickeffekte, tolle Bauten und Masken, wundervolle Schauspieler und auch gelungene Szenen. Deswegen gebe ich dem Film trotzdem noch 6 Punkte. Der beste Tolkienfilm von Jackson ist und bleibt "Die Gefährten". Bei dem war ich wirklich überwältigt von Machart UND Story.
  3. Eine traurige Nachricht, in der Tat. Sein Orient-Express-Walzer gehört für mich zu den Besten Hauptthemen aller Zeiten.
  4. Eigentlich haben wir das gegenseitige Geschenkaustauschen in unserer Familie abgeschafft. Mama kann es aber nicht lassen und verteilt jedesmal folgendes stück Papier.
  5. Mit Amazon, Ebay und co kann man sich heutzutage über Preise informieren. Da ist ein Preiskatalog wohl nicht mehr unbedingt erforderlich.
  6. Ich wünsche natürlich auch allen ein frohes Fest. Bleibt schön Gesund und lasst Euch reich beschenken.
  7. Den FSM Price Guide von 1999 habe ich in meinem Bücherregal gefunden und mal ein wenig drin rumgeblättert, Hinten sind zwei Seiten mit den teuersten Sammlerstücken. Interessant wie sich Preise innerhalb von 13 Jahren völlig verändern können. Viel Spaß beim Vergleichen:
  8. Ist denn der Unterschied zu Prolog und Anvil of Crom auf CD 3 (Track 13) so wie es deiner Meinung nach sein sollte? Mir kommt der Anfang dort jedenfalls leiser vor. Vielleicht haben sie die Lautstärke auf CD 1 bewußt angehoben weil ja nun kein Sprecher mehr da war dem man "Platz" machen muss. Die wollten es also ausgleichen um eben nicht diesen großen Lautstärkeunterschied zu haben. Das macht es nicht besser, würde aber einges erklären.
  9. Bist zu beneiden Andy222. Morricone Live ist mir noch nicht vergönnt gewesen. Müsste ich eigentlich bei nächster Gelegenheit mal machen bevor....
  10. Irgendwie machst du mich neugierig auf dieses Set. Ich kenne den Film nicht aber Mancini gehört zu meinen Favoriten. Dieser Score fiel mir aber bisher überhaupt nicht auf, wusste nicht mal das er von Henry komponiert wurde. Ich setze das Set einfach mal auf meine Merkliste.
  11. Oh, habe ja ganz vergessen das ich die alte CD schon vor einiger Zeit weggeben habe. Kann es alsoheute ABend nicht mehr vergleichen . Ein Bekannter hat noch die alte CD, werde das bei Gelegenheit bei ihm vergleichen. Ohne direktes Gegenhören: Der Amboss-Ton ist wohl etwas zu leise, stimmt. "Anvill Of Crome" ist aber kein laues Lüftchen. Also für mich klingt das schon recht wuchtig.
  12. Wir haben gleichzeitig geschrieben. Ich habe Plissken geantwortet. Mit dem Smartphone tippt es sich langsamer. Bin gleich Zuhause dann prüfe ich mal deinen Einwand.
  13. Den habe ich jetzt schon mehrfach durch und stimme dir zu. Eine traumhafte Veröffentlichung welche die Beste von 2012 wäre wenn da nicht noch Goldsmiths Star Trek - Der Film gewesen wäre.
  14. Leg sie dir zu. Machste bestimmt nichts falsch. Wirklich schöne Einspielung.
  15. Ja klar. Ein absolutes Spitzenorchester ist das nicht. Aber sie sind halt schon besser geworden.
  16. Mein gestriger Neuzugang dreht jetzt seine ersten Runden im Laufwerk: Quo Vadis - Miklos Rozsa -Tadlow Wirklich bemerkenswert wie sich die Prager entwickelt haben. Nach etlichen endtaeuschungen in den 90 ern habe ich immer einen Bogen um dieses Orchester gemacht. Jetzt ist es ein sehr gutes Ensemble. Auch der Chor gefällt mir. El Cid fand ich schon gelungen aber das hier ist nochmal eine Steigerung.
  17. Erster Hördurchgang: Der bisher beste Klang sämtlicher Veröffentlichungen. Die Komplette Musik. Der LP Schnitt. Ausführliches Booklet. Für mich unter den Top-Drei der diesjährigen Wiederveröffentlichungen. Wenn auch nicht auf Platz eins.
  18. Heute noch kurz vor dessen Weihnachtspause bei Chris SoundtrackCorner vorbeigesehen: Jetzt können die Feiertage kommen.
  19. Ach, du warst damals noch ein Kind? Dann bist du endschuldigt.
  20. Und hier ist die B-Seite meiner virtuellen Weihnachts-Single.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung