-
Gesamte Inhalte
9.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stempel
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wo war ich gestern stehengeblieben? Ach ja, Korngold: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und? Gefällt sie dir? -
John Williams meets Sammy Davis Jr. (1988) http://www.youtube.com/watch?v=utyYi4laijs
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Digital steht im Logo. Jetzt dreht sich folgendes auf dem Plattenteller: -
Alkoholisches Mischgetränk
-
Veröffentlichung Tribute Film Classics: Max Steiners DON JUAN
Stempel antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Absolute Zustimmung. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Varese ja. LP ja. Starlog sagt mir nichts. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach "Robin Hood"gleich der nächste Korngold-Knaller. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein verdienter Oscar für den lieben Erich. -
Ein Trailer zur Blu-ray:
-
Happy Birthday Harrison!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Jetzt mußte ich doch mal gucken ob ich nicht auch was habe wo Ford mitgespielt hat. Nach längerem Suchen viel mir diese LP in die Hände: -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Stempel antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
In einem Golden Age Thread darf dieser Komponist einfach nicht fehlen. ERICH WOLFGANG KORNGOLD (1897 - 1957) Mit gerade mal 18 Scores wurde er unsterblich und stilprägend für die frühe Filmmusik in Hollywood. In Wien als Wunderkind gefeiert schrieb er schon mit 15 seine erste Symphonie! Richard Strauß war bei der Premiere dieses Werks zu Tränen gerührt. Zum Film kam Korngold eher gezwungenermaßen. Nach dem Anschluß Österreichs ins Deutsche Reich blieb ihm als Jude nichts weiter übrig als in die USA zu immegrieren. Dort konnte er aber mit Opern und Konzertstücken nicht überleben und brauchte eine andere Geldquelle. Nach eigenen Worten wollte er im Exil eigentlich gar keine Musik mehr schreiben bis er nach Europa zurückkehren kann. Die einzige Ausnahme blieben die Arbeiten für Hollywood. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehte er dann nach Wien zurück, konnte aber an seine Vorkriegserfolge bei Konzert- und Opernmusik nicht mehr anknüpfen. Sein Stil galt als veraltet. Hier eine "Mini-Suite" aus THE SEA HAWK (Der Herr der sieben Meere) -
Die schönsten Liebesthemen der Filmmusikgeschichte
Stempel antwortete auf jobos Thema in Filmmusik Diskussion
Wollte nur mal sehen wie genau hier mitgelesen wird. -
Die schönsten Liebesthemen der Filmmusikgeschichte
Stempel antwortete auf jobos Thema in Filmmusik Diskussion
Horner kann auch romatisch sein. http://www.youtube.com/watch?v=-cIz2KpCmvU&feature=related -
Die schönsten Liebesthemen der Filmmusikgeschichte
Stempel antwortete auf jobos Thema in Filmmusik Diskussion
Hier ein eher unbekannteres "Love Theme" aus dem Film "Yes, Giorgio". Luciano Pavarotti spielt die Hauptrolle und singt dieses Lied. Hier habe ich die instrumentale Version gepostet. Diese Aufnahme habe ich nun schon 30 Jahre in meiner Sammlung und finde dieses Lied immer noch so genial das ich es für meine Band arrangieren ließ und es des öfteren in Konzerten zum besten gebe. http://www.youtube.com/watch?v=-kjjpHQ_D40 -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Stempel antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Hier mal die Musik aus einem Golden Age Science Fiction Film. Unglaublich wie weit Herrmann seiner Zeit vorraus war. Klingt fast schon nach 70er Jahre. Ist aber von 1951. -
Deutsche Verleiher und wie schlampig die arbeiten
Stempel antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Zeit zu leben und Zeit zu sterben - A Time To Love And A Time To Die -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Stempel antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
AARON COPLAND (1900 - 1990) Der Amerikaner komponierte "ernste" Musik für den Konzertsaal. Lediglich achtmal wurde er von Filmproduzenten gebeten eine Filmmusik zu schreiben. Hier seine bekannteste Arbeit für die Leinwand: "The Red Pony" (1949) Ich finde es genial! -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Stempel antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Ich steh ja mehr auf gute Neueinspielungen. Berichte mal bitte wie der Sound ist wenn sie angekommen ist. Danke. -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Stempel antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Was genau hast du denn bestellt? Die Aufnahme mit den Nürnbergern? -
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Stempel antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Sie hören nun eine Komposition von Miklos Rozsa! Der 1907 in Ungarn geborene Musiker schrieb sie im Jahre 1951 für den US-amerikanischen Abenteuer-Spielfilm "Plymouth Adventure" ("Schiff ohne Heimat"). Diese Aufnahme der Suite ist aus dem Jahre 1987. Es spielen die Nürnberger Symphoniker unter der Leitung des amerikanischen Filmkomponisten Elmer Bernstein. Viel Vergnügen! -
Naja, soviel ist da sowieso noch nicht. Bin erst am Anfang. Danke das Du nachgesehen hast.
-
Klingt sehr interessant. Danke für den Tipp! Hoffentlich vergesse ich das bis heute abend nicht. Habe nämlich vorher im Kino noch eine Verabredung mit Spider-Man.
-
Sir Alec Guinness