-
Gesamte Inhalte
1.175 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sinus
-
Also allein die originale Filmmusik ohne den Song hätte auf eine CD gepasst und die anderen Songs hauen einen etwas raus. Das sind allerdings die einzigen Wermutstropfen. Wie erwartet hört man da ein "wenig" Vangelis (manchmal Michael Stearns) raus, inklusive der schroffen Synthesizer. Bin gespannt, wie sich die Musik bei voller Länge und auf der großen Anlage macht. Und im Film natürlich.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn der Wind aber wie ein Tornado wütet und allen ernstzunehmenden und lesenswerten Inhalt hinwegfegt, ist niemandem geholfen. In ein paar Stunden wird es doch genug zum Diskutieren geben.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bitte nicht weiter spammen. Danke.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schade, wie sehr das hier in Spekulatius ausartet. Ist denn schon Weihnachten? Ich denke: Nein, erst übermorgen! Jetzt irgendwelche Videos rauszukramen und gleichzeitig eine Musikrecherche in Auftrag zu geben (»kann das Forum einmal recherchieren«) finde ich daneben, überflüssig und der Diskussion nicht zuträglich.
- 227 Antworten
-
- 1
-
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich wiederum verstehe die Aufregung nicht. Ist eben last-minute. Da musste das Album und dessen Bewerbung erstmal warten.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Na evtl. kommt noch eine reguläre 1-CD-Ausgabe hinterher.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
So eine Tour kann kompositorisch sehr inspirierend wirken.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ganz ehrlich: Entweder ist da Neid im Spiel oder die Leute raffen das Phänomen Zimmer nicht. Vangelis war damals hot und wurde für den Film verpflichtet und genauso ist es nun bei Hansi. Die schroffen und breiten Synthesizer-Flächen von 1982, die sicher auch Zimmer inspirierten, werden vielleicht nicht ganz so prominent im Jahre 2049 erklingen. Aber tatsächlich ist die Entscheidung nachvollziehbar, dass Zimmer/Wallfisch evtl. doch den gewünschten Sounds liefern können. Johann ist sicher ein wenig zu artsy für dieses Projekt. Eigentlich ist der Artikel aber auch zu vernachlässigen. ^^
-
Das ist doch nur Promo-Mucke. Ich bin auf die tatsächliche Filmmusik gespannt. Alles andere ist fast diskussionsunwürdig.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Na mal schauen, was Zimmer und Wallfisch draus machen und ob Johann bereits angefertigtes Material als Album veröffentlicht. Beides interessiert mich.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Deutsche Grammophon: Jóhann Jóhannsson - ARRIVAL
sinus antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mangelnde Rücksicht auf den Schnitt kann ich nicht bestätigen. Bei Arrival gibt es genug schöne Gegenbeispiele, bspw. Shells Rise. Auch kann ich fehlende Emotionalität (was auch immer das heißt) nicht feststellen. Die Geschichte ist - abgesehen davon - ja bis auf die beiden Ankerpunkte an Anfang und Ende auch sehr nüchtern erzählt. Dass es auch ständig auf diesen Glaubenskrieg mit Geschmacksfärbung hinauslaufen muss, finde ich schade. "Einfach" mal die Musik im filmischen und filmästhetischen Kontext sehen!- 57 Antworten
-
- ARRIVAL
- Jóhann Jóhannsson
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Deutsche Grammophon: Jóhann Jóhannsson - ARRIVAL
sinus antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also, ich hatte nun endlich die Zeit, mal die Album-Fassung und die Filmversion ("complete") eingehend miteinander zu vergleichen: Wenn man die Möglichkeit dazu hat, sollte man der Filmversion unbedingt mit einigermaßen guten Lautsprechern und bei hoher Lautstärke eine Chance geben. Es ist eben ein Film-Mix, der nunmal im Kino besser kommt als das schon fast aufdringlich abgemischte Album, wobei dieses musikalische Ideen teils besser abarbeitet (siehe bspw. Kangaru). Aber auch da gibt es in der Filmversion interessante Alternativstücke. Kurzum: Beide können ihre Berechtigung haben. Aber der Film-Mix ist klanglich tatsächlich besser, dynamischer und kommt am besten in entsprechender Hör-Umgebung zur Geltung.- 57 Antworten
-
- ARRIVAL
- Jóhann Jóhannsson
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
sinus antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Waterworld ist lange überfällig, obwohl das alte Album schon sehr viel zu bieten hat. Ebenfalls schön finde ich die Verwendung eines der Motive von Drew Struzan als Cover. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
sinus antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat er also etwa gar keinen Rum getrunken? Oder doch, aber dann sehr effektiv? -
veröffentlichung Quartet Records: Jerry Goldsmith - PAPILLON (Expanded)
sinus antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Endlich ist die CD auch zu mir gekommen (Ich hatte schon Bammel. ^^) und wurde sogleich seziert. Die neue Veröffentlichung von Quartet Records ist allein klanglich eine Offenbarung! Wie schrecklich eigentlich die 2002er Version war, ist mir beim Vergleich aufgefallen. Klar, es gab die zu schnellen und zu hohen Stücke von einer verlustbehaftet komprimierten Audio-Spur der DVD. Aber dass Titel 10 (Theme from Papillon - short version) von der Écoutez-le-Cinéma-Version nur ein Ausschnitt aus dem auf der selben CD zu findenden Abschlussstück Survival ist, der wahrscheinlich nur versehentlich und unnötigerweise doppelt auf dem Album gelandet ist, lässt tief blicken. (Daher ist auch die Menge des neuen Materials von Quartet Records höher zu benennen.) Nicht nur die bisher nur als Iso-Score verfügbaren Titel klingen natürlich deutlich besser - auch die bereits auf dem Original-Album von 1973 enthaltenen Stücke klingen durch den neuen Transfer/Mix viel voller, dynamischer, nuancierter, detaillierter und ausgewogener. Schade nur, dass die Auflage so gering war für diese definitive Veröffentlichung. -
E.T. Blu-ray Box inkl 1982er Soundtrack-Album REMASTERT!
sinus antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sieht erstmal gut aus. Ist das die Original-Kinofassung oder der Marketing-Gag namens Special Edition? Zum Soundtrack selbst: Die Nachricht klingt erstmal gut, dennoch muss man bei Remasters grundsätzlich vorsichtig bis skeptisch bleiben. Ich freue mich auf einen Vergleich. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
sinus antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, du musst auf den Punkt vor der Überschrift klicken.