-
Gesamte Inhalte
645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Poldi
-
veröffentlichung Counterpoint: Sol Kaplan - WAY OF A GAUCHO
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke sehr -
veröffentlichung Counterpoint: Sol Kaplan - WAY OF A GAUCHO
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Leider hab ich von Sol Kaplan bisher erst sehr wenig gehört, doch gefällt mir das gehörte. Ist "Musical Direction By Alfred Newman", wie auf dem Cover zu lesen, gleichbedeutend mit "dirigiert von" oder hat Alfred Newman mehr gemacht als "nur" dirigiert ? -
Bezüglich Episode IV bis VI: Sind das die erweiterten Fassungen, wie sie zum Zeitpunkt der Special Edition erschienen sind, oder die Original Abumschnitte? Wenn letzteres, dann ist das für Freunde von Episode VI zu wenig, könnte ich mir vorstellen.
-
Intrada: Alan Silvestri - WHO FRAMED ROGER RABBIT (Complete)
Poldi antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
... und daher die Verwunderung, ob ein Patricia-Sullivan Remaster jetzt tatsächlich was besonders gutes sein soll ... -
Intrada: Alan Silvestri - WHO FRAMED ROGER RABBIT (Complete)
Poldi antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ah genau an diesen Thread erinnere ich mich. Ersetze Gemaule durch möglicherweise berechtigte Kritik. Ich kann hier keine Vergleiche ziehen, da ich die verschiedenen Jurassic Park Ausgaben nicht habe. Es blieb aber in Erinnerung, dass das 20th Anniversary Remaster soundtechnisch nicht so gut ankam. -
Intrada: Alan Silvestri - WHO FRAMED ROGER RABBIT (Complete)
Poldi antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat die nicht auch die 20th Anniversary von Jurassic Park remastered`? Und war hier nicht das Gemaule groß? -
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - RAMBO III (Re-Mastered)
Poldi antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
So gesehen sind es doch gute Neuigkeiten.- 11 Antworten
-
- rambo 3
- jerry goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
John Williams ~ Jurassic Park (1993) und seine Versionen ('93, 2013, 2016)
Poldi antwortete auf sinuss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mich! Mit den "schmissiger" eingespielten Themen des ersten Films fühle ich mich auf der Lost-World CD ausreichend versorgt, so dass ich den Verkauf meiner Original Jurassic Park CD bisher nicht bereuen musste -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Poldi antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zumindest einen Goldsmith muss ich heute hören, und da mir heute nicht unbedingt der Sinn nach "lyrischem Serialismus" steht, habe ich beschlossen, mir von qobuz "In like Flint" in der 60er Jahre LP-Einspielung zu gönnen. Bisher kannte ich nur die Varese-Veröffentlichung, die meines Wissens nach die Filmversion (beider Flint-Filme übrigens) umfasst. Wer angejazztem Easy Listening mit einer kleinen Dosis Schrägheit was abgewinnen kann, dem sei die LP-Einspielung unbedingt ans Herz gelegt, sie kommt um einiges kraftvoller und dynamischer daher als die im Vergleich etwas blaß wirkende Varese. Hrm... schätze ich muss der LP-Version von "Our Man Flint" auch mal ein Ohr gönnen ... könnte sich lohnen. -
Den befürchte ich auch. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
veröffentlichung Intrada: DAMNATION ALLEY - Jerry Goldsmith
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
"Main Titles" und "End Title" hätten wir sogar schon, auf der Frontiers-CD ... die beiden Stücke machten mir damals ganz schön Appetit auf mehr ... 20 Jahre musste ich warten ... -
veröffentlichung Intrada: DAMNATION ALLEY - Jerry Goldsmith
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nachdem was Du geschrieben hast, befürchtete ich ja schon das schlimmste... aber auch wenn die Intrada klanglich keine Ohrenweide ist, kann man sie doch gut anhören. Ohne jetzt direkt verglichen zu haben, glaube ich nicht, dass Logan's Run, Cassandra Crossing oder Capricorn One (die Filmversion) sonderlich besser klingen. Den Vergleich zur Goldsmith@Fox Ausgabe habe ich nicht. Aufgefallen bei der Intrada ist mir der teils heftige Bassbereich. Da lässt's das Schlagwerk ganz schön krachen, nicht schlecht Herr Specht! Könnte mir vorstellen, dass das bei der Höhenüberbetonung je nach Hörsituation unausgeglichen und nervig klingen könnte. Wirklich schlecht klingend empfinde ich dagegen den "End Title". Der kommt etwas arg leblos daher und klingt verglichen mit dem Rest der Intrada etwas "kaputt". Schade. Trotzem freue ich mich über dieses Release. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Poldi antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Euch allen ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! -
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
Poldi antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Schon dreimal gesehen? Wahnsinn, wir haben es heute zum ersten mal geschafft. Aber mir gefiel er gut, fände ich die Zeit würde ich ihn mir auch noch 2x anschauen. Im Gegensatz zum direkten Vorgänger gefiel mir der neue ausgesprochen gut. Besonders mochte ich die Szenen auf Lukes Exilplaneten und bin froh, dass man sich für diese Szenen die Zeit genommen hat. Ärgerlich fand ich hingegen die Darstellung von General Hux, wohl eher die Parodie eines bösen Generals. Gegen Leia's etwas pulpige Weltraum-Szene hatte ich im Gegensatz zu anderen nichts einzuwenden. Aber ich hab für pulpige Geschichten auch was übrig. In diesem Sinne eine kleine Empfehlung für die Geschichte "Space Viking' von H. Beam Piper. -
Diskussion: Schließung des Forums zum 31.12.2017
Poldi antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hurrah, es geht hier weiter! Schöne Nachrichten, über die ich mich sehr freue. -
veröffentlichung Intrada: DAMNATION ALLEY - Jerry Goldsmith
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf den warte ich schon ewig ... bin froh, dass da mal was kommt. Bin sehr gespannt. -
Die Dokumentation: Score - Eine Geschichte der Filmmusik
Poldi antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Hat den Film schon jemand gesehen? Wie ist er denn so? -
Der Film gefällt mir ganz gut. Würd ihn gerne nochmal schauen. Oftmals leider wirkte auf mich die Musik im Film etwas penetrant, indem sie bei den am ersten Teil orientierten Stücken jedesmal "Höret! Ich bin Blade-Runner-Musik" schrie. Mein Empfinden, natürlich. Ausnahme: die 'Tears in the Rain'-Einspielung am Ende. So ganz ohne Dialog. Schön war das Die übrige Musik klingt nach RPC-Musik, wie sie vielfach geliebt und ebenso vielfach verabscheut wird. Im Film störte sie mich nicht.
- 227 Antworten
-
- 1
-
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
"Hommage" an Orson Welles? Name der Tocher: Christopher -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
Poldi antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Hab bisher die ersten beiden Folgen gesehen. Mit dem Set-Design, den Lens-Flares, der Schief gehaltenen Kamera, dem Aussehen der Klingonen, mit all diesen eher Oberflächlichen Aspekten kann ich leben. Auch die Musik ist schon okay, das Main Theme gefällt mir besser, als das Thema der 3 neuen Kino-Treks. Vom Inhalt her waren die ersten 2 Folgen zwar nicht sonderlich originell, aber immerhin schaffen sie einen vertrauten Rahmen ... bin zumindest neugierig, was noch kommt. Postiv fand ich eine eher ruhige Erzählweise. Für manche vielleicht sogar schon langweilig. Mir taugt das. Auch sind uns solche Sinnfreiheiten à la Riesenraumschiff-Im-Wasser-Parken-Weils-Gut-Aussieht bisher erspart geblieben. Jetzt muss ich mich nur noch mit dem Charakter der Haupdarstellerin anfreunden...bisher ist die Figur mir leider ziemlich unsympathisch... und für Star-Trek-Verhältnisse viel zu "Gung-Ho" unterwegs, auch wenn hierfür vulkanische Logik zur Begründung herangezogen wurde. Hier entwickelt sich der Charakter hoffentlich weiter. Muss sie Ziehkind ausgerechnet von Sarek sein? Nö, aber bisher stört mich das weniger als erwartet. Ist Star Trek mit dieser Serie erwachsen geworden. Denke nicht. Erwachsen war Star Trek schon zu Zeiten Picards. Auch damals gab's Anlaufschwierigkeiten, also geb ich dieser Star Trek Sendung ebenso ne Chance. So verschreckt wie von den neuen Kino-Filmen wurde ich schonmal nicht Noch ein Kontinuitäts-Nitpicker zum Schluss: Warum hat Starfleet auf allen Uniformen das Insignium der Enterprise? Das war doch erst nach Kirks Fünf-Jahres-Mission so ... -
Viel zu früh. Danke für die vielen guten Songs. R.I.P.
-
Ja, das klingt wirklich prima. Die Musik kommt auch in der notwendigen "Schroffheit" daher ... so würde ich mir eine Neuaufnahme wünschen.