-
Gesamte Inhalte
581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Freddy Heflin
-
Ich höre Soundtracks auch in Stereo,aber im All Channel Stereo Modus. Also quasi über alle Lautsprecher in Stereo. Zur Zeit habe ich den AV-Receiver von Pioneer VSX -924. Als Lautsprecher verwende ich ein 7.1 System von Teufel. Das Teufel "System 4" habe ich damals als 5.1 Variante gekauft und anschließend noch mit den passenden Dipollautsprechern auf 7.1 aufgerüstet. Für die Dipol hatte ich mich damals entschieden,da ich mit meiner Sitzecke fast direkt an der Wand sitze. Unter einem Meter wird ja dann bei 7.1 der Dipollautsprecher empfohlen. Meine Soundtracks höre ich über den CD-Player von Onkyo C-7030. Meine Heimkinoabende werden von den BD-PLayer von Sony-790 gestaltet. Eigentlich war ich Jahrelang ein treuer Onkyo- Kunde. Seit dem Onkyo aber mit dem eigenen Messsystem in den Receivermarkt kam ( das sich wohl mittlerweile eine ganze Ecke verbessert haben soll ),habe ich mich nach anderen Receivern umgeschaut. Zur Auswahl waren letztes Jahr bei mir Yamaha,Denon und Pioneer.Nach langem hin und her hatte ich mich aber für den Pioneer entschieden. Der Receiver ist vom klanglichen her, den bisherigen Onkyos die ich hatte weit überlegen.Auch das MCACC Einmesssystem ist wirklich toll.Einstellmöglichkeiten und verschiedene EQ`s runden das ganze Paket ab. Leider hat die Kiste einen kleinen bitteren Beigeschmack,den ich aber so langsam aber sich in den Griff bekommen habe. HDMI Aussetzer während des Filmgenusses waren an der Tagesordnung. Nach dem durchstöbern vieler vieler Hifi Foren hab ich das Problem aber eigentlich ganz gut in den Griff bekommen. Im großen und ganzen bin ich eigentlich tierisch zufrieden mit meinem kleinen Heimkino. Filmmusik sowie auch Filme hören sich raumfüllend an.Egal wo man sitzt. Allerdings wird das wohl mein letzter Pioneer gewesen sein,denn Pioneer bringt nicht mal ein Update für das besagte HDMI Problem herraus,das aber nicht erst seit dem VSX 924 besteht.
-
Du weißt ja das ich mit Sub Rosa garnichts anfangen konnte Sebastian. Was du aber hier auf die Beine gestellt hast,haut mich ehrlich gesagt buchstäblich aus den Socken. Gerade den Part von 0.34 bis 1:25 habe ich mir grade mehrere male angehört. Saubere Arbeit bei der du dich wohl auch ein bissl von Herrn Young und natürlich auch von Herrn Goldenthal hast inspirieren lassen. Zumindest erinnerte mich die Musik "teilweise" sehr stark an Young`s " The Grudge". Haste noch mehr davon zum anhören? Also meinen Geschmack haste dieses mal getroffen.Aber volles Pfund. :-)
-
Ich steige bei dieser komischen Preispolitik offen und ehrlich gesagt nicht durch. Wieso kostet ein 2 CD Set das auf 5000 Stück Limitiert ist 24,98 und das andere das auch auf 5000 Limitiert ist 29,98 ? Dann gibt es welche die beide auf 3000 Stück Limitiert sind.Das eine Set kostet 24,98 und das andere 29,98.
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Freddy Heflin antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Ja dieses "nach vorne rücken" ist bei mir leider Standart wenn was neues ins Regal wandert ( nach Alphabet sortiert ). Von daher kann ich das bestens nachvollziehen. Noch ganz nebenbei: Ich habe auf einigen Bildern deine Akte-X Sammlung gesehen. Ist ja die Erstausgabe.Schick schick. Ich habe mir jetzt zwar auch die BD Box von Akte-X bestellt,werde aber auch die Erstausgabe,allein der Optik wegen,schön bei mir stehen lassen. Normalerweise verticke ( entrüppele ) ich die DVD`s die ich als BD noch mal gekauft habe.Aber bei den X-Boxen muß ich mal ne Ausnahme machen. Dann mal weiterhin viel Spaß beim vergrößern deiner Monstersammlung. :-) -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Freddy Heflin antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Ich habe mir grade mal die Bilder Deiner Sammlung angeschaut. Also solch eine tolle Privatsammlung sieht man nicht alle Tage. Wirklich beeindruckend. Aber eine kleine Frage hätte ich da mal zu: Nach welchen Kriterien sortierst du denn z.b. deine BD`s oder DVD`s? Soweit mir das aufgefallen ist,geht das ganze ja nicht nach dem Alphabet. Sortiertst du nach Genre oder nach dem Jahr der Veröffentlichung des Films? Oder etwa nach dem Label? Also Warner,Universal usw. Bei mir zuhause sortiere ich immer nach dem Alphabet.Bei CD`s wie auch bei DVD`s und BD`s. Ich würde sonst nichts so schnell wieder finden bzw. das Suche würde immer sehr lästig sein. Also wie ist das bei dir sortiert? Da bin ich mal gespannt.... -
Ich habe bei den letzten beiden Bestellungen auch keine Versandbestätigung erhalten. Hatte ich mich auch drüber gewundert. Ich finde es aber nicht all zu tragisch,denn ich schaue eigentlich ein mal pro Tag immer bei Chris auf die Seite. Wenn ich dann noch Bestellungen laufen habe,schaue ich einfach kurz direkt auf der Seite nach ob die Bestellung schon raus ist. Versendet wird übrigens nicht nur zum Wochenende hin.Meine jetzige Bestellung ging am Montag raus.Die davor am Donnerstag.
-
Das hast du doch aber wohl nicht erst seit gestern,Babis?
-
Eure "Traum-Soundtrack-Wünsche" für Weihnachten 2015
Freddy Heflin antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Starship Troopers ( Basil Poledouris ) I know what you did last summer ( John Debney ) Polarexpress ( Alan Silvestri ) Under Siege 2 ( Basil Poledouris ) Executive Decision ( Jerry Goldsmith ) -
Was für ein Zufall. Ich habe mir gestern Abend "Der letzte Countdown" auf Blu Ray angeschaut. Ich finde das der Film auch heute noch einen ziemlich guten Unterhaltungswert hat. Die Musik ist mir dabei dann auch aufgefallen. Den werde ich dann mal bei der nächsten Bestellung beim Soundtrackladen meines Vertrauens mit in den Korb werfen. Ich habe bisher eigentlich nur einen Score von John Scott und das ist "Shoot to Kill". Allerdings liegt der Score relativ oft bei mir im Player. Ich denke mit John Scott muss ich mich mal etwas näher beschäftigen.
-
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
Freddy Heflin antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Die sind bei Ausgabe 20 und das nächste gibt es kommenden Mittwoch. Auf der Seite sind alle bisherigen Ausgaben gelistet. Die Seite müsste also alle 14 Tage wieder aktualisiert werden. -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
Freddy Heflin antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Und ich bin auf der Suche nach einer passenden Vitrine. Allerdings weiß ich nicht wieviel Modelle da noch kommen. Dementsprechend bin ich auch noch am zögern mir eine zu kaufen. Weißt du wieviel da noch geplant sind Oli? -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
Freddy Heflin antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Ja cool Oli. Du sammelst ja auch die Modelle. Hast du alle bisherigen 20 Stück? Hast du dir auch die Sondereditionen gekauft? -
Veröffentlichung Varese Sarabande: A NIGHTMARE ON ELM STREET-BOX
Freddy Heflin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
150 Mücken bei Chris.- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Händler - Soundtrack-Club
Freddy Heflin antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
@MarSco Ich kann dir guten Gewissens "Chris Soundtrack Corner" empfehlen. Ich bin jetzt seit 6 Jahren dort Kunde und habe bisher immer relativ fix meine Bestellungen bekommen. Wenn die CD`s Abends Berlin verlassen,sind sie 90% am nächsten Tag bei mir im Briefkasten. Die Preise sind zwar nicht ganz billig aber dennoch angemessen,zumal man ja auch den Stress mit den Zoll nicht hat. Auch über mangelnden Mail-Verkehr ( wie es schon mal einige hier beschrieben haben ) kann ich mich nicht im geringsten beklagen. Habe bisher auf Anfragen immer eine Antwort bekommen. -
Community Eure Errungenschaften im September 2015
Freddy Heflin antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
@Osthunter Musikalisch wie auch klangtechnisch finde ich Killing Season große Klasse. Allerdings hat die CD,zumindest für mich ,einen kleinen bitteren Beigeschmack:Die Stücke hätte man mehr splitten sollen. Für mich wäre es zumindest sehr wünschenswert gewesen,wenn ich einige Passagen direkt als Track anwählen könnte. So sind halt in den Mammutstücken von Track 1 und Track 3 ein paar kleine Hänger drin. Im großen und ganzen kann ich den Score aber wirklich empfehlen.Macht Spaß,lässt Zeit zum träumen und lässt einen aber teilweise auch sehr stark mit dem Fuß wippen. Allerdings ist für mich die größte Überraschung von meinen oben genannten 5 Scores der Outbreak. Ich fand den normalen Score schon wirklich gut,aber die Deluxe ist für mich der Oberhammer.Die besten Action und Chorpassagen wurden auf dem normalen Album leider weggelassen. Für Outbreak kann ich wirklich eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.Pflichtprogramm für Scoresammler sozusagen. Kann ich aber leider nicht so ganz von Judge Dredd behaupten.Die Soundquali ist zwar dem alten Album weit vorraus,nur fehlt mir hier der Hörfluss des alten Albums.Im großen und ganzen ist das Teil O.K. ,aber im nachhinein hätte es die alte Scheibe ( beserer Hörfluss ) weiterhin getan. -
Community Eure Errungenschaften im September 2015
Freddy Heflin antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hoffe das die Bilder nicht zu groß geraten sind. Leider habe ich nichts kleineres gefunden. Auf jeden Fall kommen die Scores grade recht,da ich zur Zeit krankheitsbedingt sowieso kaum was machen kann. Dann will ich jetzt mal die Anlage anschmeißen. -
WINNETOU (Remake) von Heiko Maile und Martin Böttcher
Freddy Heflin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Typ sieht mehr nach Conan als nach Winnetou aus.- 15 Antworten
-
- 1
-
-
- WINNETOU
- Heiko Maile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nun ja,aus deiner Sicht ist das vielleicht einer der schlechtesten Filme die es gibt. Millionen anderer Fans waren halt anderer Meinung,ansonsten hätte der Film ( den ich übrigens absolut Fantastisch finde auf Grund des wunderbaren Popcornkinounterhaltungswertes ) nicht solch einen riesen Erfolg gehabt. Der Film hat Kohle ohne Ende eingespielt im Kino,auf Videokassette ,auf DVD und natürlich auch auf der Blu Ray. Für dich hat Emmerich ziemlichen Vollmüll fabriziert ( was ich zwar für etwas übertrieben halte,aber naja ) aber vielleicht solltest du einfach mal versuchen Roland seine Filme nicht zu ernst zu nehmen. Schau mal Ronin,er versucht doch eigentlich nur den Kinogänger mit tollen Effekten,Sprüchen und sehr sehr einfach gestrickten Geschichten zu unterhalten. Bei mir schafft er das eigentlich immer. O.K. bei 10.000 BC hat er es bei mir auch nicht geschafft. ;-) Aber klar,jeder hat einen anderen Filmgeschmack,was ja auch gut ist. Ich persönlich finds Klasse was der Roland so an Filmchen produziert,bin aber auch wirklich mehr als enttäuscht das Arnold nicht mit an Board ist. Den einzigen Emmerich / Kloser Score den ich wirklich mag ist "The Day after Tomorrow",das wars dann aber auch schon. Mal schauen was er so für den neuen ID4 so abliefert. Und warte mal ab Ronin,vielleicht wirst du ja doch noch ein wenig neugierig auf den Film,wenn du erstmal den ersten Trailer zu Gesicht bekommst. :-)
- 120 Antworten
-
- 1
-
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: