Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Trekfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

121.813 Profilaufrufe

Leistungen von Trekfan

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

450

Reputation in der Community

  1. Ich finde, der Vergleich zu Thomas Newman hinkt etwas, weil da historisch gesehen ein zu großer Abstand dazwischen liegt. Das war 2015. Wer weiß, wie sein Vertonungsansatz 1989 gewesen wäre, aber da hätte er sicher noch nicht die Chance zu einem Bond bekommen. Für mich klingt der Kamen eben so gar nicht "bondig", dafür ist der Score zu sehr seinen anderen dramatischen Arbeiten verhaftet.
  2. Ich empfinde seine Musik oft nicht als langweilig, aber mit der Redundanz trifft man hier schon einen Punkt. Ich würde hier definitv keine Kaufempfehlung aussprechen, nachdem ich die neue Edition nun reinbekommen und gehört habe. Wie Neo schon sagt, muss man bei dem Preis auch davon überzeugt sein. Unterm Strich mehr eine Anschaffung für Komplettisten. Kamens Licence To Kill ist zwar eine sehr gute Musik, passt aber irgendwie nicht zu Bond. Habe vor ein paar Wochen den Film nochmal gesehen, in dem Kontext gefällt mir der Score überhaupt nicht und er hat mich auch ein paar Mal aus dem Film geholt. Losgelöst auf Tonträger funktioniert er besser, aber "redundant" ist die Musik. Sie könnte problemlos für die Die Hard-Reihe komponiert worden sein. Da würde man dann die Zitate des Bond-Themas für Kamens übliche Parodien halten. Wer einen sehr guten Kamen hören möchte, kann sich besser LLLs formidable Edition zum ersten Die Hard auflegen und hier das Geld in die schöne neue Veröffentlichung zu Dark Crystal investieren.
  3. Das ist mal eine spektakuläre Veröffentlichung! Ein Schwelgen in Klängen und Motiven. Das London Symphony Orchestra kostet diese Musik so richtig aus. Der Luxussound dieses Orchesters ist gelegentlich kritisiert wurden, hier passt er perfekt. Selten habe ich auch die Vermengung von Symphonik und Synclavier als so organisch empfunden, aber für Puristen gibt es auch genügend reines Orchestermaterial. Auch die thematischen Einfälle und Motive, hier ist nichts trivial, Jones war bei dieser Musik in Topform. Ich kenne die bisherigen Veröffentlichungen, die kann man getrost beiseitelegen. Dazu die wunderbare editorische Aufmachung durch LLL mit einem sehr guten Begleittext, den man eher als Essay bezeichnen könnte.
  4. Hättest dir gar nicht die Mühe machen müssen, habe gerade mal schnell den Eintrag zu dem CHiPs Thema, ein Klassiker der 80s TV Musik, im Film nachgeschaut. Alles sauber angegeben. Es gilt der Grundsatz, für ein Arrangement gibt es kein Copyright, Tantiemen bekommt der Komponist. Silvestri wird als Dirigent genannt. Mir war das Thema von Parker immer zu "cheesy". Aber das passt hier bei den Easter-Eggs natürlich wunderbar, da Silvestris Karriere stark mit der Serie und seinen vielen Episodenscores dafür verbunden ist.
  5. Der Vollständigkeit halber Intradas Komponistenliste für das neue Jahr. Es sind zuletzt so viele schöne Sachen herausgekommen, dass ich gar keine große Lust aufs Spekulieren habe. Vor allem, es fehlt ein Name, da sie den aktuellen Goldsmith-Kickstarter von Leigh Phillips auf CD rausbringen werden. Der Williams ist mittlerweile bekannt, The Patriot, wie auch die drei Komponisten von Intradas eigenen Kickstarter. Viel mehr interessiert mich diese Ankündigung duch Ray Failoa von gestern! Wie es aussieht, haben sie bei WB erfolgreich dicke Brette gebohrt. Ich muss gar nicht die Liste der Azetate durchforsten, Stefan hat drüben mit Jezebel schon einen sehr guten Kandidaten vorgeschlagen.
  6. Hier gibt es jetzt generell eine neue Ausgangssituation. Die bisherige Expandierung musste auf das seinerzeit beste verfügbare Material zurückgreifen, weil der Komponist nicht kooperieren wollte. Weshalb auch immer. Hier ist jetzt sicher von einer Verbesserung auf allen Ebenen auszugehen, wie z.B. auch bei LLLs 3CD-Version von Die Hard vor einigen Jahren.
  7. Das ist sicher ein guter Start. Könnte mir fast vorstellen, dass mir das ausreicht. Beim ersten Hören war mir Nosferatu schon auf der ersten CD zu lang. Hat bereits jemand einen Vorschlag für einen Albumschnitt?
  8. Verschwurbelte pseudoakademische Sprache in einem Fanboyforum. Nun also von der "spießbürgerlichen Meckerkultur" zum "leeren Materialfetischismus".
  9. Kleine Randbemerkung. Ich habe nach dieser ganzen Sache Leigh Phillips angeschrieben und ihn gefragt, ob die Kickstarter CD für Pursuit auch von innerhalb der EU verschickt werden könnte, falls das nicht zuviel Mehrarbeit wäre. Er hat sehr freundlich geantwortet und sich für den Vorschlag bedankt und sieht die Problematik auch. Im aktuellen Projekt ist er natürlich schon Verpflichtungen eingegangen, er schreibt aber, dass er das für die europäischen Unterstützer für den nächsten "campaign" organisieren will.
  10. Hätte ein Smiley dransetzen sollen, war mehr eine rhetorische Frage bzw. ironisch gemeint. Hatte aber selber wirklich nie nachgeschaut, ob es ganz dort ist. Wie du ja weißt, bin ich auch nicht der Typ für diese digitalen Wege des Musikkonsums. Außerdem geht es mir wie anderen, ich bin so genervt von der Kampagne, dass ich keinen großen Drang verspüre, das Album zu hören. Und "schon einen ganzen Monat lang auf Youtube für wirklich Jedermann völlig problemlos anhörbar", spricht das jetzt für das Modell KS oder dagegen?
  11. Da sprichst du einen Punkt an, auf den ich bisher nicht eingegangen war. Da wir so auch runter auf einer Sachebene sind, die Clips auf YouTube kenne ich seit Monaten, in Musikstreamingdiensten bin ich nicht angemeldet. Höre so viel, mehr schaffe ich neben Familie und Job auch nicht. Oder ist auch schon das ganze Album bei YT aufgetaucht? Machen die großen Label mittlerweile ja häufig. Es gibt hier vielleicht auch ein weiteres Missverständnis bei diesem Kickstarter. Ich gehöre zur Fraktion "gepresste CD", ein nur digital verfügbarer Score ist okay und nett, aber.... Hier bei diesem KS mag es darum gegangen sein, die Musik verfügbar zu machen, viele der auf FSM geworbenen Unterstützer hängen aber zweifelsohne der Philosophie an, dass das auf einer gepressten CD passiert. Dieses Produkt wurde verwirklicht, die Auslieferung hat zu nachvollziehbaren Enttäuschungen geführt, mir geht es aber um die anderern Kritikpunkte an der Kampagne. Ich hätte übrigens nichts gegeben, wenn es nur um eine digitale Aufnahme gegangen wäre. (Hatte gestern eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten und kann es morgen mit Zollgebühren von der Post holen.)
  12. Erwartbare Antworten, die die Toxizität der Kommunikation nur noch unterstreichen. Ich habe doch oben auch längst eingestanden, dass die Frage des Versands durchaus Rumjammern ist, mich stört es auch nicht so. Weiterhin wird darüber hinweg gegangen, welche zahlreichen anderen Kritikpunkte es hier gibt Hierzu haben mehrere Leute, auch ich, Unmut geäußert. Es kann zu einer Kommunikation auch einmal dazugehören, dass man das mit Empathie anderen Leuten zugesteht. Bei dem Stand des Diskussionsfadens hier waren die völlig deplatzierten Äußerungen natürlich eine bewusste Provokation und Beleidigung. Und dann zu meinen, nonchalont zur Diskussion über die Musik übergehen zu können. Und worauf sich ein Like bei den Postings bezieht, also auf die Musik, war für den Leser nicht klar, da der Kern des Beitrags ein anderer ist. PS keine Antwort nötig, ich werde mich jedenfalls nicht mehr dazu äußern
  13. Tatsache ist doch, dass die Unterstützer, die ihren Unmut äußern, hier als "spießbürgerliche Meckerer" beleidigt werden und es dafür hier auch noch von drei (!) Leuten Likes gibt. Ein toller Start für dieses Forum und das Klima hier in das neue Jahr. Und dabei darf man sich noch auf der Zunge zergehen lassen, dass weiterhin überhaupt nicht auf all die Kritikpunkte eingegangen wird, die wir hier neben dem Versand angesprochen haben. Habe mich jetzt glaube ich an acht oder neun KS beteiligt, aber ich bin mit dem Modell durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung