Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Trekfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.514
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Trekfan

  1. Verschwurbelte pseudoakademische Sprache in einem Fanboyforum. Nun also von der "spießbürgerlichen Meckerkultur" zum "leeren Materialfetischismus".
  2. Kleine Randbemerkung. Ich habe nach dieser ganzen Sache Leigh Phillips angeschrieben und ihn gefragt, ob die Kickstarter CD für Pursuit auch von innerhalb der EU verschickt werden könnte, falls das nicht zuviel Mehrarbeit wäre. Er hat sehr freundlich geantwortet und sich für den Vorschlag bedankt und sieht die Problematik auch. Im aktuellen Projekt ist er natürlich schon Verpflichtungen eingegangen, er schreibt aber, dass er das für die europäischen Unterstützer für den nächsten "campaign" organisieren will.
  3. Hätte ein Smiley dransetzen sollen, war mehr eine rhetorische Frage bzw. ironisch gemeint. Hatte aber selber wirklich nie nachgeschaut, ob es ganz dort ist. Wie du ja weißt, bin ich auch nicht der Typ für diese digitalen Wege des Musikkonsums. Außerdem geht es mir wie anderen, ich bin so genervt von der Kampagne, dass ich keinen großen Drang verspüre, das Album zu hören. Und "schon einen ganzen Monat lang auf Youtube für wirklich Jedermann völlig problemlos anhörbar", spricht das jetzt für das Modell KS oder dagegen?
  4. Da sprichst du einen Punkt an, auf den ich bisher nicht eingegangen war. Da wir so auch runter auf einer Sachebene sind, die Clips auf YouTube kenne ich seit Monaten, in Musikstreamingdiensten bin ich nicht angemeldet. Höre so viel, mehr schaffe ich neben Familie und Job auch nicht. Oder ist auch schon das ganze Album bei YT aufgetaucht? Machen die großen Label mittlerweile ja häufig. Es gibt hier vielleicht auch ein weiteres Missverständnis bei diesem Kickstarter. Ich gehöre zur Fraktion "gepresste CD", ein nur digital verfügbarer Score ist okay und nett, aber.... Hier bei diesem KS mag es darum gegangen sein, die Musik verfügbar zu machen, viele der auf FSM geworbenen Unterstützer hängen aber zweifelsohne der Philosophie an, dass das auf einer gepressten CD passiert. Dieses Produkt wurde verwirklicht, die Auslieferung hat zu nachvollziehbaren Enttäuschungen geführt, mir geht es aber um die anderern Kritikpunkte an der Kampagne. Ich hätte übrigens nichts gegeben, wenn es nur um eine digitale Aufnahme gegangen wäre. (Hatte gestern eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten und kann es morgen mit Zollgebühren von der Post holen.)
  5. Erwartbare Antworten, die die Toxizität der Kommunikation nur noch unterstreichen. Ich habe doch oben auch längst eingestanden, dass die Frage des Versands durchaus Rumjammern ist, mich stört es auch nicht so. Weiterhin wird darüber hinweg gegangen, welche zahlreichen anderen Kritikpunkte es hier gibt Hierzu haben mehrere Leute, auch ich, Unmut geäußert. Es kann zu einer Kommunikation auch einmal dazugehören, dass man das mit Empathie anderen Leuten zugesteht. Bei dem Stand des Diskussionsfadens hier waren die völlig deplatzierten Äußerungen natürlich eine bewusste Provokation und Beleidigung. Und dann zu meinen, nonchalont zur Diskussion über die Musik übergehen zu können. Und worauf sich ein Like bei den Postings bezieht, also auf die Musik, war für den Leser nicht klar, da der Kern des Beitrags ein anderer ist. PS keine Antwort nötig, ich werde mich jedenfalls nicht mehr dazu äußern
  6. Tatsache ist doch, dass die Unterstützer, die ihren Unmut äußern, hier als "spießbürgerliche Meckerer" beleidigt werden und es dafür hier auch noch von drei (!) Leuten Likes gibt. Ein toller Start für dieses Forum und das Klima hier in das neue Jahr. Und dabei darf man sich noch auf der Zunge zergehen lassen, dass weiterhin überhaupt nicht auf all die Kritikpunkte eingegangen wird, die wir hier neben dem Versand angesprochen haben. Habe mich jetzt glaube ich an acht oder neun KS beteiligt, aber ich bin mit dem Modell durch.
  7. Markus, dein wiederholtes Gejammer über uns wäre berechtigt, wenn es nur ums Rumheulen über verspätete Lieferungen ginge. Du gehst mal wieder mit keinem Wort auf die ganzen anderen Kritikpunkte und Bedenken ein, die leider bei diesem KS zahlreich sind. Deshalb verstehe ich auch die wiederholten Likes von Sebastian dafür nicht, der nach eigenen Worten auch noch nie etwas bei KS beigetragen hat. So bleibt bei euch nur Cheerleading FSM-Style nach dem Motto shut up an pay.
  8. Wirklich hübsch und gelungen ist auch die aufgepeppte Albumversion des Themas auf der CD. Da ich durch die Bonds und Out of Africa gerade auf einem Barry-Trip bin, hier die Titelmusik zum ersten Harry Palmer Streifen, genialischer früher Barry mit 60s Spy Sound mit Zymbal. Kaffeekochender Detektiv während der Titelmusik scheint ein Subgenre gewesen zu sein. Michael Caine in Ipcress File, Paul Newman in Harper, Burt Reynolds in Shamus. Wobei Caine beim Kaffeekochen keinen Hangover hat.
  9. Was ist mit dem tollen Score von Erdmann?
  10. Hatte noch vergessen zu erwähnen, in den Main Credits steht im Gegensatz zur LP und CD, wo der Komponist als Dirigent genannt wird, "Music conducted by Harry Rabinowitz". Das eine oder das andere kann natürlich nur vertragliche Gründe haben.
  11. Gar kein Kommentar damals zu dieser Veröffentlichung? Wie mir gerade auffällt, gilt das auch für die beiden Scores von Jarre, die Intrada damals zeitgleich rausgebracht hat. Jedenfalls habe ich über die Feiertage diesen FIlm mal wieder gesichtet. Wie der erste Teil der Harry Palmer-Reihe sehr gut gealtert. Der Film wurde außerdem an eindrucksvollen Originalschauplätzen in Westberlin gedreht und ist somit auch ein beeindruckendes Zeitdokument dafür, welche Kriegszerstörungen es dort noch 1966 gab. Nach dem sehr guten Score von John Barry für den ersten Teil war es ein geschickter Zug, neben vielen deutschen Schauspielern hier auch auf einen deutschen Komponisten zu setzen. Elfers' Score muss sich hinter Barry keinesfalls verstecken und die Mischung aus dem mehr traditionellen symphonischen Ohrwurmthema und dissonanten und jazzigen Elementen funktioniert perfekt. Auf der CD wirkt die Musik des alten LP-Schnitts teilweise etwas geglättet, ist aber laut Albumproduzent Lukas Kendall im FSM Board die Filmaufnahme. Gerade die Titelmusik wirkt im Film schroffer und vom Schlagwerk her zupackender, vielleicht eine andere Abmischung? Der Score ist auf der CD vollständig, fehlende Stücke wurden als Bonus von den Stems ergänzt, darunter der Prolog.
  12. Es sollte jetzt aber hier mit der kurzen Chorpassage nicht so wirken, als sei das ein Riesenproblem. Es ist nämlich eine sehr gute Aufnahme und generell eine hochwertige Produktion.
  13. Da ist kein Pressfehler, es wirkt eher so, als hätte man die Musik genau mit der Pause an der Stelle aufgenommen.
  14. Habe meinen Urlaub jetzt für zwei ganz vergnügliche Stündchen mit dem Film genutzt, den ich ewig nicht gesehen habe. Höchst amüsanter Streifen, bei dem selbst heute noch zahlreiche Gags zünden. Mancinis eleganter Score sitzt dem Film wie angegossen. Auch ganz praktisch, die Musik gerade durch das Album beim Sehen frisch im Ohr zu haben.
  15. Habe seit Jahren nicht solche Lieferungen bekommen. Letzte Woche eine große Lieferung von Music Box, heute noch die beiden Bonds.
  16. Man sieht eben, dass wir mit der Enttäuschung nicht alleine sind.
  17. Glaube aus Tschechien. Lese seit Jahren von ihm in Forenbeiträgen, hatte sonst nie Kontakt. Er betreibt diese Webseite http://www.marco-beltrami.com/
  18. Danke, so hatte ich das vermutet. Aber offenbar hat der Petr den Aufdruck nicht oder beim Zoll verlangt man trotzdem eine Rechnung. Kenne das leider aus anderen Fällen, zum Glück seit Jahren nicht vorgekommen.
  19. Von Petr Kocanda, den man seit Jahren aus der Szene kennt. Das Spiel hatte ich auch schon auf einem Zollamt. Stimmt das denn mit dem "shitty packaging"?
  20. Wollen wir es mal nicht an die Wand malen. Da ich bei einem anderen KS die CD nicht erhalten habe, klappt es jetzt sicher bei mir. Für 20 Dollar Versandosten hätte man aber wirklich eine Trackingnummer erwarten können. Das macht für alle Beteiligten die Sache einfacher, erspart Gemecker und Nachfragen. Die, wie man aktuell von anderen hört, nicht beantwortet werden. Das ganze Modell KS ist auf Wertschätzung aufgebaut, die von beiden Seiten kommen muss. Ich hatte bei diesem KS jedenfalls schon früh ein schlechtes Gefühl. Schlechte Kommunikation, keine oder nur zähe Updates, Infos über Umwege, die letztlich andere Leute in den Foren posten mussten, das Gefühl, dass es Leute sind, die es auch aus der Portokasse hätten bezahlen könnnen, wofür das Geld am Ende gebraucht wurde (u.a. Bezahlen der Lizenz?) usw. Leigh Phillips bleibt bei KS im Ablauf der absolute Goldstandard, das beweist er aktuell immer wieder. Auch bei Intrada hat man stark dazugelernt. Nach zäher Kommunikation läuft es diesmal reibungslos, gerade gestern gab es wieder vier Tracks als Downloads.
  21. Ich bin sehr zufrieden mit der Einspielung nach dem ersten Durchlauf. Die Aufnahmen wurden von Patrick Russ für Olivia Tiomkin Douglas produziert, sie haben bereits im September 2023 und Februar 2024 stattgefunden. Intrada scheint an der Produktion nicht weiter beteiligt gewesen zu sein, außer jetzt natürlich das Ganze auf CD herauszubringen. Es scheint auch niemand von Intrada bei den Aufnahmen vor Ort gewesen zu sein.
  22. Unglaublich. Das passt dann zu den Berichten, dass auch auf Mails nicht geantwortet wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung