-
Gesamte Inhalte
2.516 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
veröffentlichung Intrada: John Williams - The Eiger Sanction
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr schön, da habe ich lange drauf gewartet! Das alte Album hat den Score zwar sehr gut repräsentiert und es fehlte nicht allzu viel, aber es sind eben einige Albumversionen dabei oder neu zusammengestellte Cues. Manche meinen, alles wären Neueinspielungen, aber wer weiß. Williams tendierte bei seinen Albumschnitten damals öfter zu einer Mischung aus Filmversionen und neu eingespielten Stücken. Da Feigelson nichts anderes erwähnt und scheinbar nur eine CD kommt, wird nicht zuviel Laufzeit benötigt. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zum Zeitpunkt von Goldmiths Tod war das Albummaster für sein Label für Helen of Troy fertiggestellt, jedoch noch kein Booklet. Die CD wurde dann von Ford Thaxton "ohne Booklet" und Hintergrundinfos durch BSX rausgebracht. Allerdings hat sie ein kurioses Booklet, nämlich das zu Witchblade, was erhebliche Verwirrung auslöst, da die Musikerinformationen z.B. nicht zu der Helen of Troy-Musik passen! Thaxton hatte sonst nichts greifbar, da kurz nach Goldsmiths Tod dessen Music Editor Rick Chadic ebenfalls nach schwerer Krankheit verstorben ist. In Thaxtons Worten "There isn't much we can do because there really isn't anyone left to ask." Hier dürfte also Gründe dafür liegen, weshalb sich in Sachen Stargate sonst nicht mehr viel getan hat. Goldsmith hätte sicher mit den Alben auf seinem Label weitergemacht, allein die beiden Stargate TV Movie Scores gehören zu meinen Lieblingsalben, vor allem Ark of Truth. Chadic hatte sich damals auch interessiert an weiteren Stargate CDs auf Joels Label geäußert. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, es ist schade, dass nach dem Tod von Joel Goldsmith nicht mehr viel passiert ist. Er selber hatte mit seinem Label noch viele Projekte, und gerade der Score war schon angekündigt. Genauso Fred Karlin, dessen Tod die ambitionierten Pläne seines Label beendet hat. Extrem schade finde ich bei LLL jedoch, dass die so vollmundig angekündigte Universal Heritage Reihe eingeschlafen zu sein scheint. Da sollte man doch meinen, dass O-Ton Gerhard "nach Corona" längst neue Projekte hätten anrollen können. Noch nicht einmal die beiden anderen Airport Scores... -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich warte immer noch auf die "flood" an Veröffentlichungen, die MV Gerhard von LLL zu Jahresbeginn angekündigt hatte, da jetzt nach Corona der Rückstau an Lizenzen für Soundtracks durch die Studios abgearbeitet würde. Vielleicht täuscht mich da auch meine Wahrnehmung und andere sehen das nicht so. Aber sowas wie Dragonslayer, Caboblanco oder Khan sind für mich einfach Wiederveröffentlichungen, nett für die, die danach gesucht haben. -
Wer sagt denn, dass da draußen alles pseudo-arabisch oder Mittelost klingen muss oder ob die dort draußen alle in schnoddrigem Englisch reden? Oder ob es nicht am Hof des Kaisers ein Orchester gibt!? Im Buch wird der Wüstenplanet auch nicht unbedingt wie eine arabische Gesellschaft dargestellt, sondern Frank Herbert hat da etwas ganz eigenes geschaffen. Ich finde auch beeindruckend, wie gut etwa die epischen Passagen in der Musik zu Lynchs Dune gealtert sind.
-
John Williams: Violinkonzert Nr. 2
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Klassische Musik & Orchester
Mir hat das neue Violinkonzert gefallen, auch wenn es alle Erwartungen an Williams' Konzertmusik erfüllt und in dem Sinne keine Überraschungen geboten hat. Williams ist sich wieder treu geblieben und hat sich dazu entschieden, ein Solokonzert zu komponieren, das keine Chance haben dürfte, Eingang ins Konzertrepertoire zu finden. Das Highlight des Konzerts! Williams ist sonst in öffentlichen Äußerungen so lieb, sowas hätte man früher eher von Goldsmith erwartet! Und er bleibt sich auch darin treu, seine Konzertwerke ständig zu überarbeiten. Across the Stars wurde auch in einer neuen Fassung dargeboten. -
John Williams: Violinkonzert Nr. 2
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Klassische Musik & Orchester
https://www.arte.tv/de/videos/104491-000-A/anne-sophie-mutter-und-john-williams-mit-einer-urauffuehrung/ -
John Williams: Violinkonzert Nr. 2
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Klassische Musik & Orchester
-
veröffentlichung Intrada: Sleepy Hollow (Danny Elfman)
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erscheint am 27.7. als 4-CD Set, was auch immer das heißen mag http://www.intrada.net/phpBB2/viewtopic.php?f=4&t=8759 -
Da haben wir alle doch unsere eigenen Favoriten! Also ich vor Jahren des erste Mal in New York war, bin ich auch gleich mit der Pelham Linie gefahren und habe erfreut festgestellt, dass teilweise genau diese alten Wagen wie die im Film mit dem Schaffner zum Schließen der Türen noch im Einsatz waren. Ich präferiere übrigens auch die erste FSM CD des Scores. Die Straffung bzw. Kürzung des Programms für die zweite Edition ging wohl auf Wünsche von Shire selbst zurück. Vermutlich hat er auch das veränderte Klangideal abgesegnet.
-
John Williams: Violinkonzert Nr. 2
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Klassische Musik & Orchester
https://www.dg-premium.com/dg_stage_video/world-premiere-of-john-williams-violin-concerto-no-2-at-tanglewood-2021/ Auf Deutsche Grammophon Premium -
veröffentlichung Intrada: The Public Eye (Jerry Goldsmith)
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe gestern gelangweilte 40 Minuten dem ersten Durchlauf der CD gehabt. Für mich wirklich nur was als Komplettist. Kann Regisseur Franklin schon verstehen, der den Score laut Booklet als "repetitious" bezeichnet hat. -
Varèse Club: KNOWING: THE DELUXE EDITION (Marco Beltrami)
Trekfan antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das bezieht sich doch nur auf die Samples, das kann auf der CD immer noch anders klingen, wäre nichts Neues. Zum Beispiel bei Vareses Rooster Cogburn, wo die Hörprobe der Titelmusik besser klingt als auf der CD selber. In der Probe hört man wenigstens die Melodiestimme in den Trompeten richtig. Weiß nicht, was Matessino da in der Abmischung der CD geritten hat. Im Film ist die auch erheblich besser. Bin ziemlich über das Album enttäuscht. https://092619club.s3-us-west-2.amazonaws.com/roosterde/01.mp3 -
Varèse Club: KNOWING: THE DELUXE EDITION (Marco Beltrami)
Trekfan antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt es eigentlich schon Berichte zu Knowing? Warte leider immer noch darauf, weil die endlos-Verzögerungen bei Lionheart die Lieferung aufhalten.