-
Gesamte Inhalte
696 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von theiss1979
-
John Williams Live in London am 26.10.2018
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Komponisten Diskussion
Priority Booking (also via "Friends & Patrons") ist seit gerade eben AUSVERKAUFT. Bleibt also nur die Möglichkeit am Freitag noch ein Ticket zu erhaschen. -
John Williams Live in London am 26.10.2018
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Komponisten Diskussion
Also Mitglied werden, Ticket kaufen und dann später (nach dem Konzert) wieder kündigen. -
John Williams Live in London am 26.10.2018
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Komponisten Diskussion
So wie ich das auf der Seite der Royal Albert Hall verstehe, ist der momentane Verkauf nur den sogenannten "Friends & Patrons" möglich. Dazu muss man aber Mitglied werden, mit jährlichem Beitrag. -
John Williams Live in London am 26.10.2018
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Komponisten Diskussion
Und das stelle ich wie und wo an? -
Da ich noch nie in London war, wird es wohl jetzt Zeit für ein verlängertes Wochenende. Ich gehe mal davon aus, dass die Karten in Sekunden weg sein werden. Also ist Freitag Nacht Browser refreshen angesagt, bis der Chrome glüht..
-
John Williams Live in London am 26.10.2018
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Komponisten Diskussion
Habe ich das jetzt richtig verstanden, es gibt mehrere Konzerte mit Filmen + Live-Orchester (Jurassic Park, Home Alone, Harry Potter usw ...) OHNE John Williams und dann das eine Konzert "An Evening with John Williams in Concert" am 26. Oktober MIT John Williams? -
Schöne Arbeit. P.S. VSL for Live!
-
DARKEST HOUR von Dario Marianelli
theiss1979 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Marianellis Score bleibt absolut blass und düdelt völlig belanglos vor sich hin. Leider hat mich auch der Film selbst nur eher mäßig unterhalten. Absolut bieder und wie gesagt altbacken, hier und da die übliche Dosis Pathos und good feeling (die Szene in der U-Bahn, wo Churchill mit den Leuten Bekanntschaft schließt und sie nach ihrer Meinung fragt, ist übrigens völlig frei erfunden ...), der Look alles in allem zu glattgebügelt. Zwar wirkt Oldman hinter der Maske überzeugend, aber mehr als handwerklich sauberes und routiniertes Schauspiel erkenne ich da nicht. Irgendwie hat mir da der letzte Biss gefehlt. Churchill wird zwar auch mit seinen Fehlern und Macken, seinen Fehlentscheidungen und Selbstzweifeln gezeigt, teilweise triftet das ganze aber zu sehr ins Komödiantische ab, was im Hinblick auf die allgemeine Kriegssituation oft deplaziert wirkt. Schade, hatte mir sowohl vom Film, als auch von der Musik mehr erhofft. -
Ja, sehr schade. Aber glaube mir, wenn es möglich wäre, hätte ich sowohl für PHANTOM THREAD als auch für LADY BIRD doppelt und dreifach gestimmt. Auch wenn ich unter den Nominierten sicher einige Favoriten habe (ja, auch Giacchinos Affen-Score gehört dazu), so spielt doch PHANTOM THREAD in einer ganz anderen Liga. Ein Jammer, dass das nicht gewürdigt wird ... Hören! Hören! Hören!
-
Den Einwand möchte ich gerne bestätigen. Zuerst werden kurz vor Schluss noch Scores nominiert, die man selbst als "Schrott" bezeichnet, jetzt wird sich darüber moniert, wie man in 14 Tagen alle Scores anhören soll ... Vielleicht sollte man sich im nächsten Jahr bei der Nominierung tatsächlich lediglich auf echte Favoriten beschränken, denen man selbst einen Sieg zutraut, dann bleibt die Liste der nominierten Scores auch übersichtlicher. Man muss einen Score auch nicht minutiös durchackern, um ihn einschätzen zu können. In der Regel spiele ich einige Tracks oft nur kurz an um für mich zu entscheiden, ob er mir gefällt oder nicht. Seine rund ein dutzend Favoriten hat man doch eh schon im Voraus und entscheidet dann ohne Umschweife, dazu muss man diese also auch nicht mehr anhören.
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in 2017
Und warum genau nominierst du jetzt Scores, wenn sie in deinen Augen eh "Schrott" sind? Nur, weil auch Justice League dabei ist? Hier geht es nicht nach "wer hat die meisten" und wenn man die Sache scheinbar nicht ernst nimmt, und seine Favoriten nominiert, warum nimmt man dann überhaupt teil? Soll jetzt verstehen wer will ... -
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ja. Ich bin gespannt darauf, weil: -
Nicht, dass ich mich auf den Schlips getreten fühle, aber ich habe wann genau das Gefühl vermittelt, dass ich mich fachlich weniger mit Musik befasse? Es ist richtig, dass ich kein Musikstudium hinter mir habe, ergo fehlt es mir an der Fähigkeit, mich elaboriert und analytisch präzise zu Musiken oder Komponisten zu äußern. Trotzdem habe ich sehr wohl einen groben musikhistorischen Überblick, kenne Komponisten und ihre Werke vom Barock bis zur Moderne. Ich spiele Trompete und in Grundzügen Klavier, seit 2003 habe ich außerdem ein Heimstudio, mit etlichen prof. Orchester-Libraries ausgestattet (andere würden für das Geld Autos bekommen - leider ist dieses Hobby in den letzten Jahren etwas eingeschlafen, aber ich habe vor, in naher Zukunft wieder aktiver zu werden und sobald ich umziehe, mein Studio wieder aufzubauen). Durch Eigenstudium kann ich vierstimmig komponieren, meine Orchestrierung ist aber sicher noch ausbaufähig. Zur Zeit belege ich einen Online-Kurs über Kontrapunkt.
- 33 Antworten
-
- fachbegriffe
- musiktheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich konnte da bisher keinen nennenswerten Unterschied feststellen, und ich höre eigentlich noch sehr gut (habe meine Ohren in der Jugend nicht durch Diskobesuche versaut). Qualitativ ist das aac Format von iTunes bei gleicher Dateigröße einer 320 kbit mp3 überlegen. mp3 Dateien besitze ich nur wo nötig. Dass beides nicht das Gelbe vom Ei ist, ist mir schon bewusst, aber leider ist lossless scheinbar noch immer nicht im Massenmarkt angekommen. Warum z.B. Apple nicht auf Apple Lossless setzt, statt auf das veraltete aac Format, ist mir schleierhaft. Die Zeiten der Ipods sind doch lange vorbei, Speicher steht auch genügend zur Verfügung ... War im letzten Jahr schonmal kurz davor, ein Hi-Fi Abo auf Qobuz abzuschließen, aber gerade im Hinblick auf Soundtracks finde ich dort einfach nicht alles, was ich suche. Für den einfachen Konsum oder zum Entdecken kommt mittlerweile natürlich auch Spotify bei mir zum Einsatz.
-
Hallo, da sich in den letzten Jahren meine gesamte Art, Musik zu sammeln grundlegend geändert hat (weg von der CD und hin zu digitalen Downloads (Amazon, iTunes), hat sich in meiner eigenen Wohnung damit auch meine Abhörsituation angepasst. Entweder höre ich am PC direkt über dort angeschlossene Lautsprecher (einfache PC Lautsprecher von logitech), oder aber ich höre (besonders spät abends) über meine Bose QuietComfort 35 kabelfrei via Bluetooth. Sollte ich aber in nächster Zeit mal in eine größere bude umziehen, stünde auch wieder eine bessere Abhöre auf dem Plan.
-
Soundtrack Board wird Teil vom Cinema Musica e.V.
theiss1979 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Sowas würde dann WO stattfinden? Unter "Off-Topic"? Wenn Leute schon derartige Vorschläge machen, um etwas Leben ins Forum zu bringen, warum nicht so mutig sein und einen gesonderten Bereich dafür erstellen? Wenn man nach einem halben Jahr merkt, dass dort tote Hose herrscht, kann man den Bereich jederzeit wieder raus nehmen. -
Die Dokumentation: Score - Eine Geschichte der Filmmusik
theiss1979 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Außer Powell ist sonst von den genannten niemand dabei oder wird erwähnt. -
Die Dokumentation: Score - Eine Geschichte der Filmmusik
theiss1979 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Es wird nur über ihn geredet. Was von ihm gezeigt wird, ist lediglich altes Archivmaterial (die Szenen mit Steven, wo er ihm das E.T. Thema vorspielt, sind so verschwommen, dass ich zunächst dachte, dass etwas mit dem Projektor nicht in Ordnung sei.) -
Die Dokumentation: Score - Eine Geschichte der Filmmusik
theiss1979 antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Komme gerade aus dem Kino - und um ehrlich zu sein, ich finde es schade, wie diese kleine aber feine Doku hier teilweise (auch von Kritikerseite her) zerredet wird. Was einige vergessen: Hier soll weder eine musikwissenschaftliche Abhandlung über die Geschichte der Filmmusik dargeboten werden (was aufgrund der begrenzten Zeit auch schwerlich möglich ist), noch soll hier der gesamte Schaffensprozess in Einzelheiten gezeigt werden. Ja, der Film bietet streckenweise viele Lobhudeleien - aber das hat doch System: Der Film ist von vorne bis hinten eine große Liebeserklärung an die Filmmusik und an die, welche sie erschaffen. Und als das funktioniert er wunderbar. Er hat einen roten Faden, geht recht chronologisch von den Anfängen bis zur Gegenwart vor, zeigt die wesentlichen Schritte von der Ideenfindung über Komposition, Orchestration, Aufnahme, Abmischung bis zum Endergebnis (jeweils mit den jeweiligen Original-Szenen) - und ist dadurch für den Casual-Viewer ebenso erfassbar, wie für den versierten Fan. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden aus dem Saal gegangen. -
Leider scheint selbst Disney kaum noch Vertrauen in das Projekt zu haben: https://curved.de/news/solo-a-star-wars-story-wird-angeblich-ein-flop-563596
- 253 Antworten
-
- star wars
- john powell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Meine Reaktion bezog sich in erster Linie auf deine Wortwahl. -
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ach, wie herrlich mal wieder ... Sorry, wenn ich deine unumstößliche und elaborierte fachliche Analyse dieses - in deinen Augen - "B-Movies" mit meiner Kleingeistigkeit untergrabe und schlechtes Scripting, dümmliche Handlung und Charaktere an der Grenze zur Groteske nicht von scheinbarer Genialität zu unterscheiden vermag. Warum vergeude ich meine Zeit eigentlich hier. -
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ist doch schön, wenn du diese "Verfremdungseffekte" als Plus für dich verbuchen kannst. in meinen Augen zerstören sie einfach das Gesamtkonstrukt, weil sich der Film dadurch selbst nicht mehr ernst nimmt und dadurch sowohl seine Figuren, als auch die Handlung der Lächerlichkeit preis gibt. Wenn das die Intention von Johnson und Disney war, dann gute Nacht. Es sind ja nicht nur diese Momente. Es gibt auch immer wieder Szenen, wo man sich wirklich am Kopf kratzt und einfach ärgert: -
(Inkl SPOILER) STAR WARS EPISODE VIII DIE LETZTEN JEDI von Rian Johnson
theiss1979 antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Es gibt aber noch einen feinen Unterschied zwischen erfrischend irritierend und sich selber nicht mehr ernst nehmend. Es gibt Momente in diesem Film, die man vielleicht bei einem Pixar Film passend fände.