Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.267
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Ja der Film hat ja quasi faast schon zwei Enden. Er hat ein paar Sentimentalitäten und ein fragwürdiges letztes Drittel, aber ich mag den Film trotzdem irgendwie sehr, wie auch den Score. Ich bin ja immer für chronologische Albenpräsenationen.
  2. Da werden Film und Musik irgendwie immer unterschätzt...scheint mir... [amazon=B00005LLVS][/amazon] A.I., John Williams
  3. Ein netter Nachmittag mit John Williams... John Williams, The Accidental Tourist
  4. Deine Frage ist auch schwer zu beantworten, da ja alle Scores relativ verschieden sind.
  5. Alle Avengers-Filme kranken eigentlich extrem an diesem "Fanservice".
  6. Und genau diesen Fanservice find ich blöd.
  7. Thor 2: The Dark World Oje, das war aber nicht so dolle. Teil 1 reihte sich damals, für mich, zu den ersten Phase 1-Filmen nahtlos ein. Nett, aber nichts besonderes. Kenneth Branaghs Stil mit der opulenten, fast schon monumentalen und operettenhaften Inszenierung von Asgard und seiner Bewohner (und den vielen Dutch-Angles) mochte ich da eigentlich sehr, aber das Drehbuch war da schon (auch) reichlich schwach. Teil 2 geht es da nicht besser. Er beginnt mit einem schwachen Prolog, den uns gelangweilt Anthony Hopkins Synchronsprecher vorträgt. Der Sinn und Zweck dieses Prologs ist eher fragwürdig, denn hätte man die Informatiion auch einfach im Laufe der Geschichte einfügen können, als so lieblos, fast schon oberlehrerhaft am Anfang des Films. Der restliche Film will dann wieder einfach alles. Lustig, aber ernst genommen werden. Schließlich ist ja diesmal nicht nur die Erden, sondern das ganze System in Gefahr. Wie bei "Iron Man 3" frage ich mich da, wo sind eigentlich die ganze Zeit, die restlichen Avnegers? Das Finale oder der Showdown ist dann (mal wieder) sehr kurz und wenig spannend oder dramatisch. Hier ist sehr viel unter seinen Möglichkeiten. Auch der Bösewicht, zusammen mit seinen Dunkelelfen egentlich schön gestaltet, aber zu wenig Szenen und zu wenig zu tun. Kein Profil, kein Charisma...Attrbute für den typischen Marvel-Bösewicht. Kat Dennings + eigenem Sidekick...mit das nervigste des aktuellen Kinojahrganges. Alle (!) Charaktere des Films entwckeln sich null weiter, aber der Film versucht es mit der Brechstange, dass wir mit bisherigen Nebenfiguren, mitfiebern oder mittrauern. Wie soll das gehen, wenn man sich sonst einen um die Charaktere kümmert? Es ist peinlich und traurig zugleich, wie man es einfach nicht schafft hier mal ganz normale Charakterarbeit zu betreiben. Es knallt und dann soll wieder gelacht werden. In einer der ersten Szenen des Films sehen wir Thor mit seinem engen Gefolge kämpfen, während uns Inszenierung und Score suggerieren wollen, hey schau mal die liebgewonnen Figuren aus dem ersten Teil im gemeinsa Kampf. Juhu wie schön es ist mit Thor & und seinen Freunden, und toll wieder zurück zu sein...aber wie heißen diie überhaupt und was machen die sonst so? Es ist egal und juckt keinen, aber da soll man nicht so tun, als sei das anders. Den Gipfel erreicht man mit Loki. Ja der ist beliebt, aber es reicht nun auch. Wr haben doch nun schon genügend Witzbolde im Bunde und Hiddleston will bestimmt nicht ewig Loki sein. Thor sollte diesen Sidekick nicht brauchen, denn mehr ist es nicht mehr. Das Design des Films ist fast völlig anders, im Vergleich zum Vorgänger. Weg von den großen Opernsets zur waschechten Fantasy-Ritterwelt gepaart mit den Star Wars Prequels. Ja es ist größer, aber auch etwas langweiliger. Und die anderen Welten? Ein mal wieder feudales Dorf, dass gerade wohl Feuer und Holz entdeckt hat und mal wieder eine karge Felsenlandschaft. Beim Komponisten gab es auch einen Wechsel, und auch hier bleibt Marvel konsequent, es wird auf musikalische Themen des Vorgängers gepfiffen (siehe alle drei Iron Man Scores!). Aber zum ersten Mal haben die Marvel Studios nun eine eigene Fanfare. Fazit: "Thor 2: The Dark World" ist wie ein Kleinkind. Ich will lustig sein. Ich will düster sein. Ich will episch sein. Ich will clever sein...Du bist aber peinlich/nervig lustig und zu keiner Zeit wirklich episch oder düster, sondern belanglos. Du hängst an Loki, wie an einem Teddybären für den den du eigentlich zu alt bist und hast ein blödes Ende. Ein paar gelungene Momente retten da den Film vor dem Totalausfall. Ganz schwach Marvel! 5/10 So und nun lyncht mich! P.S.: 3-D ist ok. Am Anfang ein wenig nervig, da man versuchte immer irgendwie eine Ecke oder Kante ins Bild zu rücken, später fällt es dann kaum mehr auf...das 3-D.
  8. Ich mochte "X-Men: First Class" eigentlich schon fast sehr und mag auch durch die Bank weg Singers Arbeiten, von seinem Frühwerk bis zu seinen X-Mens (besonders zwei), seinem Superman (auch wenn uns das den dritten X-Men kostete) und auch seinen diesjährigen Giants-Film. Aber der Trailer unterstreicht nur die Befürchtungen der Charakterenüberdosis. Klar ist das schön, mal bekannte Gesichter zu sehen, aber warum muss denn im quasi schon im zweiten First Class-Film dieses "Treffen" stattfinden. Das wird vielleicht eine spannende Story, die im Trailer viel zu dicke aufgetragen präsentiert wird bzw. weiß man ja eigentlich gar nicht so wirklich was los ist, nur das jeder der mal was mit den X-Men zu tun hatte, dabei ist. Ich finde es ja ökonomisch völlig plausibel, dann auch etwas präsent mit den alten, bekannten Herren zu werben, halte aber nun spätestens nach dem neuen Trailer erstmal nicht mehr so viel vom Konzept. Hier gehen nämlich nun klar die First Class-Charakter verloren. Die werden dann wohl nur noch funktional sein... Ich finde den Trailer daher gut, dass er nicht viel verrät, aber er weckt in mir nicht Vorfreude, sondern mehr Misstrauen...lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
  9. Gehts denn länger als 22 Uhr? Dann kann ich später noch dazu stossen...
  10. Dessen Hörung musste ich gerade heute Nachmittag leider unterbrechen, und setze sie vielleicht später fort. Nach dem enttäuschenden Trailer zum Sequel schwelge ich nun mal in besseren Zeiten 2011, wo alles so schön begann.
  11. Wie der Film wars eine angenehme Überraschung... [amazon=B004Z34NNS][/amazon] X-Men: First Class, Henry Jackman
  12. Wobei die Scores von Howard zu den Lawrence-Filmen "Water for the Elephants" und "I Am Legend" mit zum Besten seiner Arbeiten der letzten Jahre gehören, vielleicht konnte ja (jaja ich träume...) Lawrence auch diesmal etwas Schönes aus Howard kritzeln...aber btw. ich mochte ja den Score im ersten Teil, auch wenn teilweise mehr funktional, als angenehm hörbar. Themen gabs da aber schon auch...
  13. TheRealNeo

    Hans Zimmer

    Er ist Zeitreisender? Er fliegt nächste Woche, aber war schon dort?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung