Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.267
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. "The Great Escape" darf ich auch mein Eigen nennen, aber mit "Airplane!" und "Amazing Grace and Chuck" endet die Samlung dann auch schon. BigMacgyver ist glaub auch nen großer Bernstein-Bewunderer neben Silvestri, aber der hat sich hier ja auch rar gemacht. Nun gut der "Magnificient Seven" wird wohl meinen Oscar-Vote bekommen, auch weil mir die anderen Alben für einen properen Vergleich auf CD fehlen.
  2. Cuaron würde natürlich raustreten und sagen eigentlich wollte ich die Musik gar nicht und nun zerstört sie mein ganzes Soundkonzept, aber so war das glaub ne fruchtbare Zusammenarbeit. Und bis auf den ethnopart wie gesagt mochte ich die Musik bzw. mag sie auch abseits des Films, nur "oscarworthy" ist die auch nicht unbedingt.
  3. Gut, dass das Monster den Nachnamen seines Schöpfers übernimmt ist doch halbwegs legitim. Meiner Meinung nach aber das einzig legitme an der Soße hier.
  4. Der ist schon ganz gut und ich mag auch die Bläser bzw. dessen Einsatz von Bernstein in dem Score sehr. Von ihm kenne ich glaub auch viel zu wenig, aber das ist ja ein großes Feld.
  5. Also laut wiki war so vielleicht mal der Plan, aber wie ich das verstehe wurde daraus auch im Einverständnis mit Cuaron, dann mehr:
  6. Ich bezieh mich nur auf das Datum der News, dass Price die Musik schreibt.
  7. Der Titel ist nur irreführund, Aaron Eckharts Figur heißt ja nicht Frankenstein.
  8. Da die ja nie billiger wird...welche ist dann die halbwegs beste Einzelveröffentlichung der Musik?
  9. Ein Score, der einen Oscar verdient gehabt hätte, von einem Komponisten, der ihn schon lange verdient hat. [amazon=B001KZBKD0][/amazon]
  10. Also wie gesagt ich mochte die Musik und ihren Einsatz eigentlich vollkommen, aber davon hat oder hätte der Film auch so eine ausreichende Soundkulisse.
  11. Hm. Fand ich bei dem Film jetzt nicht offensichtlichter, als bei vielen anderen. Ist doch oft (nur) die Funktion vom Score.
  12. Und wieso ist er dann ein Bootleg?
  13. Ob sie "überflüssig" war ist ein interessantes Gedankenspiel. Wäre interessant auf der DVD/BD eine Spur mal ohne Musik zu haben.
  14. Wieso? Wurde der Remix nur für den Film erstellt?
  15. Hmmm zweiteren höre ich da gar nicht raus. Er hat eben seinen Stil und den darf man auch gerne immer wieder raushören.
  16. Amazon.de listet nur einen Soundtrack, der scheinbar schon am 26. August erschienen ist, aber gerade nicht auf Lager ist. Ist das der Korzeniowski. Das Cover ist das selbe, nur steht unten Original Motion Picture Soundtrack, ohne den Zusatz von Abel Korzeniowski: http://www.amazon.de/Romeo-Juliet-Various/dp/B00CZ1TMWE/ref=sr_1_5?s=music&ie=UTF8&qid=1381177719&sr=1-5&keywords=Romeo+and+Juliet
  17. Ich mag ihn sehr ja und er hat das Potential mal ein Klassiker zu sein...aber gerne sage ich auch nur, ich mag ihn sehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung