Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.267
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Habs dann gestern auch mal gewagt und die erste Stunde angehört. Ja es wiederholt sich viel und ohne den Film gesehen zu haben kann ich natürlich schlecht einordnen was nun wann kommt. Klar sowas wie Bruchtal oder Galadriel ergibt Sinn und auch das Thema der Elben von Helms Klamm. Insgesamt ergibt das schon ne Runde Sache und neues Fellowship-Theme ist ja ganz klar das bekannte Mysty Mountain-Theme und das zweite Thema das ich nicht genau zuordnen kann. Was ich aber persönlich der Musik zu Gute halten kann, ohne den besuch musikwissenschaftlicher Seminare oder das Wälzen von Partituren vergangener Komponisten, rein auf der Gefühlseben fühlt sich der Film bzw. die Musik wie ein Vorgänger von Herr der Ringe an. Eine Welt der es noch gut geht, aber der große, schlimme Dinge bevorstehen. Das alleine kann die Musik, zumindest für mich, übertragen. Bisher bin ich also noch zufrieden mit dem Ergebnis von Shore. Mal eine andere Frage zu Howard Shore. Wie kam Peter Jackson eigentlich zu ihm? Vor der Herr der Ringe war der, also Shore, ja mehr für Horror und Thriller bekannt und auch nach Herr der Ringe wurde er ja nicht der Fantasy oder Blockbuster-Spezialist. "King Kong" passte für Jackson nicht und ansonsten gabs ja dann nur noch Hugo Cabret und Twilight:Eclipse in der Richtung Blockbuster mit fantastischem Einschlag.
  2. Glaube offiziell wurde das bisher nicht gemacht...wäre aber toll. Mal wieder SciFi-Action von ihm. Aber wäre ja dann erst 2014 soweit. Aber dann kommt ja auch nen Jahr drauf auch schon Star Wars. Das Buch heißt eben so, aber ich glaube das man sich für den Film auch nichts mehr gross anderes ausdenken wird.
  3. Er scheint ein wirkliches Faible für Actionfiguren zu haben, schaut man sich Argo an...und das sollte man, nicht nur wegen den Star Wars Actionfiguren.
  4. LaLaLand dauert manchmal ewig, wobei damals bei Batman Returns war die Sendung dann wirklich verschollen und ist bis heute nicht aufgetaucht. Die Ersatzlieferung kam dann aber rasend schnell. LaLaLand-Titel würde ich, wenn es keine Sonderangebote von LaLaLand sind lieber bei SAE bestellen. Bestelle eigentlich nur noch direkt bei Varese, weil da eben SAE noch bei den Preisen aufschlägt, ansonsten bei Intrada (wegen denen ich immer zum Zoll stiefeln musste, weil die nie nen Wert draufgeschrieben haben) usw. ist das nicht so
  5. Startet er für die Berlinale in Deutschland nicht zu früh? Im Deutschen heißt er ja "Robocalypse".
  6. Hoffe der startet hier bei mir auch, sieht bisher nicht danach aus. Wird es auch eine CD-Veröffentlichung in Deutschland geben?
  7. Argo Regie: Ben Affleck (Gone Baby Gone, The Town) Cast: Ben Affleck, Bryan Cranston, John Goodman, Alan Arkin Inhalt (filmstarts.de): Am 4. November 1979 am Siedepunkt der iranischen Revolution stürmen militante Studenten die US-Botschaft in Teheran und nehmen 52 Amerikaner als Geiseln. Jedoch gelingt es sechs Amerikanern zu entkommen und sich in der kanadischen Botschaft zu verstecken. Doch auch dort schweben sie weiter in Lebensgefahr und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Geiselnehmer sie wiederfinden und töten. Doch der CIA-Befreiungsspezialist Tony Mendez (Ben Affleck) hat einen riskanten Plan, um seine sechs Landsleute nach Hause zu bringen. Sein Team will Dreharbeiten für einen fiktiven Film inszenieren und die versteckten Botschaftsmitarbeiter als Mitglieder der Filmcrew ausgeben. Im Rahmen des Produktiontrubels um den fiktiven Film "Argo" sollen die Geiseln unauffällig aus dem Land geschafft werden, ohne dass die iranische Regierung Verdacht schöpft. ##### Wow Herr Affleck, da hat er mal so einen sehr, sehr guten Polit-Thriller hingezaubert. Zu keiner Sekunde langweilig, sauspannend. Eines der filmischen Highlights 2012 zweifellos. Wahnsinn wie sich der Herr Affleck mit seinem Regieposten wieder aufrafft. Seine beiden ersten Filme waren schon toll, aber ich glaub der hier gefällt mir nochmal ne gute Schippe besser. OK bei der Charakterzeichnung bleibt man ein wenig oberflächlich, aber ehrlich gesagt brauchts da auch nicht mehr, dafür geht es hier um mehr. Die Inszenierung ist packend, der Prolog ist eine nette Idee, die erste Viertelstunde klaustrophobisch, der letzte Akt ne Wucht... Score von Desplat ist dezent, aber effektiv auch wenn da der Abspann offenbart, das da doch auch ein paar Kollegen hinzugefügt wurden. Klare Empfehlung den baldigst zu schauen. Neben Cloud Atlas (den ich mirwohl erst im Dezember in einer OV-Vorstellung ansehen werde), vielleicht die Empfehlung der Neustarts der Woche. 9/10
  8. Ah zu spät mit Affleck, der hat sich schon rausgenommen: (/film.com)
  9. Wie wäre es bei dem Regieposten mit...Ben Affleck? Outet sich ja besonders am Ende bei Argo als Fan.
  10. Bei den meißten so, deswegen ist der Thread wohl mindestens ein Monat zu früh da.
  11. Vergleichbar zum Beispiel mit Craig Safans "Remo Williams"? Hier gibts: [amazon=B000E0OCI2][/amazon]
  12. Na war da Herr Affleck nicht ganz zufrieden? Komme gerade aus dem (sauguten) Film und las im Abspann, dass u.a. auch Musik von Mark Isham aus "The Valley of Elah" und aus Harry Gregson-Williams "Spy Game" benutzt wurde. Desplats Score-CD sollte die Tage eintreffen...hat er zu wenig komponiert oder wurde etwas von ihm ausgetauscht?
  13. So als Zwischenfazit, bisher höre ich da wenig bis gar kein Harry Potter raus.
  14. Das war aber auch im Film anders geplant. Christliche Symbole zum Beispiel wurden nachträglich noch raus retuschiert usw.
  15. Hab damals extra die 2-Disc aus den USA importiert um den US-DVD-Verkauf zu unterstützen.
  16. "> "> ">"> "> "> ">"> [amazon=B002KPGF52]
  17. Mein zweiter Martinez... [amazon=B004B3PBNI][/amazon]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung