-
Gesamte Inhalte
11.267 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Eure Errungenschaften im November 2012
TheRealNeo antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Nicht von Bernd... "> "> ">"> [amazon=B005WNF4T2] -
Also hab mir bei der Aktion die dritte Staffel gekauft, die kam auch ohne Schuber. Da ich aber bei Staffel 1 u.2 jeweils die US-Box habe, ist da eh nichtsm ehr kohärent und mir das egal. Nur eben als Hinweis für dich. "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> [amazon=B004FHEKQO]
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke für den Tipp, schaue vielleicht gleich mal rein. -
Meinte Bullet-Time.
-
Und er dadurch nie existieren wird? Das Imperium dann gewonnen hat?
-
Wer braucht das eigentlich? (filmstarts.de)
-
Ich glaub man kanns wohl niemand recht machen. Den einen ist es zu viel LOTR-Hommage, wäre es anderes, wäre es manchem dann wieder zu wenig.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie wäre es eigentlich mal mit was einheimischen...Tom Tykwer zum Beispiel. Zu verkopft? Oder gleich die Wachoswki Geschwister...und nein das heisst ja nicht gleich Lichtschwertduelle in Bullet-Time.
-
Joe Johnston (Jurassic Park III, Captain America) ist der nächste Name in Gerüchten... (collider.com)
-
http://www.youtube.com/watch?v=vurQBnGhlgQ&feature=player_embedded
-
Marco Beltrami vertont SNOWPIERCER und WARM BODIES
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt hast recht, soll auch 2013 kommen.. -
Schweigt Stille ihr Ungläubigen!
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na es spielt eben nach der Thrawn-Trilogie wenn dann, sagt zumindest der Autor Timothy Zahn.
-
Hm...will ich das wirklich...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach 15 Tracks kann ich jetzt schon sagen, der ist in meinen persönlichen Jahrescharts ganz schön weit nach vorne geklettert. -
Das mit Zahn wollte ich grad fragen...Aber die Thrawn-Trilogie spielt ja direkt nach Episode Vi und wurde doch glaub auch schon offiziell ausgeschlossen, oder? Ich glaube es wird Luke usw. geben aber Hauptdreh- und Angelpunkt wird eines der Kinder oder zwei männlich und weiblich (Anfang/Mitte 20) von Leia und Han oder Luke und seiner Flamme sein.
-
Na aber dieses Expanded Universe folgt nur einer Zeitlinie oder viele verschiedene (mögliche) Fortsetzungen? Hätte man doch bestimmt gleich gesagt, wenn man das EU irgendwie in die Fortsetzungen einbinden will... Manche nur drei und die dann auch in der Original-Fassung.
-
Na seit wann muss sich denn Hollywood an Fanfictions, den mehr ist das ja auch nicht, halten? Filmisch gibt es nicht mehr als Episode I-VI und daran wird man sich orientieren. Kann mir nicht vorstellen, dass Lucas oder Arndt in ihren Treatments groß darauf geachtet haben, ob das mit dem Expanded-Universe konform läuft.
-
[amazon=B005HNV2OS][/amazon]
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Soweit kam ich gestern nicht mehr. Deswegen nun... [amazon=B009AKG0A0][/amazon] -
Freaks Inhalt (filmstarts.de): Der Liliputaner Hans (Harry Earles) ist Bestandteil des Kuriositätenkabinetts bei einem Zirkus. Obwohl er mit der ebenfalls kleinwüchsigen Frieda (Daisy Earles) verlobt ist, verliebt er sich in die Trapezkünstlerin Cleopatra (Olga Baclanova). Cleopatra merkt schnell, dass Hans ihr verfallen ist und geht zum Schein auf seine Avancen ein. In Wahrheit macht sie sich aber hinter seinem Rücken über ihn lustig. Doch dann erbt Hans ein kleines Vermögen. Als Cleopatra davon erfährt, bringt sie ihn dazu, sie zu heiraten. Dahinter steckt jedoch ein perfider Plan, den sie zusammen mit dem Muskelmann Herkules (Henry Victor) geschmiedet hat. Sie wollen Hans vergiften, um so an sein Geld zu kommen. Hans überlebt den Anschlag auf sein Leben und erkennt die Falschheit Cleopatras. Die anderen Mitglieder der Kuriositätenshow zeigen sich solidarisch. Gemeinsam nehmen die „Freaks“ grausame Rache an den „Normalos“. ###### Einzigartiger Film mit interessanter Entstehungsgeschichte. Auch wenn heute nur noch in einer einstündigen Fassung vorhanden, ursprünglich 90 Minuten, eigentlich noch halbwegs rund. Klar geht vieles schnell usw. aber die Geschichte bleibt klar und in ihrer Aussage deutlich. Auch wenn sich Regisseur Tod Brwoning (hat ein Jahr davor Dracula gemacht ) wohl mit dem Film keinen großen Gefallen getan hat. Zeitloses Klassiker, stimmt in dem Fall wirklich, aufgrund seiner Laufzeit natürlich auch, ziemlich kurzweilig und auf jedenfall mal einen Blick wert.
-
Mag den Song mittlerweile mehr, wie damals nach der Hörprobe. Nur an den Chor muss ich mich noch gewöhnen...Ist von der Stimmung her wie schon mal gesagt völlig anders als die Herr-der-Ringe-Songs aber gefällt mir... Der, Adeles Skyfall, was von Brave und Renee Flemings Song aus "Rise of the Guardians" und wir haben die Oscar-Songs, oder?
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Thomas Newman - JAMES BOND: SKYFALL
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Störte das nicht während den Dialogen? -
Richtig.