Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

bimbamdingdong

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.588
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimbamdingdong

  1. tja, was soll ich sagen...eigentlich hätte ich gerne das schöne noble hauptthema von silvestris „the witches“ gewürdigt, aber dann kam der hansi daher, den ich schon lange nimmer so mag. aber sein „wonder woman 1984“ ist überraschend so angenehm unkrawallig geraten und hat teilweise herrlich ohrwurmiges melodisches, zu bieten, das ich...im gegensatz zum film selbst...unheimlich gerne hab. aber dann traf mich der schlag, der mich plötzlich und unerwartet mit voller wucht traf und ich bin der „fanny lye“ hoffnungslos verfallen, dieser sterbensschönen musik zum niederknien von thomas clay. diese musik ist nun zu meinem täglich manna geworden, an welchem ich mich täglich labe und schon bei den ersten tönen der barockposaune und dieser anmutigen melodie umhüllt mich der ganze score wie seelenbalsam.auch in den schrofferen passagen. einfach nur ein traum, diese musik, die so dicht und reich an melodie und instrumentierung ist. ein ganz besonderer klangschmaus.
  2. JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 7 THE MOLLY MAGUIRES - Henry Mancini - 14 THE SPIRIT - David Newman - 7 JUDY - Gabriel Yared - 10 NEVER LOOK AWAY - Max Richter - 8 (-1) L'HERITIER - Michel Colombier - 17 FANNY LYE DELIVER‘D - Thomas Clay - 14 (+1)
  3. JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 7 THE MOLLY MAGUIRES - Henry Mancini - 14 THE SPIRIT - David Newman - 7 JUDY - Gabriel Yared - 10 NEVER LOOK AWAY - Max Richter - 9 (-1) L'HERITIER - Michel Colombier - 17 FANNY LYE DELIVER‘D - Thomas Clay - 13 (+1)
  4. JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 6 THE MOLLY MAGUIRES - Henry Mancini - 14 THE SPIRIT - David Newman - 8 JUDY - Gabriel Yared - 11 NEVER LOOK AWAY - Max Richter - 8 (-1) L'HERITIER - Michel Colombier - 17 FANNY LYE DELIVER‘D - Thomas Clay - 11 (+1)
  5. STAR WARS IX THE RISE OF SKYWALKER - John Williams - 20 Hall of Fame JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 6 THE MOLLY MAGUIRES - Henry Mancini - 14 THE SPIRIT - David Newman - 8 JUDY - Gabriel Yared - 11 NEVER LOOK AWAY - Max Richter - 9 (-1) L'HERITIER - Michel Colombier - 17 Fanny Lye Deliver‘d - Thomas Clay - 10 NEU
  6. STAR WARS IX THE RISE OF SKYWALKER - John Williams - 19 (+1) JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 5 THE MOLLY MAGUIRES - Henry Mancini - 14 THE SPIRIT - David Newman - 9 JUDY - Gabriel Yared - 11 NEVER LOOK AWAY - Max Richter - 12 (-1) L'HERITIER - Michel Colombier - 17
  7. 1988 „midnight run“ war imho die erste komischere rolle von de niro. ich mag den komischen de niro sehr, sei es in „midnight run“, sei es in „meet the parents“, sei es in „der sternwanderer“, sei es in „reine nervensache“, sei es in „showtime“. Und der film dieses topics hier war letztlich auch nicht verkehrt. de niro das highlight darin natürlich. schien spaß damit zu haben.
  8. ja, dieser „fanny lye delivered“ ist wirklich ein sehr klangschöner, satter klangschmaus. ein anderes wort der wertung fällt mir hierzu nicht ein. meine diesjährigen musik-favoriten sind : zimmers „wünschwas1984“(der film ist schrott hoch zehn), silvestris „the witches“, mcrearys „animal crackers“ (für die zu voten ich leider verpeilt hab) und eben jetzt „fanny lye delivered“ von diesem thomas clay. „the personal history of david copperfield“ von christopher willis erinnert mich zuweilen an postminimalistisches von michael torke und klingt auch wirklich schön. von christopher willis gefiel mir schon sein sarkastisch schostakowitscherischer „death to stalin“, ebenso wie der film.
  9. Schade, hab ich doch glatt für Einen zu stimmen vergessenen, für den tollen, farbigen, witzigen ANIMAL CRACKERS vom Bären. Aber egal, hat eh sonst Niemand bislang für den gestimmt und er würde es somit ohnehin nicht in die nächste Runde schaffen.
  10. Ja, die sind sehr schön. Seinen GRINCH find ich aber noch schöner, wärmer, klangfarbiger. Und DOLITTLE ist such richtig schön, farbig, flott.
  11. Nix für ungut, aber: Corona? Läuft..! Da freut sich das Virus im geschlossenen Raum mit schön viel Aerosol, wenn Leute singen, laut sprechen oder wie hier toben/schreien/jubeln.
  12. aufgezeichnet? gibt es da ne aufzeichnungsfunktion? und wie ist das überhaupt mit diesem link für 4 euro 90? ist der genau freigeschalten für nur ein mal guckbar ? oder „kauft“ man quasi den link, den stream und kann ihn dann immer wieder angucken und aufrufen?
  13. interessieren tät es mich sehr einen monat früher.. aber mangels paypal und kreditkarte nein. abgesehen davon, wüßte ich gar nicht, wie man das anstellt, das zu gucken.
  14. den film liebe ich (timothy dalton als errol flynn-verschnitt ist hierin mein highlight neben optik, ausstattung und tricks) seit dem ersten tag und den score liebe ich erst recht. das hauptthema ist herrlich nostalgisch und hierin hört man auch spürbar die faszination für die freien lüfte. mein highlight war und ist aber nach wie vor das farbenfroh-heitere und turbulent-witzige kapriolenschlagende „the flying circus“. der score „the rocketeer“ ist mir eine der allerliebsten hornereien.
  15. DG, nicht jetzt cover zeigen, sondern bringt einfach jetzt schon cd/bd in den handel zumal das zeuch ja scheinbar schon fix und fertig ist .
  16. ich KENN beide scores. hatte sie auch mal, bevor ich die meisten cds verkauft und verschenkt hab. heuer genügt mir an sich spotify bzw. das ein oder andere von cd auf platte digitalisierte. diese intrada werd ich mir aber wohl wegen cd2 versuchen zu beschaffen, je nachdem wie teuer die ist. “jaws 2“ gefällt mir von der musik fast noch besser, weil er NOCH abenteuerlicher ist, ja gradezu überschwenglich spritzig ist. am besten an BEIDEN scores gefiel und gefällt mir das fugige und alles was richtig „out to sea“-abenteuermusik geht, wo man die gischt förmlich übersprühen hört. was hätte john williams (ausgehend von solchen tracks in „jaws 1&2“) doch für einen tollen reinrassigen abenteuerscore im „auf offener see“-abenteuergenre komponieren können, hätte er einen seeräuber/freubeuter/piraten-score vertonen dürfen.
  17. danke dir. und WAS ist das dann auf der disc1 „jaws“ cd von intrada für ne einspielung drauf, die ursprüngliche von williams? also eine „schlechtere“ was die „frische“ des klangs angeht? welche einspielung von „jaws“ hat denn DEN „besten“, den „frischesten“ klang? kenne nur die auf spotify verfügbare einspielung, bei der 2000 als jahr steht. die find ich eher bissel „matt“ im klang. die joel mc neely neueinspielung hingegen gefällt mir klanglich gar nicht, die klingt mir irgendwie klanglich „weit weg“ mit zu viel hall UND die find ich von der orchestereinspielung her ned soo doll. btw: john williams is ja offenbar auf dem oben verlinkten 75er album bei der tracktitelgebung ein echter schelm gewesen ? ...“tourists on the menu“ ist ja mal herrlich makaber getitelt, weil für den hai wortwörtlich zutreffend ?
  18. frenzy ist mein zweitliebster film von hitchcock nach north by northwest und knapp vor family plot . wäre doch mal interessant, ein frenzy album mit beiden scores drauf zu hören, dem goodwin und dem mancini.
  19. tja, scheinbar kann „mensch“ nicht alleine sein. aber schaut gut aus, liest sich gut. freu mich für ihn.
  20. jupp, freu mich drauf, bin schon ganz feucht im schritt! ?
  21. Hab mit Horrorfilmen so absolut gaaaar nix am Hut und hab vielleicht grad mal ne Handvoll davon gesehen. Von den Gesehenen und Ungesehenen (aber aufgrund des Komponisten einfach blindgekauften) Horror-Scores würd ich als DEN EINEN wohl Williams‘ JAWS 2 oder 1 nennen oder Horners ALIENS nennen, aber alle drei Filme sind für mch keine Horrorfilme sondern eher Abenteuer (Jaws 1&2) bzw. SciFi Action Rollercoaster (Aliens). Also nenne ich als DEN Horrorscore den filmisch ungesehenen aber scorisch blindgekauft gehörten ersten POLTERGEIST von Jerry Goldsmith. Ist geiler purer orchestraler Terror & Horror IMHO.
  22. Das wär dann aber ein Riesen-Monstrum von Drucker! WAS druckt man denn auf so nem Riesenteil aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung