Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

bimbamdingdong

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.588
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimbamdingdong

  1. geht mir genauso, was „black panther“ angeht. ich kannte den komponisten vorher überhaupt nicht, der name war mir nie begegnet vorher. ich mag seinen aggressiven, satten blechbläsersound -und einsatz und die vielen perkussiven klänge und die rhythmik im score. aber auch das teils epische und schmachtende in der musik jenseits der musikalischen action. und auch „mary poppins returns“ drück ich die daumen, weil es ein nostalgischer, witziger, aus der zeit gefallener score geworden ist.
  2. ich mich auch sehr, für ersteres, wie für zweiteres!
  3. wer aus dem liam neeson action einerlei mal ausbrechen mag und sich mal einen realitiv aktuellen liam neeson in besser einlassen will, der schaue sich ihn im 2017er „the secret man“ als mark felt an.
  4. wird es ab dem 31.januar auch ein 2018er best of scores/movies etc topic geben?
  5. ich schätze den KOMPONISTEN john ottman weit mehr! chade, daß er so wenig verpflichtet wird, nach so großartigen musiken von ihm wie „fantastic four“, „jack and the giants“, „lake placid“, „eightlegged freaks“, „astro boy“, „bubble boy“, „schneewittchen“, „superman returns“, x-men apocalypse“, allesamt großartige musiken, die ich LIEBE!
  6. von doctor who series 10 gibts keine cd bzw. digital (spotify) ? hab zumindest nix gefunden. bei 9 hörts auf und bei 11 gehts weiter..?
  7. ich frag mich die ganze zeit, was dieses „LAB“ da überall bedeutet. was heißt das ausgeschrieben? anderer name für „episode“?
  8. joah, ganz nett und gefällig. viel plätscher aber auch. am besten gefällt mir „mental climbing“ und „freerider“
  9. mich persönlich hat „the book thief“ oder „memoirs of a geisha“ z.b. nie interessiert, filme wie scores. kann mir auch nicht vorstellen, daß die groß „gefragt“ waren/sind.
  10. heißa juchheh! vorfreu mich riesig auf score und film! DAS datum, auf das ich derzeit am meisten hinfiebere, der 01.02.19. nach seinen beiden ersten wahnsinnsscores wird der hier hoffentlich genauso toll.
  11. früher waren ihre einspielungen tonlich und von den arrangements und von der gebotenen einspielqualität der musiker aus meiner hör bestenfalls durchwachsen und manchmal regelrecht grausam. heutzutage sind die prager meinem hör nach zumeist ordentlich bis richtig gut. haben auch einige gute compilations rausgebracht von komponisten ider genres wue western oder scifi. kaufen würd ich mir aber nix, gibts ja alles kostenlos auf spotify. ich bin ja ein großer freund von variation, also nachgespielten, anders arrangierten und eingespiekten cover-versionen, die ich oftmals (boston pops/williams/lockhart oder cincinnati pops/kunzel) den originaleinspielungen des soundtracks sogar vorziehe, wie im falle von den star wars-scores etwa die einspielungen von charles gerhardt/national philharmonic orchestra oder varujian kojian/utah symphony orchestra oder williams/skywalker symphony orchestra, die ich allesamt den soundtrackoriginalen vorziehe.
  12. ich war hellauf begeistert vom film (wie auch von „der grinch“ und „aquaman“), aber film und musik von „mary poppins returns“ (aus der zeit gefallen, aber zu herzen gehend) haben mich schon ähnlich ver- und bezaubert wie zuletzt vielleicht spielbergs grandioser film „the bfg“. in jedem falle: gaaanz großes kino!
  13. DAS liegt daran...und ging mir zunächst beim suchen genauso weil der gute grubdo zuerst quasar anstatt quatar geschrieben hatte. und so die suche zunächst nix fand. ein kleiner buchstabe - große wirkung.
  14. sooo genau hab ich den „avatar“-score nicht intus, daß ich das beantworten könnte, OB das im score schon sooo vorkommt. dieselbe musikalische dna hats aber, auch wenns freilich hier jetzt mehr so richtung gefälliges, dahinplätscherndes easy listening klingt und nicht wie funktionaler score.. aber schön, DASS sowas ÜBERHAUPT veröffentlicht wird. wäre dem nicht so, würde wieder irgendwann die fanseite und horner-komplettiererseite danach rufen und lechzen, bis ein intrada oder lalaland dann 2025 zu weihnachten dies album als superduperdeluxe-cd auf vielfachen wunsch rausbrächte!
  15. danke für den tip. ich hör da grad rein. hört sich interessant an. sind auch reine geräusch-tracks dabei, soweit ich das beurteilen kann. und der gesang geht so richtung hawaiianisch.
  16. „alles ist liebe“ hab ich auch heute nacht im zdf gesehn ? wandelt spürbar in den viel zu großen schuhen von „tatsächlich...liebe“, aber trotzdem hat er mir gut gefallen, besonders elmar wepper und seine episode. ist halt ein überragender schauspieler, der elmar! das drehbuch ist nicht das allerdollste, aber das ganze wird mit viel herz durch schauspiel, musik und regie ausgeglichen. in seinen besten momenten entwickelt der film gewisse dynamik und energie und zieht einen in seinen bann. und außerdem ist der film geprägt von wärme und warmen farben und musik. p.s. selbst wotan wencke myrrhe ??? war diesmal ganz angenehm zu schauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung