
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.588 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
veröffentlichung Fox Music: Hans Zimmer - X-Men: Dark Phoenix
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein reboot der x-men reihe? oder was? -
Intrada: Alan Silvestri - WHO FRAMED ROGER RABBIT (Complete)
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
a propos alan silvestri: WIESO gibt es eigentlich immer noch kein extended oder complete album von seinem „polar express“? daß sich da intrada oder varese oder lala land noch nicht draufgestürzt haben, versteh ich irgendwie nicht. ist der score fanseitig nicht sehr gefragt oder gibt es da spezielle rechtliche probleme, die eine extended oder complete edition verhindern? -
Intrada: Alan Silvestri - WHO FRAMED ROGER RABBIT (Complete)
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
DAS ist auch das, was mir am RR score schon immer mißfiel, die jazzigen passagen. -
seit wann soll denn „shape of water“ ein HORROR(!?)film sein!?
-
Intrada: Alan Silvestri - WHO FRAMED ROGER RABBIT (Complete)
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
dito -
Award Season 2017/2018
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
uuund john williams ist indirekt nochmal nominiert, für kobe bryant's animated short film "dear basketball", den er vertont hat. -
Award Season 2017/2018
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
mal den teufel nicht an die wand! john williams muß star wars 9 und indy 5 auf jeden fall noch komponieren! john williams muß einfach...ewig leben! ich wünsch ihm jedenfalls noch viiiiiele (geistig wie körperlich) gesunde jahre mit lust aufs filmmusik komponieren uuuund entsprechend aufträgen dazu! muß einfach! -
und WER wollte diese trällerei ernsthaft vermissen? habs mir nie angehört. keine ahnung was „tutti“-passagen sein sollen bzw. „ausladende“ genau meint. aber ja, halt westernmäßigeR sollte es schon sein, um musikalisch als westernhaft durchzugehen. vieles auf der „open range“ ist halt zuu elegisch und zu wenig westernhaft, das ein oder andere gitarrenhafte jetzt mal ausgenommen. hauptsächlich „stört“ mich aber an seiner „open range“; daß hier häufiger allzu typische und oft zuvor schon gehörte variierte kamen‘ismen durchscheinen im score, die mehr zu „die hard“ und konsorten passen würden.
-
das einzige musikformat mit welchem ich „hantiere“ sind WAV-Dateien. ja, eine fischer-anlage nannte ich auch mal mein eigen in grauer vorzeit in den 80er jahren. ;-) ebenso einen fischer videorekorder ;-) außerdem hatte ich diverse audioanlagen und auch kompaktanlagen (teils mit cd-wechslern) von „schneider“, von „yamaha“, von „sony“ und von „aiwa“. mittlerweile ist das alles irgendwann früher oder später über den jordan gegangen. und was neues mußte her. aktuell höre ich musik ausschließlich auf dem sofa im wohnzimmer von meinem yamaha hifi av receiver mittels offenem kabelgebundenem high end kopfhörer beyerdynamic „amiron home“. entweder höre ich hierbei wav-dateien per usb-stick (im yamaha-receiver) oder ich streame spotify und apple music via airplay und ipad auf dem yamaha-receiver. cds höre ich keine mehr (habe 2017 grad mal vier oder fünf cds (und keinerlei dvd/bd) gekauft ) lese cds via „eac“ am windows8 pc ein und mache daraus verlustfreie wav-dateien, welche ich dann auf 128 gb oder 256 gb verbatim usb-sticks ziehe und diese dann in den yamaha-receiver im wohnzimmer stecke. und kopfhörer auf und fertig.
-
danke, ronin. dann halt leider nicht.
-
und WO kann man die hierzulande hören, ronin1975?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
achso. danke. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
und die mcneely einspielung, welche ist das? ist die AUCH mit "amazing stories" und "dorothy and ben" ? oder was ist auf der mcneely drauf? ist die auch von varese? WELCHE einspielung ist die auf spotify? die von mcneely? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
wie meinst du das? gibt es von john williams "amazing stories" score zwei verschiedene einspielungen? -
SUBURBICON von Alexandre Desplat
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
"suburbicon" ist mir zu sehr wundertüte mit verschiedenen stilen. "valerian" war überragend, bunt, vielfältig, farbig bildlich wie musikalisch, schwelgerisch, vor allem in den nicht-action-tracks. "shape of water" gefällt mir gut, vor allem, wie man hier akkustisch-musikalisch förmlich das element wasser HÖRT. was mir jedoch dabei weniger gefällt ist der starke einsatz des akkordeons. gut, in manchen passagen ist es unaufdringlicher und mehr ins gesamte eingebunden, aber nicht selten kommt das akkordeon dominant als lead-voice rüber und klingt mir dabei zuuu frankophil und würde mehr zu filmischen szenen, die an der seine spielen, passen, als an ein wasser-labor in new york city in amerika. da ist vielleicht der "franzmann" in alexandre desplat mit ihm durchgegangen... . -
was daran wahnsinn oder weggeblasen sein soll... der score hat vier fünf wirklich schön harmonische tracks, ansonsten aber leider fortgeschrittenen "katzenjammer" im übermaß. sagt dem mann mal jemand, daß ein orchester auch noch blechbläser hat, die man einsetzen sollte und die erst die sahne auf die torte bringen würden? ist der mann eigentlich immer nur im moll "unterwegs"?
-
STAR WARS: EPISODE IX von John Williams
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
williams, still the best! -
Die Dokumentation: Score - Eine Geschichte der Filmmusik
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
danke euch. dann hat sich diese doku einstweilen für mich erledigt, zumindest im kino. vielleicht schau ich sie mal, wenn mal im fernsehen kommt. oder auf dvd aus der videothek. -
kenne ihn eigentlich nur von seinem wuuunderschönen "tale of a lake", welches ein traum von einer ohrenweide ist. soo schööööne themen. hat damals glaube ich unser chefstöberer grubdo in den weiten des internets entdeckt und hier empfohlen gehabt.
-
Die Dokumentation: Score - Eine Geschichte der Filmmusik
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
danke. dann ist mein interesse schonmal stark gesunken. und wie sieht es mit alan silvestri, bruce broughton, john powell, james newton howard, michael giacchino aus? werden die wenigstens interviewt?