
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.588 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
diesen typen hätten sie bei disney mal als young han solo verpflichten sollen! https://m.youtube.com/watch?v=BvPfCTyd3X8 jamie costa, der sieht aus, spricht und agiert wie ein junger harrison ford bzw. junger han solo (auch die interaktion mit chewie) wahnsinn: man glaubt man sähe den jungen harrison. dazu erstaunlich toll gemachtes fanvideo mit professionellem in osteuropa eingespielten orchesterscore, tollem design und look, sowie effekten. die handlung freilich is ein wenig dünn.
-
mal was anderes noch bzgl. des verlinkten artikels: was hat goldsmith denn genau damit gemeint, als er kraft gegenüber selbstkritisch meinte er habe sich den schlamassel selbst zuzuschreiben und die klemme in der er stecke. was hatte er denn verbockt und in welcher klemme war er denn? war er plötzlich in hollywwod bei den auftraggebern eine persona non grata, die gemieden und nicht mehr angeheuert wurde? und wenn ja, warum? er hatte doch grandiose meriten!
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Nominierungen
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in 2016
und dreifache? -
äh, das IST der inbegriff von unfreundlichkeit!
-
na aber so wie sich seine worte lesen, muß goldsmith auch lange zeit ziemlich "unfreundlich" ihm gegenüber gewesen sein...
-
danke für den link. ich liebe solche anekdoten aus filmwelt und filmmusikwelt. liest sich als könnte (und würde!) einem richard " wolle rose kaufen" kraft sogar seine verstorbene omma verkaufen" ! liest sich außerdem, als sei jerry goldsmith ein sehr schwieriger, angsteinflößender mensch gewesen. wußte außerdem gar nicht, daß seine karriere vor "russia house" dem artikel nach total am arsch war !?
-
der film war recht skuril (kopf in hutschachtel , wenn ich mich korrekt erinnere) aber auch irgendwo unterhaltsam. nie mehr gesehen danach.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
vielen dank, thomas. liest sich vielversprechend. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
bimbamdingdong antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
niemand? niemand ne erfahrung mit dem mozartsaal im rosengarten? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ab welchen titeln(nummer) gehts denn mit den konzertarrangements los auf disc 2, thomas? und war das bei der extended von "star trek into darkness genauso mit konzertarrangements? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
warpiacchino???? was is damit gemeint? -
"the bfg" ...mein film des jahres. fünf male im kino verschlungen (und wäre der nicht schnell ausm kino verschwunden, hätte ich ihn noch mehrfach dort besucht) und sofort zum release auf dvd besorgt. der film ist einfach verzaubernd und bezaubernd, eine große farbige märchenhafte erzählung mit viel charme. mark rylance's grandios gütige mimik scheint durch die übermalte cgi-figur durch. durch die gütigen augen/wangen sieht man nen menschen (okay, riesen) und keine cgi-figur. film und musik vermitteln eine tolle atmosphäre. dazu die herrlich verquere sprache (wunderbar: stefan kurt) und eine wirklich wirklich schön geschriebene, gespielte und inszenierte geschichte mit den highlights der wunderbaren bfg-höhle, des traumlandes und des spaßigen frühstücks bei der queen.
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
bimbamdingdong antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
mal ne frage in die runde bzgl. mozartsaal rosengarten mannheim. wo sitzt, sieht und hört man da bei orchesterveranstaltungen wohl am besten? eher empore mittig erste zwei reihen oder unten parkett mittig und wenn ja, wo eher dort, nahe der bühne oder ab reihe 20 nach der ersten erhöhung? -
Top Scores 2016 the bfg phantastic beasts and where to find them doctor strange star trek beyond ice age 5 collision course Top Tracks 2016 a man and his beasts (phantastisc beasts) the erumpment (phantastisc beasts) the demiguise and the occamy (phantastisc beasts) strange days ahead (doctor strange) night on the yorktown (star trek beyond) Top Re-Releases 2016 tadlow thief of bagdad tadlow soddom and gomorrha tadlow the fall of the roman empire Top Filme 2016 the bfg phantastic beasts and where to find them doctor strange the nice guys ice age 5 collision course Film Flops 2016 independance day die rückkehr jason bourne star wars rogue one Bester Komponist 2016 james newton howard, sowohl sein "the huntsman and the ice queen" als auch erst recht sein "phantastic beasts and where to find them" ein traum von musik. Bestes Filmmusiklabel 2016 tadlow Filmmusik-Geheimtipp 2016 zip and zap island (fernando velazquez) Filmmusik-Überraschung des Jahres 2016 doctor strange (michael giacchino) Sonderpreis für besondere Leistung(en) michael giacchino für gleich vier große werke (doctor strange/star trek beyond/zoomania/star wars rogue one (auch wenn der mir nicht soo gefiel) Wünsche und Hoffnungen für 2017 was schönes von john williams, james newton howard und michael giacchino wäre toll
-
WINNETOU (Remake) von Heiko Maile und Martin Böttcher
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
und vor allem lex barker! (nuschel-)wotan wencke myrre als old shatterhand? come on!- 15 Antworten
-
- WINNETOU
- Heiko Maile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ein traum, hab das ganz unerwartet dankenswerterweise geschenkt bekommen das 4er Set , welches ich mir selbst niiiiiemals für teuer geld gekauft hätte, zumal es mir nur auf die zusätzliche rabiate musik von "lost world" angekommen ist. und diiiiiie ist hammergeil. allein schon der rabiate harsche anfang von der extended visitor in new york, da geht mir echt einer ab!
-
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
bimbamdingdong antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
das trifft auf mich auch überwiegend zu, gebrauchskunst. mit dem musik/film-fühlen hab ichs nicht so. -
ich werd und werd einfach nicht warm mit film (gedanklich zurückblickend) und musik, schade schade schade. dabei mag ich giacchino sonst sehr. hat wer hier einen aussagekräftigen albumschnitt oder spezielle anspieltipps des scores, die ihn vielleicht doch noch näher bringen können, bitte? ich will nicht leichtfertig die finte ins korn werfe, starwars zuliebe und giacchino zuliebe. konnte mir einfach im vorhinein nicht vorstellen, mal einen starwars film nicht zu lieben oder zu mögen oder einen giacchino star wars score nicht lieben oder mögen zu können. das befremdet mich, daß dies nun bei mir mit beidem passiert ist. für sich genommen hört sichs alles nicht mal schlecht an, ist mir nur alles irgendwie zu beliebig, zu unpersönlich und zu wenig starwarsig. nebenbei: festes froh äh frohes fest wünsch ich gleich mal bei der gelegenheit in die runde!
-
ja, wären nicht die gelegentlichen, auch geschickten, williamsismen, die mir gefielen, würde man den score aber überhaupt nicht als score zu einem star wars film erkennen. anders gesagt, während ich grade dem spotify album lausche, als film an sich funktioniert der film eher als xbeliebiger weltraumactioner denn als star wars film. und musikalisch isses nicht wirklich schlecht (nebenbei, das klingt mir so dicht beieinander beengt, wie wenns ein kleines orchester gewesen wäre?) als musik, ist aber halt aus meiner sicht nich wirklich ein star wars score. jetzt frag ich mich ehrlich ernsthaft, wie wohl der desplat geklungen haben mag...dahingehend ob der star warsiger war als der giacchino???
-
ROGUE ONE - A STAR WARS STORY von Gareth Edwards
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
eher ein schuß, der nach hinten losgeht!ich wollte ihn mögen, habe ihm entgegengefiebert, aber das war nix. die ersten zwei drittel des films sind für die tonne und fühlen sich kein stück nach star wars an. das letzte drittel dann schon eher und macht auch was her. aber insgesamt der schwächste aller 8 star wars filme (der 4er und der 7er die besten) . total kalt und emotionslos, ohne herz und seele. die schauspieler allesamt blaß, die musik leider meist auch, bis auf die gute abspannmusik. während des films blieb die musik ausdruckloses und Xbeliebiges unauffälliges underscoring. und dabei mag ich giacchino und hab mich auf diesen hier gefreut. wie auch auf den film. grausam schlecht gemachte cgi-gesichter mit leblos toten augen ohne ausdruck. schauwerte ansonsten gut, vor allem weltraumszenen, planeten, locations, sets. -
Business/Industrie Award Season 2015-2016
bimbamdingdong antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
na na, mit seinen eiern spielt man nicht so leichtfertig ...