Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

bimbamdingdong

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.588
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimbamdingdong

  1. da hatte ich dich mißverstanden mit der meßlatte. dachte du stuftest "maleficent" als _das_ werk schlechthin von james newton howard ein..ich maaaag den score zu "maleficent" auch, aber ich finde "treasure planet", "atlantis", "peter pan" im fantasybereich weit besser. @valentin berger: danke für den hinweis.
  2. grubdo, also "maleficent" is da für mich von ihm eher keine meßlatte, sondern eher schon scorekaliber wie "treasure planet", "atlantis" und "peter pan" aus dem animationsbereich oder "last airbender" und "king kong".
  3. klingt vor allen dingen zuu sehr nach "game of thrones"! schon in den opening credits sind da mehr als nur anleihen.
  4. "doctor strange" ist schlicht und ergreifend der technisch und optisch perfekteste film, den ich je gesehen hab! habe in meinem langen leben niemals irgendwelche "bewußtseinserweiternde/bewußtseinsverändernde substanzen" eingenommen, aber die sichtung dieses mindfucking mindblowers fühlt sich so an als ob. sowas wie diesen film hat die welt noch nicht gesehen. der beste comicfilm, den ich bislang gesehen hab. optisch und akustisch ein augen- und ohrenschmaus!
  5. sagen dir die worte "bis jetzt" irgendwas..? ich schrieb während des cd-hörens dieser cd. finale war gut. muß nochma nen zweiten hördurchgang der cd machen.
  6. grubdo, und wie hoch ist der anteil von geträllere? oder mehr solo orchester?
  7. höre mir corriglianos cd auch grad zum ersten mal an. gefällt mir aber nicht sooo gut, wie mich das die hörproben vermuten ließen! bis jetzt haben mir eigentlich nur die tracks 4, 7 und 8 gefallen.
  8. allesamt mark mancina derzeit zuletzt: "haunted mansion" (intrada hörproben) "moll flanders" "sorcery" "titter" "blood vol.1" sowie von michael giacchino "doctor strange"
  9. und? hat ihn jemand beim "kölner treff" gesehen von euch? alexander?
  10. wobei man der ehrlicherweise sagen muß, daß da vor allem im mittelteil vom "grand theme" in der action doch allzu arg die rhythmik und auch musikalische fragmente aus der "pirates of the carribean"-musik mehr als nur durchscheinen. einmal rcp=immer rcp?
  11. john williams. guter mann! sollte man vielleicht mal für einen irgendeinen preis vorschlagen diesen genialen komponisten!
  12. schade schade schade. traurig traurig traurig. hab da seit um 1985 rum viel geld hingetragen. so ein unschönes ende.
  13. daugherty is eh einer meiner favoriten und "metropolis symphony" mein lieblingswerk von ihm. die von dir schon erwähnten "red cape tango" und "bizarro" das beste am album. ebenfalls sehr gut von michael daugherty und auf spotiy: "mount rushmore" .. mit schönem orgeleinsatz "ufo" und "niagara falls" von einem anderen ebenfalls schräg aber empfehlenswert: john alden carpenter - "krazy kat" frage zu deinem alan bush; auf spotify finde ich krine symphony nr.1 sondern nur eine nr.4 - meinst du diese vierer symphony?
  14. "august rush" toller film, toller score! leider nur (glaub) 2 tracks auf dem album davon..
  15. ich nehme an, grubdo kennt das nachfolgende alles schon, aber vielleicht ist ja für theiss1979 oder andere hier was dabei: alles von mark mancina: "moll flanders" klingt irisch und hat auch schöne chöre, ohrwurmig ...filmscore? "sorcery" ..... ebenfalls irisch, melodisch, ruhig und auch rhythmisches..... gamescore? "blood+ vol.1"...... zwar auch generic elektronic action dabei, aber auch schön melodisches und vocalhauchiges.....gamescore? "blood+ vol. 2" ... ditto, aber mir gefällt vol.1 ticken besser, schön bei beiden "diva" alle vier alben haben zumindest stellenweise ohrwurmqualitäten.
  16. heißt...der shop existiert nicht mehr? und der soundtrack club ist endgültig geschichte?
  17. "dr. strange" von michael giacchino, aber sowas von!
  18. grandios, einfach grandios, diese schräge mischung aus orchesteraction, ruhig melodischem und einer prise relaxten indisch-guru--sphärischen klängen mit auch schöönen chören und zwischenrein ein paar dissonanzspitzen!
  19. "dr. strange" (michael giacchino) einfach...hammeraffengeil
  20. falls es wen interessant, alexander z.b., sehe grade zufällig, daß grade im "kölner treff" talk im wdr-fernsehen unter anderem heute harold faltermeyer zu gast ist. die sendung wird sonntag vormittag um 11.30 uhr anscheinend wiederholt.
  21. den film selbst kenn ich (wie meist bei soundtracks ) nicht, aber musik war wirklich gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung