
bimbamdingdong
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.588 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bimbamdingdong
-
au contraire. so wunderbar wie der "minions movie" funktioniert hat, als man den heimlichen stars aus den beiden "ich-einfach unverbesserlich" einen solo-film gegönnt hat und dieser allein durch die minions getragen wurde, könnt man durchaus auch scrat einen solo-film geben, damit er sich mal richtig austoben kann und nicht immer nur als lückenbüßer dienen muß. würde sicher funktionieren, genauso wie ne stunde lang hintereinander sämtliche scrat kurzfilme anzuschauen, denn das funktioniert auch prima. scrat rulez.
-
waaaas!? wie kann man denn "ice age" nicht mögen bzw sich nicht dafür interessieren ;-) ?ernsthaft, die handlung kann noch so "lala" sein, aber allein scrat ist doch stets das eintrittsgeld wert mit diesem brachialsplapstik a la tex avery bzw "tom und jerry". so auch im fünften teil. dazu überzeugen stets auch otto "sid das faultier" waalkes und natürlich "manni das mammut" in dessen perfekt animierte fellstruktur man sich jedes mal reinkuscheln bzw anschmiegen möchte. üüberhaupt perfekt animiert sind mit ausnahme des doch eher kantig und grobschlächtig animierten ersten "ice age" alle nachfolgenden filme inklusive jetzt dem fünfer. von mir aus kanns ewig so weitergehen. handlung is bei "ice age" eh nebensache, so lange die animation, der humor und die liebevollen figuren und stimmen passen. und das passt alles perfekt. mit dem fünfer score bin ich allerdings nicht soo zufrieden. und erst recht nicht mit dem score release. habe mir jetzt mal auf spotify über air play an der hifi anlage den ganzen score angehört, aber da is leider kaum was bei rum gekommen. klingt zwar gefällig, läßt aber im gegensatz zu den powell vorgängern wie auch dem ersten newman ein durchgehendes thema schmerzlich vermissen. vieles ist und bleibt gefällig klingendes aber austauschbares stückwerk bei debneys "ice age 5" score und zwar ganz besonders die vielen knapp dreiviertelminütigen tracks. ein paar der längeren stücke, besonders gegen ende des albums sind aber okay. insgesamt viel zu viel inhaltsleeres mickeymousing. leider leider leider läßt zudem der veröffentlichte fünfer score die ohnehin im gegensatz zu powells vorgängern wenigen klassikzitate allesamt außen vor bis auf den kurz anklingendend zitierten hochzeitsmarsch. weder "also sprach zarathustra" noch "figaros hochzeit"" finden eingang in das album, was schade ist. john debney kanns sooo viel besser, etwa jüngst den spongebob out of the water" score oder früher so sachen wie "little rascals".
-
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
werde auch gleich am ersten tag in die erstbeste vorstellung reinrennen, allein weils ein spielberg ist. dazu noch märchen/fantasy, mark rylance, john williams. was willste mehr! -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
nö, kennen wär zu viel gesagt. weiß daß alles drei filme sind. aber das war es dann aber auch. -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir ist nur der name roald dahl selbst ein begriff und daß er eben (kinderbuch)schriftsteller war. aber ich wüßte keinen einzigen titel aus seiner feder zu benennen, nicht einen einzigen. weiß auch nicht, ob wir den mal in der schule (lang lang ists her) durchgenommen haben. hab aber auch mit literatur nix am hut, nur mit film, fernsehen und musik. -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
na wild kanner aber auch der williams, siehe "1941" -
Händler - Soundtrack-Club
bimbamdingdong antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
hat mal jemand dort probiert anzurufen? nimmt jemand dort ab? steht ja bestimmt auch ne telefonnummer im impressum? -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
und wie? -
cgi-deponie, der war gut. der erste teil war ja noch frisch und unbekümmert und in manchem seiner zeit voraus, aber von diesem neuen hier, den trailern nach zu urteilen, scheint mir das ein einziges cgi-gewichse zu werden. dummerweise muß ich mir den trotzdem im kino anschauen, denn meine bessere hälfte liebt den ersten teil und will unbedingt mit mir gleich zu beginn in den zweiten teil. gnade meiner armen seele !
- 120 Antworten
-
- Harald Kloser
- Thomas Wander
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
okay, heute gleich mal in die erste vorstellung gerannt um 14 uhr. imax-kino, einziger gast, klasse. toller film, tolles bild und toller ton. film wie seine vorgänger ne glatte 10/10 allein schon mal wieder wegem endgeilen humor, scrats alleingängen und der tollen animation. der score hat nach der filmsichtung beurteilend nicht die klasse der powell-vorgänger und auch nicht die von newmans erstling. ist aber auch nicht schlecht, der debney wurf. aktuell würd ich dem score ne 7/10 geben, den drei powells jeweils ne 10/10 und den newman ne 9/10. beim debney score kam ziemlich viel mickeymousing und ziemlich wenig thematisches vor würde ich sagen. aber trotzdem um längen besser als sein "dschungelbuch". was in "collision course" im film im score überhaupt nicht rauskam, waren die beiden newman und powell-zitate, die auf der trackliste der cd genannt sind, zumindest hab ich sie im film nicht erkannt. im abspann dann werden sie kurz angespielt. mein wunsch wurde aber insoweit erfüllt, als daß debney analog zu powell auch klassik-themen eingebaut, angedeutet und verhohnepiepelt hat. erkannt habe ich hierbei das "2001er odysee-zarathrustra"-thema und dieses "figaros hochzeit"-dingens. irgendwas anderes wurde auch noch zitiert, hab ich aber inzwischen wieder vergessen. macht aber nix, weil ich den film eh bis zum 22.juli, wenn endlich der soundtrack erscheinen wird (hoffentlich auch auf spotify oder zumindest itunes!) eh noch einige male anschauen werde.
-
Musik auf den Ohren - Kopfhörerempfehlung gesucht
bimbamdingdong antwortete auf Lukes Thema in Off Topic
philips fidelio x2, offener seeehr bequemer over-ear wohlkling-hifi-kopfhörer, höhensicher, baßstark, aber beides nicht überbetont. -
der rest? grade dieses "hold the door" ist doch ein paradebeispiel für nichtssagendes seelenloses actionscoring, einfach nur gräßlich und ungenießbar - die ersten vier minuten davon. danach isses okay, aber auch nix besonderes. erst ab 5:15 wirds dann noch richtig schön dieses stück. welches stück ist das?
- 27 Antworten
-
- Game of Thrones Season 6
- Ramin Djawadi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
und abermals weiter auf meiner erkundung der vita john ottman's keine ahnung was das für filme sind, aber die beiden boys mit vornamen astro und bubble sind ein großer musikalischer spaß. "astro boy" weil es sehr schön abenteuerlich und melodisch daherkommt und ja auch heroisch, "bubble boy" hingegen aufgrund seines zitatereigens, wo von conti's "rocky" über diverse beats bis hin zu indischen klängen alles mögliche in den witzigen score einfließt, und funktioniert. meine derzeitigen ottman-lieblinge sähen gereiht so aus: 01.) fantastic four 02.) jack and the giants 03.) astro boy 04.) lake placid 05.) eightlegged freaks 06.) bubble boy 07.) x-men apocalypse 08.) snow white tale of terror 09.) fantastic four rise of the silver surfer 10.) incognito ronin1975, wie sieht eigentlich als john ottman spezi deine reihung seiner werke aus?
-
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
und mich an "hook". -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Williams - THE B.F.G.
bimbamdingdong antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
normalerweise futtern sich ja schauspieler fett an oder hungern sich fast zu tose um ne rolle perfekt ausfüllen zu können. wie se wohl und wann se wohl mark rylance wieder haben schrumpfen lassen nach den dreharbeiten, nachdem se ihn endlos gestreckt hatten vor den dreharbeiten ;-) ? -
Dr. Who Tardis Edition - lohnt sich der Kauf?
bimbamdingdong antwortete auf LOLDMeeLe1s Thema in Filmmusik Diskussion
denn sie wissen nicht was sie tun...oder, um es mit den worten asterix und obelix zu halten: "die spinnen, die briten"! wieder mal ein beweis, daß direkte volkesbeteiligung zu nichts gutem führt, weil es populistischer schwadroniererei folgt. -
Dr. Who Tardis Edition - lohnt sich der Kauf?
bimbamdingdong antwortete auf LOLDMeeLe1s Thema in Filmmusik Diskussion
und wenn ich mir dann noch die äußerliche (beide schaffens häufiger haßerfüllte fratzen aufzusetzen plus ihrem jeweils suboptimalem blonden wischmopp aufm kopp) und ideologische ähnlichkeit von diesem boris johnson in gb und donald trump in usa so anschau, dann schüttelts mich und ich frag mich, wie auch nur ein einziger vernunftbegabter mensch solchen gestalten zugewandt sein kann... ? -
Veröffentlichung Sony Classical: Danny Elfman - RABBIT & ROGUE
bimbamdingdong antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
stefan, was quälst du denn auch deinen ventilator? hat der dir was getan? ;-) und wie darf man telefonieren und hier gleichzeitig tippen verstehen? ;-) heißt das, du schenkst deinem telefongesprächspartner (oder uns hier!) etwa nicht die jeweils ungeteilte aufmerksamkeit!? unerhört! ;-) -
James Newton Howard: Violin Concerto
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja stimmt, der themenreiche und schöne "wyatt earp" gehört noch in meine liste. aber ich hatte die anderen titel ja auch aus dem stand heraus erinnert. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
das schöne an "legends of the fall" is ja, daß film und musik so total ganz ohne schmalz sind ;-) -
James Newton Howard: Violin Concerto
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
hallooo!? na aber jetzt doch!da kann ich dir gleich mal ne handvoll toller themendurchfluteter james newton howard scores aus dem stand aufzählen, die noch dazu hübsch klangen: atlantis treasure planet peter pan king kong waterworld the postman überhaupt sind seine animationssachen und abenteuersachen allererste großschwelgerisch orchestrale sahne, weshalb ich auch großes von seinem "fantastic creatures and where to find them" erhoffe. -
Der große Schostakowitsch-Thread
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Klassische Musik & Orchester
das simon bolivar youth orchestra unter gustavo dudamel hat auch tolle feurige einspielungen gemacht wie das arte-silvesterkonzert mit latinamerikanischer klassik vor einigen jahren. da war schon eine enorme spielfreude und tempo dabei.