Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Quinlan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    386
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Quinlan

  1. Der letzte Ferientag wird gebührend betrauert mit:
  2. Quinlan

    Lustiges aus aller Welt

    Jaha, Stichwort Wedding Peach Die ewigen Jungfrauen, die sich in Brautkleidern battlen und deren Brausträuße in Wahrheit atomare Strahlenkanonen waren. Das gehört noch alles zum Topic , weil das Intro echt zum Schießen is': [ame=http://youtube.com/watch?v=yH5-XMbFp1w]YouTube - Wedding Peach german opening[/ame]
  3. Quinlan

    Lustiges aus aller Welt

    Zumindest bei den Pokemon, wo die deutschen mit den Originalnamen übereinstimmen: Pikachu, Raichu, Arbok, die ganze Nidoran Riege, Zubat, Golbat, Pixi, Paras, Digda, Dodo, Starmie (gut, der redet sowieso nicht)... ich beschränk mich hier freilich auf die ersten 151 Pokemon Die ganzen weiteren Staffeln hab' ich mit Absicht verschlafen.
  4. The Fountain - Clint Mansell Toy Story 2 - Randy Newman
  5. Quinlan

    Lustiges aus aller Welt

    Die Stimme hinter Pikachu, ich fall vom Stuhl [ame=http://www.youtube.com/watch?v=iAUXdDO_NgM&feature=related]YouTube - the real Pikachu ( eng,sub )[/ame]
  6. Quinlan

    Dein Bild!

    Silas erhält 1000 Punkte
  7. Quinlan

    Dein Bild!

    Rüschtüsch
  8. Splinter Cell Chaos Theory für den DS Große Fummelei. Frei bewegliche Kamera zwar vorhanden, jedoch nur über Touchscreen zu steuern. Also zieht man seine Waffe, hängt zum Einen am Steuerkreuz, um Fisher nach vorn zu treiben, zum Zweiten am B-Button, um zu feuern, muss aber zusätzlich noch irgendwie den Touchpen greifen, um den Gegner ins Visier zu nehmen boff. Die Grafik ist 3D, das is' schonmal kewl für einen Handhelden. Mitunter klotzig und pixelig und vor allem rucklig.... aber 3D! Der Original Soundtrack von Amon Tobin wurde glücklicherweise übernommen, doch blendet das Spiel die Mucke vollständig aus, wenn man in die Nacht- oder Wärmebildsicht wechselt. Da stößt das Spiel also schon an seine Grenzen. Weiterhin reagiert das Hauptmenü nur zeitverzögert O_o Ne Lachnummer, wenn der DS sogar schon im Hauptmenü abkackt Alles in einem kommt einem das Spiel eher tot vor, kein Vergleich mit dem PC-Ableger.
  9. Angeregt durch den Film gestern Abend: King Kong - James Newton Howard
  10. Kanno gefiel mir sehr gut mit Arjuna und Wolf's Rain, Mizoguchi hingegen mit Jin-Roh, sehr hörenswerte Scores imo. Und jetzt die beiden zusammen im Kombi-Paket; ich bin interessiert! thx für die Review.
  11. Felidae war harter Tobak damals; Gedärme fliegen durchs Bild, ätzende Säure frisst Schädeldecken auf, Gregor Mendel tritt Katzen zu Brei... Das einzig Gute war, dass ich über Francis' Alptraum Gustav Mahler kennen gelernt hab' Falls Interesse, hier der Song "On your mark" von dem jap. Rock-Duo Chage and Aska. Hayao Miyazaki zeigt sich (unverkennbar) für das Musikvideo verantwortlich. [nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=VsXje_dogL0&mode=related&search=]YouTube - Broadcast Yourself.[/nomedia]
  12. Neuster Film: Die Chroniken von Erdsee. Im Kino lief er fast nirgends an… und die DVD is sauteuer. Aberrr… er ist Teil der Ghibli DVD Collection , muss also irgendwie sein. Regie hierbei führte diesmal jedoch Gorō Miyazaki, Sprössling des Hayao Miyazaki. So, Inhalt: Trailer: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=QddrfraSKsY&feature=related]YouTube - Die Chroniken von Erdsee - Neuster Trailer[/ame] Ich muss sagen, der Trailer lässt irgendwie mehr erwarten, als dann letzten Endes kam. Es ist die Rede vom letzten großen Geheimnis und allem, doch leider hab ich die Handlung nicht so wirklich kapiert XD Erst einmal ist da der Prinz Arren, durch und durch gemütskrank; hat zum Einen Angst vor sich selbst, hauptsächlich aber vor dem Schatten, der ihn beharrlich verfolgt. Arren wird aufgelesen vom Erzmagier Sperber (Ged), dem ewigen Vagabunden mit der weißen Narbe in der Visage. Zusammen ziehen sie durch Städte, werden gejagt und flüchten aufs Land in ein Bauernhaus, wo sie u.A. auf das Mädchen Therru treffen, welches zuvor von Arren gerettet wurde, als Menschenjäger es auf sie abgesehen hatten. Sie zieht aber erstmal die undankbare Masche ab und verweigert völlig jeden Umgang mit ihm. Das absolut Böse trägt den Namen Lord Cob. Lord Cob ist ein Er, wird aber von einer Frau synchronisiert und sieht auch sonst irgendwie weiblich aus. Warum Lord Cob hier also als Transgender dargestellt wird, weiß ich auch nicht. Ich muss jetzt mal spoilern: Der Zeichenstil ist wie gewohnt prächtig anzusehen, die Drachen (von denen ich dachte, sie würden eine größere Rolle spielen, zumindest ein bisschen präsenter sein) sind toll animiert, die Städte sind prunkvoll ausstaffiert. Die Figuren sind in ihren Bewegungen flüssig, nur hatte ich das Gefühl, dass vom Stil her ein Rückschritt getan war, zurück zu Nausicaa. Die Figuren im wandelnden Schloss beispielsweise waren viel differenzierter und von den Farben her schillernder. Die Kernthematik befasst sich (ähnlich Tekkonkinkreet) mit dem essentiellen Zusammenspiel der Gegensätze, also gar keine schlechte Moral, nur wurde sie bei Tekkonkinkreet imo mit mehr Tiefgang an den Zuschauer gebracht. Überhaupt setzt Gorō mehr auf Unterhaltung im Sinne von Action und rasantem Fortgang. Kaum mehr verweilt die Kamera für mehrere lange Sekunden an einem Ort, damit man sich in Ruhe alle Details zu Gemüte führen kann. Atmosphärischen Tiefgang, wie er in den Ghibli-Vorgängern herrscht, sucht man hier vergeblich. Zwar vermitteln die herrlichen Naturbilder bisweilen ein Gefühl der Weite (ein großer Dank hierbei gilt auch dem Score), aber mehr kommt da nicht. "Die Chroniken von Erdsee" ist ein Film, bei dem eine ganze Menge an Fragen offen bleibt, wenn man die Erdsee Romane von Ursula K. Le Guin nicht kennt. Dort wird nämlich auf die ganzen verwirrenden Erscheinungen wie die "Wahren Namen" und Arrens Schatten en Detail eingegangen, wie mans von Büchern halt kennt. Was bleibt ist ein durchaus interessanter Fantasy Streifen, der gute Unterhaltung bietet, aber nicht von großer Tragweite ist. Fehlt halt 'n bissel an Substanz. Aber man darf darauf hoffen, dass Gorō sich noch machen wird
  13. Anastasia (Dütsch) - David Newman "Es war einmal im Dezember"... herrliche Glockenspielmelodei, die im Track "Vereinigung" nochmal wohligen Schauer auslöst... woah, Gefühlswallung!
  14. Donnie Darko hat das Song/Score Problem sehr gut gelöst -> 2 CD Album. Den Song von Lara Fabian zu Final Fantasy, den finde ich spitze und er würde mir fehlen, hätte man sich nur auf den Score beschränkt. „Spirit dreams inside“ von L’Arc~en~Ciel jedoch reißt einen mal so richtig raus. J-Rock Musiker für einen im Grunde elegischen Film... wuhu Als Soundtrack, der sich (fast) ausschließlich aus Songs zusammen setzt, gefällt mir About a boy sehr gut. Bei In Dreams von Goldenthal isses jedoch wieder katastrophal. Durchweg dämmergraue desolate Stimmung, und dann fängt Roy Orbison mit seiner Country Gitarre an :ugly:… und das penetrant im Mittelteil. Die Andrews Sisters wiederum fand ich toll, gegen die Damen darf man doch nix sagen Weiterhin gefallen mir die Songs von L.A. Crash noch sehr gut, die sich schön ans Ende setzen. Die wollte ich dann auch nicht abwürgen. Und, ja... was ich sagen will; bin 1.) für Blocktrennung und 2.) für Songs, die zu Sujet und Stimmung passen.
  15. Mein Packet is im Übrigen auch angekommen. thx a lot
  16. Quinlan

    Dein Bild!

    Kennt man doch, ausm StudiVZ
  17. meine Chronicles haben 15,99 gekostet (saturn), was mich auch schon verwundert hat.
  18. Rainbow Six LAS VEGAS Also, es ist nicht schlecht… aber taktisch ist das Ganze mal so gar nicht ausgelegt. Das ist wie bei "SW- Republik Commando": wird als Taktik Shooter vermarktet, bietet aber keine wirkliche Kampfplanung, so wie es bei GRAW 1+2 der Fall ist. Es gibt zwei Modi beim Vorrücken (Defensiv und Aggressiv) und man kann Gebäude aufn paar unterschiedliche Arten stürmen, aber so eine schöne Übersichtskarte, wo man für einzelne Teamkollegen Stück für Stück den Routenlauf mit Feuer- und Deckungsrichtung usw. & sofort schmieden kann, das gibt's da nicht. Und die Gegner-KI ist strohdoof. Laufen immerzu blind vor die Mündung. Na gut, ich bin gerade mal in Level 2, irgendwo in New Mexico, also noch nicht einmal im schillernden Las Vegas. Eigentlich sollen die Terroristen ja schlau sein, zumindest haben diverse Kritiken so geurteilt. Vl werden sie's bei mir noch; wär ja frustrierend, wenn man schon in der Vorgeschichte überrollt wird. Was aber erstklassig ist, ist der Wechsel in die Third-Person Ansicht, wenn man hinter Kisten oder Wänden in Deckung geht. Das ist ungemein praktisch. Eine Schande, dass GRIN das bei GRAW nicht eingebaut hat. Wenn man da um die Ecke späht, explodiert in den meisten Fällen überraschend ein Kugelhagel über der eigenen Birne… weil man einfach nicht weiß, was einen erwartet. Da hilft auch die taktische Karte von oben nichts, wenn das Gebäude mit breiten Vordächern versehen ist. Bei Rainbow SIX aber kann man schön sicher aus der Deckung heraus alles erkunden und ggf die Gegner unter Beschuss nehmen… einfach nur gut zu gebrauchen
  19. Soeben erhalten: In Dreams - Goldenthal Ich danke recht herzlich, ataraxus
  20. Gunslinger Girl - Toshihiko Sahashi Sehr angenehme Musik. Das Einfachste am heutigen Sonntag wird sein, das Booklet ein bisschen zu zitieren. Wie das Sujet und die Optik ist auch die Musik von vielen europäischen Einflüssen geprägt []. In manchen Stücken meint man Ennio Morricone (TEMA II), Henry Mancini (movimento) oder Luc Bessons Hauskomponisten Eric Serra (sorriso und noch mehr velocità) durchblitzen zu hören. Toshihiko Sahasi spielt aber auch mit bekannten Melodien: ganz deutlich ist amoretto eine Hommage an Serge Gainsgourgs Je taime, während albergo an eine Mischung aus dem Chanson La vien en rose und Ennio Morricones Amapola aus dem Film Es war einmal in Amerika gemahnt. Sahashi unternimmt aber auch Ausflüge in die die Romantik (TEMA I), russische Walzer und das Hollywood der 50er-Jahre (città). Mit 38 Tracks ist das Ganze recht umfangreich geartet. Gesamtlaufzeit 60 Min und 10 Sek.
  21. Gunslinger Girl - Toshihiko Sahashi Spiderwick Chronicles - James Horner The Wolves of Willoughby Chase - Colin Towns (bei Saturn, hat mich überrascht O_o")
  22. Quinlan

    Dein Bild!

    @ Toni: Was ist das da mit dem Kind da oben? Das mit dem gelben Kleid und den schwarzen Haaren bis zum Ohr?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung