Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

SilvestriGirl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    539
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profilinformation

  • Geschlecht
    Female

Soundtrack Board

  • Lieblingskomponist
    ❤️❤️ ALAN SILVESTRI ❤️❤️

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von SilvestriGirl

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

89

Reputation in der Community

  1. Ist das nicht, wie bei jeder Wahl ein "kann" und nicht ein "muss"? Ich fände es ja schön, wenn man kumulieren könnte.
  2. Ich würde gerne noch einmal ganz warm und herzlich den Silvestri euch an das Herz legen. Es ist wirklich ein Kleinod. Erst auf den zweiten oder dritten Hörgang entwickelt der Score so richtig seinen Charme. Die nächste Runde ist verdient. ❤️
  3. Der Film ist schon sehr opulent und macht Spaß. Wenn man eine chronische Abneigung gegen Musicals hat, dann sollte man natürlich die Finger davon ablassen. Beim Hören habe ich mich gefragt, ob Schwartz überhaupt eine Note beigesteuert. Das klingt alles nach Powell und das einzige, was von Schwartz erkennbar ist, sind seine Melodien aus dem Musical.
  4. Silvestri vertont den neuen Netflix-Film der Russo-Brüder, der im März erscheint. Wie man liest, die bis jetzt teuerste Netflix-Produktion. Der Film spielt in einem alternativen postapokalyptischen Amerika Mitte der Neunziger Jahre und begleitet die Teenagerin Michelle, die nach einem Bürgerkrieg zwischen der Menschheit und den Robotern durch das Land zieht, um ihren vermissten Bruder zu suchen.
  5. Definitiv. Das dachte ich schon nach den ersten Takten. 😉
  6. HERE, Alan Silvestri Schöner Score. Mehr Eindrücke zur Musik habe ich im Thread des Scores geschrieben.
  7. Heute Nacht erschienen …. Das lange warten hat sich gelohnt. Traumhaft schön. Teils sehr intim (Track 1, 13), aber ebenso Passagen voller Silvestri-Bombast (2, 6), schwelgerische Melodieführung, die fast schon einen Hauch von Georges Delerue hat (3-5), manche Tracks plätschern aber auch ein bisschen vor sich hin, was im Film aber sicher gut wirkt (7,8), typisches steigendes Silvestri-Finale (14) und ein toller zusammenschnitt in den End Credits (15). Eine wirklich schöne kleine Arbeit. 1. Opening (1:43) 2. Why Am I Here? (2:31) 3. Extinction (2:08) 4. This is Here (3:44) 5. Necklace of Shells (1:32) 6. Mammoth (1:40) 7. Circle of Life (2:13) 8. God Help Me (1:54) 9. The Necklace (1:30) 10. I Think She’s Going to Leave Me (1:28) 11. Sell the House (2:50) 12. The Great Flood (3:16) 13. I’m Going to Sell the House (2:12) 14. I Love It Here (2:43) 15. End Credits (8:30)
  8. Ich freue mich, dass der Film bei den Golden Globes so sehr abgeräumt hat. Besonders in den Prestigekategorien bester Film und Regie. Auch die Darstellerauszeichnungen scheinen mir gerechtfertigt. Der Globe für die Musik ist wohl eher als Mitläufer anzusehen. Prämierungswürdig ist der Score wohl eher nicht.
  9. Ich fand den Kommentar und dem Artikel, den @Lars Potreck verlinkt hat, ganz stimmig: “I doubt Zimmer wrote even a single note of music for this. The only reason he’s receiving credit on that one is: 1- for marketing reasons 2- he wrote (some of) the themes for the first movie Otherwise, this is just Steve Mazzaro – and by that I mean him and a immensely huge army of additional composers, orchestrators, etc.“
  10. Ich glaube, ich habe Martin Phipps nur als Nachfolger von Rupert Gregson-Williams bei THE CROWN bis jetzt wahrgenommen. Ich bin sehr gespannt, wie Film und Score in Summe sein werden. Hat Ridley Scott seine Zusammenarbeit mit Hans Zimmer / Marc Streitenfeld aufgegeben?
  11. Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit. Es ist und bleibt eine unfassbare SCHANDE, dass dieser Score niemals komplett veröffentlicht worden ist. Das ist Silvestri ist in Höchstform! ❤️
  12. Ich habe neulich den 2. Teil von IT gesehen. Daher gebe ich gerade dem Score von Benjamin Wallfisch nochmal eine Chance. 😉
  13. Aber dann dürfte NOSFERATU auch nicht zählen, denn der Film ist ja definitiv alt.
  14. Wie verhält es sich denn mit NIGHT AFTER NIGHT von James Newton Howard? Die Filme sind alle schon alt, aber das sind ja neue Arrangements und teils unveröffentlichte Musik. Wahrscheinlich ist das Album nicht nominierungsfähig ... ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung