Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

SilvestriGirl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SilvestriGirl

  1. Naja, dass John Williams sich großer Beliebtheit erfreut, war absehbar, aber dieser Score gehört einfach auch zu den besten Soundtracks des Jahres.
  2. Und leider hat JOKER doch gewonnen ... ???
  3. Die Frage ist halt immer, was Arrangements in diesem Kontext bedeuten und wie wir das bewerten. Wenn wir nämlich auch jeden Notenschreiber, Orchestrator usw. als Mitverfasser des Soundtracks ansehen, gibt es keinen einzigen Score, den irgendjemand selbst geschrieben hat.
  4. Und damit hat es dann nichts mehr mit der biblischen Erzählung, sondern reiner Fiktion der Drehbuchautoren zu tun. Das birgt Konfliktpotenzial.
  5. Also ich habe gestern Abend den Film geschaut und hatte viel Spaß dabei. ? Die Boys sind einfach irgendwie cool. ? Der Soundtrack lebt eigentlich nur von Mancinas Thema, ohne variiert zu werden oder es zu entwickeln oder sonst was. Das hätte aber auch jeder Musikstudent gekonnt. Gleichzeitig muss man sagen: Mancinas Thema ist auch einfach geil. ? Ansonsten ist der Soundtrack ein typischer Balfe. Business as usal. Und ja, Balfe ist kein großer Tonsetzer. Nichtsdestotrotz wirkt das ganze. Es verleiht dem Film zwar keine Tiefe, aber passt. Die Aufregung von dir, lieber @neo, kann ich daher auch nur bedingt nachvollziehen. Das ist hier einfach eine Auftragsabwicklung. Kann man nicht anders nüchtern konstatieren. Finde den Soundtrack dennoch besser als den von Rabin. Der war eine Themenverfehlung.
  6. Naja, gerade die Apostelgeschichte böte wirklich mehr als genug Stoff für eine umfangreiche Verfilmung. Debney hat wirklich einen Schlag damals gehabt. Nichts gegen Gläubige, bin selbst Katholikin, aber als ich las, die Mutter Gottes führte seine Hand bei der Komposition, fragte ich mich schon: So stumpf wie der Score ist an manchen Stellen, war’s wohl eher der Teufel ... ??‍♀️
  7. Nur eine Vermutung, aber wenn der Film tatsächlich abgedreht ist, müsste auch langsam ja die Postproduktion beginnen. Ob John Debney zurückkehrt? https://www.pro-medienmagazin.de/kultur/film/2019/02/15/die-passion-christi-2/
  8. http://www.filmstarts.de/nachrichten/18529219.html
  9. Coole Aktion, aber leider alles nur viertklassige Ware.
  10. Zeichentrickfilme vertont er nach eigenen Bekundungen am liebsten. Ich vermute eher, dass er die Actionfilme zu Großteilen sich abnehmen lässt. Actionmusik fertigt RCP ja nahezu industriell - nach immer gleichen Mustern. Die kann er bedenkenlos abgeben.
  11. Es ist unmöglich, dass er das alleine schaffen kann. Wahnsinn, was der für ein volles Auftragsbuch hat. ? Nur mal zum Vergleich: Mozart galt Schnell- / Vielschreiber. Er verfasste in Hochphasen pro Tag 6 Seiten a 12 Zeilen.
  12. Wie prophezeit ?. https://www.slashfilm.com/no-time-to-die-theme-song/ Go, Hans! Go!
  13. Ich kann mir auch weiterhin vorstellen, dass Hans irgendwie am Song mitmischt. Sei es nur als Produzent. ?
  14. Du darfst nicht vergessen zu erwähnen, dass diese Akkordfolge ein bahnbrechendes und innovatives Meisterwerk ist. ?
  15. Warum sollte Hans sie nicht zu einer Session einladen und sie verwurschten alles miteinander. Lief ja bei SPIRIT damals ähnlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung