Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

SilvestriGirl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SilvestriGirl

  1. Gerne, schaffe ich aber erst zum Wochenende hin vermutlich.
  2. Du musst das mit dem Zwinkern lesen. Bernstein hat in Proben manchmal nur die triangel spielen lassen, bis die tonhöhe richtig war.
  3. Ich bin vor allem in das Endgamethema verliebt. Musikalisch eigentlich belanglos und simpel, aber einfach nur wunderschön und voller tiefer Emotionen.
  4. Dass es die Clicktracks für die Passgenauigkeit braucht, ist klar. Mir tut es trotzdem immer wieder in der Seele weh, wenn ich Aufnahmen von Recordings sehe und die Leute da vor den Kollegen rumfuchteln, als wären sie gerade von einer Wespe gestochen worden. Im Takt bleiben schafft jeder in dem Bereich, aber Gleichgewicht, Nuancierungen sind auch wichtig und dafür braucht es Dirigenten, die nicht nur anzeigen können, dass man Forte laut spielt. Und so scheint es mir bei vielen Dirigenten der Recordings zu sein.
  5. Geige professionell, gelernt habe ich noch Klavier, Posaune und Cello sowie Grundausbildung in Gesang. Triangel geht auch noch ?.
  6. Ich würde gerne einmal wissen, wie ihr die Komponisten als Dirigenten einschätzt. Hierüber würde mich ein Austausch freuen, da ich ja aus der Sparte komme. Ein paar (provokante) Bemerkungen als Diskussionsgrundlage meinerseits. Als ich James Newton Howard bei seiner Tour sah, hatte ich Mitleid mit dem Orchester. John Williams ist ein Vollblutprofi. Morricone bescheiden aber professionell. Brian Tyler und John Debney, vor allem Tyler, inszenieren sich mehr am Pult selbst, als sie dirigieren. Bei Hans Zimmer und seinen Schülern frage ich mich immer, warum sie ständig Nick Glennie Smith dirigieren lassen. Bei allem Respekt: Der Mann ist eine Niete. Zur Wahrheit gehört auch, dass der von mir geliebte Alan Silvestri, als Dirigent keine Liebe ist. Wie schätzt ihr dirigierende Komponisten generell ein. Wer kann eures Erachtens dirigieren, wer nicht?
  7. Hallo liebe Filmmusikforengemeinde. Viele Jahre habe ich schon immer mal wieder in euer Forum hineingeschaut. Neulich, auf der Suche nach ein paar Informationen zu Silvestris Endgame Score, habe ich hier viel nochmal gelesen und mich entschlossen, anzumelden. Ich komme selber aus dem Musikbereich und durfte in verschiedenen Orchestern spielen, u. A. Berliner Philharmoniker. Die Karriere im Profigeschäft habe ich aber an den Nagel gehängt, als ich schwanger geworden bin, Mutter zu sein, ist mir wichtiger als Karriere. Im Bereich Filmmusik ist mein Lieblingskomponist, wie man unschwer erkennen kann, Alan Silvestri. Sie berührt mich emotional auf eine Art, die ich mit keiner Fachsprache beschreiben könnte. I am his girl. ? Freue mich, euch als aktive Nutzerin kennen zu lernen. ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung