Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Boneking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    887
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Boneking

  1. War ein Blindkauf und aufgrund erster Höreindrücke dachte ich hier mal wieder einen Standard RCP Klon geboten zu bekommen. Ich habe mich geirrt, nachdem ich das Album mal durchlaufen ließ. Trotz einiger RCP Elemente(vor allem was elektronische Percussion angeht) erinnert mich der Score eher vor allem was die Harmonik angeht an klassische Silvestri Action Scores der achtziger und neunziger. Die Blechbläser dürfen hier sogar Dämpfer verwenden, was bei einem Standard RCP Score eigentlich nie vorkommt. Sicher kein Meisterwerk aber besser als gedacht....
  2. http://www.examiner.com/article/heavy-rain-composer-normand-corbeil-passes-away-at-56 Mal wieder ein Komponist, der zu früh gestorben ist... Ich kannten den Komponisten seit Screamers. Heavy Rain war ne tolle Game Musik... R.I.P.
  3. Auch wenn Weihnachten vorbei ist höre ich diesen grandiosen Score trotzdem gerne.
  4. Hat jemand den zufällig doppelt oder findet den zu schräg? Tausch oder Kauf Beides möglich..
  5. Das klingt in der Tat sehr gut.Der kann was der Mann. Hat von der Instrumentation natürlich gar nüscht mit dem kammermusikalischen Avantgarde Score von LoDuca gemein, aber das war damals ja auch ne No Budget Produktion. Beim zweiten Teil hatte LoDuca ja schon ein Orchester zur Verfügung.
  6. Ich weiß was du meinst. Bei Beltrami ist es ok, wenn es nur filmdienlich ist, bei Zimmer nicht. Im Kern hast du mit deiner Kritik recht. Beide müssten wenn man fair bleiben will gleich behandeln. Der Grund warum es mir bei Zimmer mehr aufstößt ist eben wie Zimmer sich selbst vermarktet und alle seine Ideen als total far reaching sind und krass darstellt. Sowas macht Beltrami nicht. In "The woman in Black" gibt es eine Szene in der sich Sounddesign mit Musik vermischt. Das Geräusch eines knarzenden Schaukelstuhls wird musikalisch angedeutet und dann mit dem Geräusch des Schaukelstuhls vermischt. Hätte Zimmer diese Idee gehabt wäre in Interviews die ganze Aufmerksamkeit genau darauf gelenkt worden. Beltrami hätte wahrscheinlich nur was dazu gesagt, wenn er danach gefragt worden wäre. Ist hypothetisch ich weiß, aber das ist mein Eindruck von Zimmer bzw. Beltrami
  7. Woman in Black ist in der Tat als Höralbum nicht so geeignet. Wobei ich das Thema und den vorletzten Track für sehr gelungen halte. Ansonsten ist der aber auch eher filmdienlich. Soweit ich weiß war das ein Re-Score innerhalb von vierzehn Tagen und er hatte nur ein kleines Streicherensemble + Elektronik zur Verfügung. Da war wohl nicht so die Zeit+ das Budget was großsymphonisches auf die Beine zu stellen, was nicht heißt, dass großsymphonische Scores automatisch gute Scores sind...
  8. Ja, wird vielleicht nicht so ausgedrückt, aber schreib was im Zimmer Sound sonst fliegste. Hat man ja bei Thor von Patrick Doyle gesehen. Der wollte großsymphonische Abenteuermusik mit Kontrapunkt und Pi-Pa-PO schreiben und ihm wurde gesagt: Mehr Elektronik, viele tiefe Instrumente, keine Trompeten(hat er dann in den letzten Tracks dennoch mit reingeschmuggelt) und zack haben wir einen Zimmer Clone mit nen bißchen Doyle drin... PS: Achso auf die Frage welcher Komponist kann heutzutage was würde ich noch Marco Beltrami hinzufügen.
  9. Ich sage nicht, dass Zimmer nix kann. Wer solange im Geschäft ist muss was können. Mir wäre es nur lieber wenn er einfach sein Ding machen würde ohne in den Interviews permanent auf seine krassen musikalischen Einfälle einzugehen, die es nicht sind. (IMHO natürlich)
  10. Versteht mich nicht falsch. Ich mag Zimmer in seinen Grenzen durchaus. Habe einige seiner Sachen im Schrank. Was mich nur nervt ist die Tatsache, dass er in meinen Augen "billige Ideen" als mega-innovativ und einfallsreich verkauft. Ich denke "können" werden heutzutage einige Komponisten was. Nur dürfen tun sie nicht. Weil es eben einen Einheitssound gibt, der zumindest in Hollywood Standard geworden ist. Es gibt auch heutzutage Komponisten, die was drauf haben. Natürlich! Horner, Shore, Silvestri. Nur heißt was drauf haben für mich nicht, dass mir jeder Soundtrack von denen gefällt. Den Hobbit finde ich zum Beispiel eher schwach. Mag andere Soundtracks von Shore aber durchaus gerne. Das A-Team von Silvestri gefällt mir nicht so. Die Avengers schon. Desplat Rise of the Guardians: Spitze! Argo: eher langweilig. Christian Henson: Grabbers. Spitze. Triangle: langweilig. etc. Um auf Zimmer zurückzukommen: Wenn jemand Zimmer engagieren würde, um die neuen Star Wars Filme zu vertonen und sagen würde, bleibe dem John Williams Stil treu, bin ich überzeugt, dass was Gutes bei rauskommen würde. Vielleicht nicht so komplex, aber bestimmt durchaus ansprechend. Nur würde wahrscheinlich eine solche Anfrage nicht passieren. Man sagt ja Zimmer immer nach er hätte ein schlechtes Selbstbewusstsein was sein Können angeht, gerade im Vergleich zu Williams. Ob das nun stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen. Nehmen wir an es wäre so. Dann versucht er eben nicht über kompositorische Klasse zu glänzen sondern durch "vermeintliche" Innovation bzw. Konzeptionen. Ich empfinde viele seiner vermeintlichen krassen Ideen als ziemlich platt. Mich regt halt auf, dass er aufgrund solcher Ideen hochgejubelt wird, obwohl da nur sehr wenig dahintersteckt. Sein Selbst- Marketing geht bei vielen halt auf.
  11. Mir leider auch. Mag ja sein, dass noch nie zehn Schlagzeuger mit ihren Rock Sets bei einem Soundtrack eingesetzt wurden. Und das diese Idee irre innovativ ist. (So wie das Joker Thema. Einfach einen Ton verfremden, dass er eklig klingt; Ehrlich gesagt kann ich das auch mit Cubase) Und genau das ist mal wieder typisch Zimmer. Kompositorische Schwächen durch Gigantomanie und scheinbare "musikalische Grenzen ausloten" ausgleichen wollen. Das ganze ist wieder so nen Marketing-gag von wegen: "Ich habe mir mal wieder was ganz krasses einfallen lassen. Ich habe zehn Schlagzeuger gleichzeitig spielen lassen!". Sorry wenn das musikalisch schwach ist, nützt es mir auch nicht, wenn zehn Hanseln dafür verantwortlich sind. Ich glaube ja gerne, dass es allen Beteiligten unheimlich Spaß gemacht haben muss bei den Aufnahmen dabei gewesen zu sein. Im Film oder auf Cd hätte man die gleiche Durchschlagskraft, die zehn Schlagzeuger haben, bestimmt auch durch Abmischung erreichen können. Ich rede jetzt über ungelegte Eier und vielleicht werde ich auch eines Besseren belehrt und es ist tatsächlich was ganz tolles bei raus gekommen, aber irgendwie glaube ich das nicht.
  12. Netter Film und echt gelungene Musik.. Bin noch am überlegen ob ich die Blu Ray holen soll. Würde das eigentlich nur wegen der Musik machen. Den Film einmal sehen reicht eigentlich...
  13. Stimmt dann kopiere ich einfach mal als Text rein.. Black Sea Raid Terry Plumeri Blood The last Vampire Yoshihiro Ike Brubaker Lalo Schrifrin Cinema Symphony Andrew Pearce Devil Fernando Velazquez Emperor of the North Frank De Vol Genocide Elmer Bernstein Godzilla x Mecha Godzilla Michiru Oshima Gray Lady Down Jerry Fielding Invaders from Mars Christopher Young Jack the Giant Killer Paul Sawtell Bert Shefter Judgement Night Alan Silvestri Krull James Horner Making the Grade Basil Poledouris Murderers among us: The Simon Wiesenthal Story Bill Conti Norma Rae David Shire Patlabor 2 Kenji Kawai Shade Christopher Young Space Center Houston David Spear Spacecamp John Williams Superman vs. Batman Christopher Drake The Coolangatta Gold Bill Conti The Prodigal Bruce Broughton The Scout/Dreamer Bill Conti Trick or Treat Douglas Pipes Winston Churchill: Walking with Destiny Lee Holdridge Yellowstone Bill Conti
  14. Bis jetzt schon, yes. Komisch sind doch ein paar echte Schätzchen dabei...
  15. Nee ist nur einmal. Habe mich vertippt..
  16. Überarbeitete Liste. Bei Mehrfachabnahme von CDs Rabatt.. Soundtrack Verkaufs Mappe.xls
  17. Das klingt aber verdammt nach Sample Orchester... Vielleicht nur eine Demo Version..
  18. Ja Liste wird in den nächsten Wochen erweitert und aktualisiert. Allerdings muss ich aktuell auf eine recht umfangreiche Klausur lernen, so dass ich nicht genau vorhersagen kann wann die Liste erweitert wird.Auf jeden Fall demnächst...
  19. Geht mir genauso.. Die Helicopter Chase klingt wie eine Mischung aus Williams und Goldsmith Action Scoring und ist imho mindestens genauso komplex wie vergleichbare Goldsmith Action Cues aus dieser Zeit...
  20. Hi, die Bude platzt aus allen Nähten und es geht mal wieder ans verkaufen. Werde in den nächsten Wochen die Excel Soundtrack Verkaufs Liste immer mal wieder aktualisieren. Ich habe insgesamt so um die 200 Soundtracks zu verkaufen. Bei manchen habe ich meine Preisvorstellungen dazu geschrieben, bei anderen weiß ich nicht genau was ich verlangen soll. Bei diesen Cds bitte eure Preisvorstellung per PN an mich. Aktuelle Liste: 13 Assassins Kenji Kondo 13€ 4 Musketeers Matt Dunkley 6€ A Child is waiting Ernest Gold 12.-€ Alastriste Roque Banos 9€ Attack the Block Steven Price 7.-€ Bird of Paradise+ Lydia Bailey Daniele Amfitheatrof/Hugo Friedhofer 12€ Black Sea Raid Terry Plumeri 6€ Blood The last Vampire Yoshihiro Ike 6€ Braddock :Missing in Action 3 Jay Chattaway 10€ Brubaker Lalo Schrifrin Preis auf Anfrage Captain Philips (Cutout)Henry Jackman: 7.-€ Cloak and Dagger Brian May 10€ Coogans Bluff Lalo Schifrin 12€ Deja Vu Pino Donaggio 10€ Donnie Brasco patrick Doyle 6.-€ Emperor of the North Frank De Vol 9€ Enemy Mine Maurice Jarre alte Varèse 8€ Finale Shawn K. Clement (mit Unterschrift) 7€ First Knight Jerry Goldsmith(LalaLandrecords) 19,-€ Foul Play Charles Fox 8€ Genocide Elmer Bernstein 9€ Godzilla x Mecha Godzilla Michiru Oshima 16€ Gray Lady Down Jerry Fielding 8€ Hänsel und Gretel Byeongwoo Lee(selten Korea) 35.-€ Hellfighters Leonard Rosenman 10€ Igor Patrick Doyle 7.-€ Jack the Giant Killer Paul Sawtell Bert Shefter 15€ Murderers among us: The Simon Wiesenthal Story Bill Conti 12€ Music from Black Dynamite various 9.-€ Nomad The Warrior Carlo Siliotto 6.-€ Patlabor 2 Kenji Kawai 8€ Philip Lambro Los Angeles 1937(Unused Score: Chinatown) 12.-€ Red Scorpion Jay Chattaway 7.-€ Secret Weapons over Normandy Michael Giacchino (mit Autogramm) 25,- € Shade Christopher Young 8€ Skyline Matthew Margeson 6.50€ Space Center Houston David Spear 25€ Spacecamp(Japan) John Williams 17€ Spartacus Randy Miller 10€ Spy Kids diverse Komponisten 7€ Summer and the Smoke Elmer Bernstein 12€ Surfs Up Mychael Danna 8€ The Abandoned Alfons Conde 7€ The Big Sleep Jerry Fielding 10€ The Comedians+ Hotel Paradiso Laurence Rosenthal 15€ The Coolangatta Gold Bill Conti 20€ The Enemy Below Leigh Harline 20€ The Fantasy World of Irwin Allen: 6 Cd Box Set mit den Serienmusiken zu Lost in Space, Land oft he Giants , The Time Tunnel und Voyage to the Bottom of the Sea. Komponisten sind John Williams, Alexander Courage, Joseph Mulledore, Paul Sawtell, Jerry Goldsmith und George Duning 35€ The Organization Gil Mellé 15€ The Possibility of an Island Mathis B. Nitschke 6€ The Scout/Dreamer Bill Conti 10€ The Sea Wolf Erich Wolfgang Korngold BBC Philharmonic Rumon Gamba 9.-€ The Wild Bunch Fielding (französische Warner Album Fassung) 12€ Theater of Blood Michael J. Lewis 8€ Time of the Wolf John Scott 12€ Trick or Treat Douglas Pipes 8€ Winston Churchill: Walking with Destiny Lee Holdridge 12€ Yellowstone Bill Conti 17€ Blu Ray/DVD DVDs: Bounty Killer 7,50€ Das ist das Ende 7.-€ Kon Tiki 8.-€ Manborg(so nen Nazi Mutanten Trash) Uk Version (kein deutscher Ton) 6.-€ Side Effects 6,50€ Prison Break Staffeln 1-4 auf Englisch originalverpackt 20.-€ Blu Rays: Cockneys vs. Zombies(UK) 7.-€ Detective Dee 7.-€ Knowing 4.-€ Riddick 8.-€ The Bay(Uk Import) 7.-€
  21. Oh das ist echt schade.. Toller Komponist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung