Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Ob Esterhammer noch einen weiteren Versuch unternimmt? Klar ist jetzt, dass auch diese Kampagne scheitern wird, es sei denn, das Horner Estate oder jemand anderes gibt den Rest dazu. Wohl sehr unwahrscheinlich...
  2. Ja, es gibt zwei oder drei Stücke, die klar als Horrormusik zu identifizieren sind. Der Rest ist sehr intim und melancholisch gehalten. War für mich einer der besten Scores in dem Jahr, in dem er veröffentlicht wurde. Und ich war mehr als erfreut, dass Intrada ihn rausgebracht hat.
  3. The Mummy - Franz Reizenstein Gilt als beste Filmmusik für einen Hammer-Film. Reizenstein komponierte hier eine spektakuläre Musik mit Chor, die bei mir großen Eindruck hinterlässt, heute mehr noch als früher. Vielleicht weniger Horrormusik als dramatische Musik mit Mystery-Elementen, aber dennoch äußerst spannend zu hören. Mich hat der Soundtrack sofort gepackt. Klare Empfehlung und für wenig Geld als CD erhältlich!
  4. Habe ein Update per Mail bekommen, in dem Esterhammer sehr zuversichtlich erscheint: Hello all, A little heads up for those who might have missed it! 7 days left on our REDUX campaign for James Horner’s The Hand and The Dresser. 2 world premiere re-recordings of the complete original scores side by side, made possible by you. With a little bit of help spreading the word as we are approaching the finish line, we are confident this project will become a reality! PLEDGE, SHARE, & SUPPORT! Ist das Galgenhumor? Ist das drastische Überschätzung? Über 40000 in einer Woche zu sammeln, halte ich für maximal unwahrscheinlich. Zuversichtlich kann man nur sein, wenn es jemanden gibt, der ein paar Stunden vor Ende den fehlenden Rest dazu gibt.
  5. Habe das alte Album, welches knapp über 30 Minuten läuft, damals rauf und runter gespielt. Eine der schönsten Musiken von Poledouris! Insgesamt mit dem Rozsa eine richtig gute Varese-Staffel, gerade wenn man die in meinen Augen enttäuschenden letzten VÖs sieht. Vielleicht findet Varese ja doch noch zu alter Stärke zurück.
  6. Wow, großartige VÖ. Habe auch das alte Album und bin noch unentschlossen. Wer aber Rozsa mag und die alte CD nicht besitzt, kann hier bedenkenlos zugreifen.
  7. For the Love of the Game ist bereits bestätigt und hat mehr als doppelt so viel Musik als das alte Album. Eine wirklich spektakulär schöne CD mit einem hinreißenden Hauptthema.
  8. Es ist großartig, wenn Intrada hier einen Golden Age rausbringt, da ja oft bemängelt wird, dass zu wenige erscheinen. Bin noch unsicher, ob ich mich beteilige, da die Musik ja sehr in die Richtung anderer Scores Skinners geht. Zum Vergleich mit Esterhammer: So ein wenig beschleicht mich das Gefühl, dass man das Horner-Projekt absichtlich meidet, um Perseverence eins auszuwischen. Dieses Projekt bei Intrada würde vermutlich deutlich besser laufen.
  9. Noch läuft der erste Tag und schon jetzt sind 16% mit 130 Unterstützern finanziert. Grandioser Start trotz der doch recht hohen Kosten von 57000 Dollar.
  10. Alien - Jerry Goldsmith Sicherlich kann man streiten, welches die beste Horrormusik Goldsmiths ist. Immer wieder genannt werden die Omen-Trilogie, Mephisto Waltz, Poltergeist. Für mich aber ist Alien in dieser Sparte sein bestes Werk und gerade auch in der von Intrada herausgegebenen erweiterten Fassung ein echtes Highlight. Die ungewöhnliche Instrumentierung (zum Beispiel Didgeridoo) unterstreicht die Fremdartigkeit und auch das Echoplex als Effekt wirkt sowohl im Film als auch außerhalb enorm. Ein großartiges Werk, welches übrigens immer noch verfügbar ist!
  11. In eineinhalb Wochen wird die Musik in Teilen neu aufgenommen. Ist aus dem Bord hier jemand dabei?
  12. Intrada wird sicherlich Leute in der Hinterhand haben. Dass diese Musiken so beliebt sind, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Hab mal in einzelne Filmclips bei YouTube reingehört und hab den Eindruck gewonnen, dass es typische Musik zu Horrorfilmen jener Zeit sind. Das soll nicht abwertend gemeint sein, aber wie F und F auf dieses Projekt gekommen sind, bleibt mir ein Rätsel. Ja, mit dem Horner wirst du Recht behalten. Knapp 50000 in zwei Wochen würde bedeuten, dass im Schnitt zwischen 3000 und 4000 Dollar am Tag reinkommen müssen. Das halte ich leider für unmöglich, es sei denn, Esterhammer hat einige sehr großzügige Gönner im Hintergrund...
  13. Die Europäische Filmphilharmonie hat Don Davis beauftragt, eine neue Filmmusik zum deutschen Stummfilm-Klassiker zu komponieren! https://filmphilharmonie.de/metropolis-by-don-davis/ Eine großartige Nachricht!
  14. Könnte es sein, dass das Album bei BSX erschienen ist?
  15. Ich denke auch, dass Horners Witwe oder dieses Horner Estate am Ende die dann fehlende Summe beisteuern wird, bevor auch diese Kampagne scheitert. Aktuell sind erst 14% zusammengetragen worden, was angesichts der Tatsache, dass gerade die Anfangstage sehr stark sind, doch leider recht wenig ist. An Esterhammers Stelle jedenfalls hätte ich nicht das Cover und die CD-Hülle abgedruckt, weil dann genau ein gewisser Eindruck entsteht.
  16. Schaut man sich die Kampagnenseite genauer an, dann sieht man auf einem Bild ein CD-Cover und ein Booklet, in dessen aufgeschlagener Seite etwas über 'The Hand' geschrieben ist. Kann es sein, dass Cover und Booklet bereits fertiggestellt sind, obwohl gar nicht sicher ist, ob das Projekt finanziert wird?
  17. Eigentlich wollte ich mich ja nur rückversichern, dass ich Geld sparen kann. Aber so...
  18. Ich habe keine Idee, wie das ausgeht, halte aber die Zielsumme für ziemlich hoch. Dürfte dann deutlich teurer sein als alle bisherigen Filmmusik -Kampagnen. Aber so pessimistisch sehe ich es dann auch nicht. Mich interessiert vor allem 'The Dresser' und so scheint es vielen zu gehen. Ich baue darauf, dass der Name Horner zieht. Und die Kampagne ist meiner Meinung nach auch gut aufgebaut und vorgestellt. Wer Horner unter seinen beliebtesten Komponisten schätzt, kommt doch eigentlich nicht daran vorbei, sich zu beteiligen?!?
  19. Ich kenne die Musik nicht, aber ist die denn so bekannt bzw. beliebt? Ich meine auch nicht, dass die auf der Umfragenliste stand, oder täusche ich mich?
  20. Kampagne ist gestartet. Immer noch satte 68500 Dollar, die aufgebracht werden müssen. Hatte auf weniger gehofft...
  21. Danke. An anderer Stelle habe ich gelesen, wie irritiert Young war, da niemand ihm gesagt hat, wie die Musik klingen soll. Natürlich gab es keine Anweisungen des Regisseurs, auch keine Temp Tracks oder Sonstiges. So viel künstlerische Freiheit ist natürlich für jeden Komponisten ein Traum. Ich hoffe, dass die CD vor Dezember kommt und wir nicht mehr ganz so lange warten müssen. Übrigens habe ich Rückmeldung von der Europäischen Filmphilharmonie bekommen, die mir schreiben, dass es mehrere Anfragen gäbe und man davon ausgehen kann, dass die Musik bald wieder live gespielt wird! 😀
  22. Danke für deine Erläuterungen. Jetzt muss ich mal in mich gehen. Habe gerade so einige Wünsche...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung