-
Gesamte Inhalte
2.695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Für mich der beste "Horror"-Film (eigentlich eher ein Arthaus-Drama) der letzten Jahre, sehr gute Plotentwicklung, überragende Darsteller und ein fürwahr schockierendes Finale, das einem mit offenem Mund dasitzen lässt.
-
Lakeshore Records veröffentlicht am 09.06.09 den Score zur Bret Easton Ellis-Verfilmung "The Informers"! Hier die ersten Soundfiles: [ame=http://www.amazon.com/The-Informers-Score/dp/B002AEFFKY/ref=dm_cd_album_lnk?ie=UTF8&qid=1242254015&sr=8-2]Amazon.com: The Informers Score: MP3 Downloads: Christopher Young[/ame]
-
Räusper, hüstel, schluck...
-
Hab jetzt die CD seit einigen Tagen und bin sehr begeistert. Würde sogar so weit gehen, "Uninvited" als seine neben "Gift" beste Horrormusik dieses Jahrzehnts zu bezeichnen.
-
Veröffentlichung - MARTYRS - Free Soundtrack
Osthunter antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und auch schon bekommen und gesichtet? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
THE UNINVITED (Chris Young): ... zeigt einmal mehr, warum es niemanden im Bereich des Horrorfilms gibt, der auch nur annähernd so fähig ist wie Young... phantastischer Score! -
Wrong Turn biete zwar in keiner Hinsicht etwas Neues, aber ich empfinde ihn in dem Horrorsubgenre der Backwoodfilme als absoluten Kracher. Viel Spaß damit!!!!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
RENAISSANCE von Nicholas Dodd: Tolle Musik zu einem guten Film... -
"Nichts als Gespenster": Deutscher Episodenfilm, der fünf Geschichten (Paare und ihre Probleme miteinander) beinhaltet und an fünf Orten spielt. Toll gespielt, zum Teil sehr eindringlich, aber eben wenig spektakulär erzählt. Wer ruhig erzählte Geschichten mag, sollte unbedingt eien Blick riskieren...
-
Ja, definitiv einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre. Hier ist zwar absolut nichts neu dran, man hat alles schon mal gesehen (TCM und Co lassen grüßen) und ahnt eigentlich auch, was kommt, aber dennoch spannend und vor allem gut umgesetzt. Das mit dem "wenig" Blut: Ich finde "Wrong Turn" schon ziemlich drastisch in seiner Darstellung. Unglaublich, dass der eine Jugendfreigabe erhalten hat... Toller Film, wenn man nicht davon ausgeht, etwas Neues, Innovatives zu sehen!!!
-
Jap, der ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut... Hat einige Momente, aber im Großen und Ganzen fehlt da doch was. Durchschnitt eben... Hol dir lieber "Eden Lake", aber die Uncut-Fassung, der ist wirklich gut. Auch sehr verstörend und machr ebenfalls - wie martyrs - nachdenklich!!!
-
Freitag, der 13. ??? Oder Nightmare on Elm Street? Scheigen der Lämmer???
-
Ja, Ende April erscheint eine Doppel-DVD in Österreich. Ich hab meine einfache Version bei World of Video bestellt (für nur 14,99). Ist zwar nur eine Leihfassung, aber die reicht mir vollkommen aus. Ja, an dem Film scheiden sich eh die Geister. Unfassbar, dass der ungeschnitten hier erscienen ist. Wobei in vielen Filmforen davon ausgegangen wird, dass es nur eine Frage der zeit ist, bis der beschlagnahmt wird. Deshalb wird der Verleih Senator Martyrs auch nicht zum Verkauf in Deutschland rausbringen...
-
Kenji Kawai: Avalon. Phantastischer Score mit einem der (für mich) eindrucksvollsten Chorstücke überhaupt. Es gibt sehr viele hochinteressante Komponisten aus Fernost, leider sind die CDs alle nur sehr teuer.... Drammatica ist auch eine Kompostion, bei der ich dahinschmelze, eine Mischung aus Goldsmith, Williams. Sehr klassisch gehalten, einfach nut toll. Zufällig hab ich vor ein paar Monaten eine Radiosendung (ich glaube WDR 3) gehört, da wurden Filmmusik- Gamescorekomponisten vorgestellt (alle aus Fernost). Ich war dermaßen hin und weg. Leider konnte ich mir die schwierigen Namen nicht merken, saß im Auto. Aber da gibt es qualitativ so manchens zu entdecken...
-
MARTYRS: Ein Horrordrama, das es wahrlich in sich hat: verstörende Handlung, grausame Bilder und ein spekatakuläres Ende... Ein Film, der nachwirkt...
-
Douglas Fake hat mir in einem Mail geschrieben, dass er sehr stolz sei, diese beiden bisher noch nicht veröffentlichten Scores von Goldsmith aus den 60er Jahren zu veröffentlichen. Feigelsson und Fake haben wohl schon länger diese CD in Planung gehabt, da ich zumindest nach der "Seconds" des Öfteren mal gefragt hatte und man mir letztens sagte, dass sich etwas in der "Sache getan" habe. Als ich noch einmal nachfragte, bestätigte er mir dieses Release als 100. Special Collection. Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es Seven Days in May auch noch dazu. Beide Musiken sind wohl recht kurz (beide knapp unter 30 Minuten), sodass die CD etwa eine Stunde Musik beinhaltet. Die "Seconds" gibte es zwar nur in Mono, aber immerhin, dass sie überhaupt raus ist!!!! Was für ein Tag, DAS Release des jahres bisher... Michael
-
Hab heute zum ersten Mal The Reader gehört und finde sie sehr schön. Sehr gut, dem Stil von Newman ähnlich. Eigentlich kaum zu glauben, dass man sie nicht gefällig finden kann, aber die Geschmäcker sind halt verschieden..
-
Stewart O Nan: Halloween Anders als der Titel vermuten lässt ein Kleinstadtdrama um den Unfalltod einiger Jugendlicher, der sich Halloween zum ersten Mal jährt. Intensiv geschrieben... Michael
-
THE ROAD von Nick Cave und Warren Ellis
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier kann man am Ende des Interviews ein bisschen von der Musik hören. Klingt vielversprechend... BBC - Today Michael -
Clint Mansell vertont The Wrestler
Osthunter antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also im film wirkt die musik großartig, unterstützt die bedrückende handlung ähnlich gut wie bei fountain. ich denke, dass die suite, die man bei itunes laden kann, mehr als repräsentativ sein dürfte, denn die musik wiederholte sich im laufe des films immer wieder und zeigt eigentlich keine entwicklung. was hier aber keinesfalls negativ gemeint ist...