-
Gesamte Inhalte
2.695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Invada Records: Blonde (Nick Cave & Warren Ellis)
Osthunter antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tolle Musik von Cave und Ellis und ziemlich anders als ihre anderen Scores der letzten Jahre. Viel mehr Elektronik mit ätherisch fließenden Flächen. Gefällt mir sehr gut! -
Vielleicht bringt Lalaland den jetzt noch einmal raus... Die ersten zwei Teile wurden ja auch kürzlich veröffentlicht?!
-
Sieh mal hier: https://www.amazon.de/BERNARD-HERRMANN-Original-soundtrack-Recordings/dp/B000E1Z4K6
-
Elder Scrolls: Skyrim - Jeremy Soule The Offering - Christopher Young 20000 Leagues under the Sea - John Scott Silence - Howard Shore American Gothic - Bernard Herrmann
-
Veröffentlichung: THE OFFERING (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
https://moviemusicuk.us/2023/02/17/the-offering-christopher-young/#more-13841 -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Runde 2
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2022
Ich möchte mich noch einmal für Christopher Young's 'The Offering' starkmachen: Die Musik bietet in jedem Track unglaublich verstörende Vokalpassagen, bei denen man sofort an eine dämonische Präsenz denken muss. Teilweise kann man gar nicht unterscheiden, ob es ein verfremdetes Orchester oder doch noch Stimmen sind. Musik, bei der mir wenigstens ein Schauer über den Rücken läuft und die spektakulär bedrohlich klingt. Aber auch die instrumentalen Ideen, teils sehr atonal, sind faszinierend. Ein sehr schönes Thema wird in 'Horrid Screams of Hell' eingearbeitet, erinnert ein wenig an 'Priest', hat aber gleichzeitig eine episch-höllische Komponente. Youngs gruseligste Musik seit Jahren und der vielleicht (kenne ja nicht alle) beste Horrorscore des Jahres. Angenehmes Frösteln! -
Silva Screen Records: The Conversation (David Shire)
Osthunter antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Musik ist klasse, aber irgendwie nicht massentauglich (wenn man bei Filmmusiken überhaupt davon sprechen kann), insofern ja: echt mutig. Ich glaube, dass es die Intrada-Fassung bei dem einen oder anderen Händler auch noch gibt... -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2022
Oh ja! Der Film ging so, aber der Score von Shore war stark, erinnert an 'Silence of the Lambs'! -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2022
Das überlasse ich dir! 😉 -
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2022
Ich würde gerne von Christopher Young „The Offering“ nominieren. Kinostart war im September 2022, die Musik wurde aber erst vor wenigen Tagen veröffentlicht. Ist es dann überhaupt möglich? -
Intrada: Silver Bullet (Jay Chattaway)
Osthunter antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine nette Musik, nicht mehr und nicht weniger. Warum gerade die jetzt mit einer Expandierung geadelt wird, weiß ich nicht.... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Offering - Christopher Young Young hat für diese CD wieder ein Konzeptalbum zusammengestellt, welches die Motive der Musik in längeren Suiten spiegelt. Alle vier Stücke beginnen jeweils mit dem Stück „Hear The Souls Who Weep“, jeweils in unterschiedlichen Variationen, bevor die eigentlichen Tracks einsetzen. Schwerpunkt in jedem Track sind der Einsatz von Stimmen, die zum Teil grotesk verfremdet wurden (an mehreren Stellen derart, dass ich nicht einmal mit Sicherheit weiß, ob es überhaupt Stimmen sind…) und zu einer unglaublich intensiven und albtraumhaften Atmosphäre beitragen. Wie bei Young in den letzten Jahren üblich, besteht der Score aus musique-concrete-Passagen, die aber deutlich orchestraler klingen als vergleichsweise andere Werke der jüngeren Vergangenheit (z.B. „Wilson` Heart“). Einige Momente erinnern auch an Passagen aus seinen „Hellraiser“-Musiken. Die wenigen ruhigen Momente bieten daher eine gelungene Verschnaufpause zu den atonalen Elementen, die mit zum Unheimlichsten gehören dürften, die Young bisher komponiert hat. Insgesamt bietet das Album mit einer Lauflänge von knapp unter 40 Minuten einen grausig-spannenden Hörfluss und ist für Horrormusikfans sehr zu empfehlen. Großer Wurf und das erste große Highlight des Jahres! -
Schöne Aktion. Mein allerliebster Desplat. Wer den nicht hat, sollte hieran unbedingt teilnehmen!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Tolle Musik, die im Vergleich zu vielen anderen (nachträglich modern geprägten Stummfilmmusiken) perfekt die Atmosphäre des Films trifft und auch außerhalb des Films ein großartiges und gruseliges Hörerlebnis bietet. -
Italienische Genre-Filmmusik der 50er-70er Jahre
Osthunter antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
Werde mal nach und nach eure ganzen Vorschläge sichten und checken. Nochmals vielen Dank für eure Anregungen, Stefan und Mephisto! -
veröffentlichung La-La-Land Records: The Ring-Hans Zimmer (2-CD)
Osthunter antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, alles Wesentliche ist auf der alten CD enthalten. Aber dennoch entwickelt die neue Fassung einen ganz eigenen Sog und viele kleine Momente lassen es rund klingen. Ich empfehle die LaLaLand-CD. -
Veröffentlichung: THE OFFERING (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Soundfiles sind großartig (alle drei), und ja: scheint kein richtiges Orchester zu sein. Im ersten Track, sind das Stimmen oder künstlich erzeugte Klänge? -
Veröffentlichung: THE OFFERING (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt es schon was zum Hören? -
Veröffentlichung: THE OFFERING (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin auch sehr gespannt, da Young die Musik - wie schon bei den Monkey King-Filmen oder auch bei Killing Season - in Suiten zusammengefasst hat. Der Score hat lediglich vier (längere) Tracks: http://filmmusicreporter.com/2022/12/17/the-offering-soundtrack-album-details/ -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, hab ihn jetzt bei YouTube durch. Toller Score, der ein wenig an die 80er Jahre Musiken von Williams/Silvestri/Goldsmith erinnern. Auch die sehr kurzen Stücke sind dem Hörfluss nicht hinderlich, wie ich erst dachte. Das Thema ist wirklich wunderbar und auch die Mischung aus leichten und dramatischen Elementen mit gelegentlichem Bombast, wortloser Chor inklusive, ist mehr als nur gelungen. Ich kann ein Reinhören nur empfehlen! Leider sind japanische Scores hierzulande ja ziemlich teuer und vor Downloads scheue ich noch immer zurück. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Noch besser, höre ich gleich rein. Danke! -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Super, danke für deine Eindrücke! -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Hallo Lars, du hattest vor einiger Zeit auch geschrieben, dass du dir Ghostbook von Naoki Sato gekauft hast. Kannst du ein paar Worte dazu sagen?