Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Auch wenn sich Zimmer hier deutlich bei Danny Elfman bedient (Sleepy Hollow und Dolores Claiborne als Temp-Scores?), bleibt die Musik faszinierend düster und einprägsam. Ich erinnere mich an die Zeit, als alle Welt dem Promo (oder doch ein Bxxxxxx) hinterherjagte und man auf eine offizielle Ankündigung wartete. Nun hat Lalaland tatsächlich den kompletten Score veröffentlicht und niemanden scheint es zu interessieren. Schade! Für mich bleiben diese Musik und Interstellar die herausragenden Werke Zimmers.
  2. Laut Paul Talkington wird die Musik mit einem 80 Mann starken Orchester eingespielt...
  3. Mir fällt auf, dass mittlerweile fast alle oop Soundtracks zu horrenden Preisen angeboten werden, bei denen die Verkäufer (egal ob Amazon Marketplace, Ebay oder Discogs) wohl kaum davon ausgehen können, dass es Leute gibt, die diese im höheren dreistelligen Bereich kaufen. Waren es früher noch die großen Komponisten mit ihren seltenen Titeln, so spielt es heute kaum eine Rolle: Sind Film und Komponist eher weniger bekannt, die CD aber nirgends mehr neu vorrätig, dann werden Unsummen verlangt... 😞 Ich erinnere mich an eine Zeit vor zehn bis zwölf Jahren, als man selbst recht viele FSM-Titel auf dem Amazon-Marketplace für n Apple und nen Ei bekommen konnte. Times are changing, sang schon Bob Dylan!
  4. Gestern angekommen und ich möchte noch einmal dem edlen Spender danken!
  5. Im Januar kommt der neue Horror-Score als Download, spätestens im Februar als CD von Note for Note…
  6. Habe das Sketchbook einige Male bei YouTube gehört und war doch recht angetan. Daher sage ich schon einmal vorab danke an den lieben Petrus, der kurz vor Weihnachten diese schöne Aktion ins Leben gerufen hat.
  7. Lieber Peter, da wäre ich gern bei der Verlosung dabei!
  8. Hoffentlich wird es eine CD geben. Bin auch auf den Film gespannt, dessen Trailer sehr stimmungsvoll ist.
  9. Christopher Young wird für den deutschen Stummfilmklassiker eine neue Filmmusik schreiben! https://www.tonhalle-orchester.ch/en/concerts/kalender/filmsinfonik-1579204/
  10. Antony and Cleopatra - John Scott (spektakuläre Musik, die beste von Scott und nach etlichen Hördurchgängen eine der schönsten Filmmusiken überhaupt, allein das Liebesthema) Mimic - Beltrami (ich denke, das alte Album reicht vollkommen, obwohl das Cover der neuen Club-CD schon schick ist) Dark Crystal - Pemberton (auch hier bin ich mit Superlativen nicht geizig) Il Faro in Capo al Mundo - Piccioni (mein Einstiegsscore von Piccioni) Passengers - Shearmur (wunderbar atmosphärisch) Hier mal eine sehr gelungene Suite zum Scott:
  11. Bei Discogs für etwas mehr als 30 Euro erhältlich. Fraglich, ob solche Perlen je wieder aufgelegt werden...
  12. Ja, das wird vermutlich dahintersteckt. Ich hoffe nur, dass irgendwann auch Goldenthals 'Sphere' verlängert kommt...
  13. Eigentlich eine schöne Musik, die aber selbst auf dem alten Album bereits zu lang war. Daher macht diese Expandierung wenig Sinn. Wer aber die Musik nicht hat, kann bedenkenlos zugreifen. Dennoch seltsam, dass Varese solch einen Score verlängert herausgibt...
  14. Zumindest ist der Score von Mancini hervorragend und sehr empfehlenswert. Definitiv eine Empfehlung!
  15. Comes a Horseman - Small Postman always rings twice - Small IL Faro in Capo AL Mondo - Piccioni SWAY - Pakk Hui Hacksaw Ridge - Gregson-Williams
  16. Hab ich ewig nicht gehört, aber das ursprüngliche Album war doch pickpacke voll?! Mindestens 70 Minuten. Fehlt da tatsächlich so viel Material?
  17. Jetzt fehlt noch 'Angie' in der Reihe vollkommen unbedeutender Expandierungen...
  18. Vangelis ist heute gestorben... ?
  19. Zimmrig finde ich den überhaupt nicht. In den Actionpassagen sehr rhythmisch und soghaft. Insgesamt ist die Musik schon orchestral, aber sehr viel düsterer als die Musik von Jones. Mit dem kleinen Thema meinte ich eigentlich, dass Jones Musik nur kurz angespielt wird. Grundsätzlich ist Pembertons Musik sehr eigenständig!
  20. Vielen Dank für die weiteren Tipps. Werde definitiv hier mal bei Youtube recherchieren, um mir einen Eindruck zu verschaffen.
  21. Für mich ist Pembertons 'Dark Crystal' ein absolutes Meisterwerk. Heute erst beide CDs am Stück genossen. Hier wechseln wundervolle, traumhaft schöne Stücke sich mit solchen ab, die direkt aus einem Horrorfilm stammen könnten. Dennoch alles aus einem Guss. Auch die Instrumentierung ist besonders: Einige Klänge habe ich so noch nie gehört, eventuell Synthesizer? Auch ein kleines Thema von Trevor Jones greift Pemberton an zwei oder drei Stellen auf... Längen gibt es über die Spieldauer von zwei CDs keine, zu keinem Zeitpunkt wird die Musik langweilig. Hat Pemberton vorher oder auch danach je wieder etwas Ähnliches komponiert?
  22. Ich freue mich auf "Abyzou" von Christopher Young und hoffe, dass zu diesem Horrorfilm auch mal wieder eine CD erscheint. Young ist ja leider mittlerweile mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden...
  23. Jennifer 8 - Maurice Jarre Vor einigen Jahren veröffentlichte LLL Jennifer 8 mit der Musik von Christopher Young, der einen stilbildenden Score geschrieben hat. Daneben gibt es auch die abgelehnte Musik von Maurice Jarre zu hören, die mir sehr gut gefällt. Jarres Musik (immerhin 40 Minuten) sind wunderbar atmosphärisch und in Teilen hat sich Young auch an Jarre orientiert. Auch Jarre stellt das Klavier ins Zentrum einiger Stücke und hier und dort auch das Cello. Seine Komposition klingt elegant, ist aber letztlich nicht ganz so griffig wie die von Young, was aber keine Kritik darstellen soll. Meiner Meinung nach hätte wohl auch dieser Score gut zum Film gepasst. Einige Motive ziehen sich durch Jarres Werk und geben ihm einen Wiedererkennungscharakter. Ich kann diese Musik wirklich jedem Freund von Thrillermusiken empfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung