-
Gesamte Inhalte
2.695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Hmmm, die hätte ich wohl auch gerne....
-
Flowers in the Attic - Young Jane Eyre - Marianelli Blizzard of Souls - Ritmanis Amazin Mr. Blunden - Bernstein Mission to Mars - Morricone
-
Vielleicht nicht direkt ein Horrorscore, aber zumindest eine sehr ungewöhnliche und beunruhigende Musik ist die zu "Images" von John Williams.
-
Und das Klavier erinnert zumindest entfernt zu Beginn an The Fog. Ja, eine wunderbare, geradezu klassische Horrormusik. Ich habe den alten Schnitt und bin damit mehr als zufrieden. Danke für die Erinnerung , die werde ich mal wieder hervorkramen.
-
veröffentlichung Milan: Color Out Of Space - Colin Stetson
Osthunter antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, mir gefällt die Musik auch sehr gut. Wusste gar nicht, dass Stetson ein bekannter Jazzmusiker ist. Im Film funktioniert sein Score sehr gut, auf Youtube habe ich Teile gehört, die zwar faszinierend klingen, aber auch sehr abstrakt sind. Wenn ich die irgendwo günstig finde, schlage ich auf jeden Fall zu! Danke für den Tipp. Bisher haben die insgesamt mittelmäßigen Kritiken mich abgehalten, den zu schauen. Die Musik soll ja sehr gut sein, bin gespannt. -
veröffentlichung Milan: Color Out Of Space - Colin Stetson
Osthunter antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für den Tipp. Bisher haben die insgesamt mittelmäßigen Kritiken mich abgehalten, den zu schauen. Die Musik soll ja sehr gut sein, bin gespannt. -
Gerade bei FSM gelesen, dass Regisseur Joel Schumacher gestorben ist...
-
Andy Hale's game soundtrack 'L. A. Noir' ist eine richtig stimmungsvolle Musik mit phantastischen Jazz-Elementen. Der Titeltrack ist mein Ohrwurm der Woche!
-
Ich frage mich, ob es mit der "Endless Night" noch etwas werden wird. Angekündigt für Ende 2019, verschoben auf März/April 2020, seitdem keine Updates. Und in der Zwischenzeit hatte Quartet ja schon andere Scores rausgebracht - trotz Corona. Und eingespielt ist die Musik seit letztem Sommer. Da stellt sich schon die Frage, warum sie dann nicht veröffentlicht wird...
-
Lakeshore Records: James Newton Howard - NIGHTCRAWLER
Osthunter antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag ihn auch sehr, gehört zu seinen Urban-Neo-Noir-Scores wie auch "Collateral" und "Falling Down", die für mich alle drei die Fiebrigkeit von Los Angeles musikalisch versinnbildlichen. -
Der amerikanische FILM NOIR von 1941 - 1958
Osthunter antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
Wow, The harder they fall hat ja richtig Drive und reißt einen mit. Da würde ich einen Score sofort kaufen. Wie groß ist wohl die Chance auf eine VÖ überhaupt? -
veröffentlichung Sony Classical: Abel Korzeniowski - ROMEO AND JULIET
Osthunter antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, nichts wirklich Neues, aber alles fließt hier schön zusammen. Ich würde mich über eine offizielle Veröffentlichung auch sehr freuen. Eine wunderbare Musik und es ist schön, wieder etwas Unbekanntes von Horner zu entdecken. Natürlich haben die Kritiker Recht, wenn sie sämtliche Stilmittel aus anderen Musiken benennen, dennoch: Ich mag es!- 157 Antworten
-
- 2
-
-
- business/industrie
- james horner
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vielleicht nicht direkt Horror, aber die sirrenden Streicher und das aggressiv-böse Hauptthema lösen doch immer wieder Faszination aus. Eine meiner absoluten Lieblingsmusiken von Benny:
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Osthunter antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Die Waxman-Box gibt es auch noch bei Tarantula!!!! -
Der Score zu "Seventh Moon" von Antonio Cora und Kent Sparling ist in meinen Ohren sehr gruselig. Sicherlich aber auch nicht jedermanns Sache, da ausschließlich aus Sounddesign bestehend, für mich aber ein Geheimtipp...
-
So ist es. Also... dann nennt ruhig noch andere Favoriten, vielleicht bekomme ich interessante Anregungen, die meiner Aufmerksamkeit bisher entgangen sind. Ich werde dann auch noch ein paar Goodies herauskramen!
-
Sonstiges - James Fitzpatrick: Werden zuviele Soundtracks produziert?
Osthunter antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Aktuell empfinde ich, dass sehr viel Filmmusik veröffentlicht wird, wobei der Download only-Anteil stark zugenommen hat. Durch die Wiedergeburt der LP ist auch mehr los. Die Frage aber ist natürlich: Wie erfolgreich sind diese VÖs? Waren früher selbst 3000er Varese-Auflagen ratzfatz weg, bleiben heute selbst Kleinstauflagen lange erhältlich und werden irgendwann verramscht (MovieScoreMedia z.B.) -
Ebenfalls eine großartige Musik. Das Creation-Thema ist hinreißend!
-
Exzellente Wahl, den muss ich mir mal wieder aus dem Regal fischen. Tatsächlich eine Musik mit einer eigenwilligen Atmosphäre.