Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Passendes Review zum Score: http://www.soundtrackgeek.com/v2/soundtrack-review-killing-season/
  2. Jeff Beal hat eine wundervolle Musik für die Serie "Carnivale" geschrieben, daher würde ich gerne mal Rückmeldungen hören, wenn sich hier jemand diese bestelt hat!
  3. Slipstream - Bernstein Tolle Musik des Meisters- und eine der meistumstrittensten VÖs, die ich kenne... Oder darf ich die jetzt nicht angeben, weil sie offiziell als Bootleg gilt????
  4. Mission to Mars, Morricone Slipstream, Bernstein Day the Earth Stood Still, Herrmann Mars Underground, Dooley Gravity, Price Interstellar, Zimmer War of the Worlds, Williams ...würde ich ad hoc ergänzen!
  5. Wenn sie Anfang des Jahres erschien und im Juli bereits aus dem Programm genommen wird, ist das dann ein Zeichen dafür, dass sie sich schlecht verkauft hat? Was meint ihr???
  6. Soweit ich weiß, hat er keine Öffnungszeiten, aber wenn man anruft, ist es durchaus möglich, einen Termin zu vereinbaren!
  7. Welch eine furchtbare Nachricht! Mit James Horner verliert die Filmmusikwelt eine ihrer herausragendsten Figuren. Ich glaube, Brainstorm war meine erste Musik von ihm. Und wie alle Musiken aus den 80er Jahren habe ich diese rauf und runter gehört. Meine Lieblingsscores waren immer die gefühlvolleren Werke wie Extreme Close-Up, Field of Dreams, To Gillian on her 37th birthday oder Testament. Ich erinnere mich noch, als Aliens in Deutschland ins Kino kam und im heute-Journal ein kurzer Bericht über James Horner und seine Musik für den Film lief! Irgendjemand hat hier schon geschrieben, sein Tod sei nicht hinnehmbar. Stimmt. Zu fassen ist es nicht, gerade auch durch die Umstände, die dazu geführt haben! Zumindest seine Musik wird noch sehr lange wahrgenommen werden!
  8. Wie iat denn die Serie Sleepy Hollow so? Ist völlig an mir vorbeigegangen...
  9. Spitfire Grill - Horner Sehr schöne Americana-Musik von Horner. Zwar bietet diese Musik auch nicht wirklich etwas, was man nicht schon von anderen Werken des Komponisten gehört hätte, jedoch empfinde ich die Melodien und die etwas dramatischeren Passagen als sehr gelungen! Ähnlich wie Deep Impact, die ich auch sehr mag, zündet diese Musik bei mir einfach!
  10. Mal so am Rande: Scheinbar verkauft sich die CD sehr gut, zumindest meinte dies Michael Klein (Tarantula Records) letzte Woche, als ich mein Exemplar dort abgeholt habe... Freut mich, da Young-Scores sonst eher sehr schleppend weggehen und die letzte (Baytown Outlaws) sich kaum verkaufen lässt!
  11. Leider, sonst wars immer um 0900. Gut, die Vorfreude wächst, wenn auch nicht unbedingt die Erwartung.
  12. Newman kann es einfach. Bei ihm ist es mir gleich, dass seine Musik stilistisch oft in eine Richtung geht. Seine Musik geht runter wie Öl. Das hier gepostete Stück auch...
  13. Monkey King - Young Großorchestrale und -chorale Musik mit sehr starken asiatischen Elementen, die weit weniger actionreich ist, als ich vermutet hätte. So tauchen bestimmte Motive immer wieder auf, die oft filigran daherkommen und sehr schön anzuhören sind. Young arbeitet hier in Form mehrerer langer Suiten, die wohl (ich kenne den Film nicht) die einzelnen Charaktere repräsentieren sollen. Dabei gelingt es ihm auf grandiose Weise, den chinesischen Handlungsschauplatz durch eine Vielzahl asiatischer(chinesischer?) Instrumente zum Leben zu erwecken. Insgesamt eine wunderbare Abenteuermusik mit sehr vielen schönen, gerazu lyrischen Passagen, aber auch einigen gewaltigen Actionstücken a la Spiderman 3 oder the The Core. Schade, dass die Musik bisher nicht offiziell veröffentlicht wurde...
  14. Invaders from Mars - Young (Invaders: Musique Concrete) Fabelhafte Soundcollage zum Film Invaders from Mars, die aber eher eigenständig ist als dass sie einzelne Stücke aus dem Score repräsentiert. Wenn man sich darauf einlässt, dann bekommt man in der Tat ein Stück Musik geboten, welches außerirdisch klingt. Sehr abstrakt und sicherlich nicht jedermanns Sache, aber wer seinen Ohren mal etwas vollkommen anderes bieten möchte, sollte sich mal hieran versuchen. Die Musik wurde damals abgelehnt, was Young sehr enttäuscht hat. In den 90er Jahren gab es von Edel eine CD mit der Suite und vor einigen Jahren dann von Intrada eine Komplettfassung.
  15. Jennifer 8 - Young Stilbildender Score, der in den 90 er Jahren zu einer Reihe ähnlicher Scores sowohl von Young als auch von anderen Komponisten geführt hat. Nachdem Young von einigen Regisseuren aufgefordert wurde, einen ähnlichen Score wie zu diesem zu schreiben, betitelte er scherzhaft seine Werke zu "Judicial Consent", "Copycat" und "Untraceable" als Jennifer 9, 10 und 11...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung