
d-udo
Mitglied-
Gesamte Inhalte
605 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von d-udo
-
Jepp, "Source #2" und "Automatic Collect, Automatic Correct" sind identisch. Nur ist die Instrumentierung ist etwas anders. Vor allem die Drumsounds. Während in, ich nehme mal an Ursprungsaufnahme, von Boddicker "Source #2" eine Roland TR-808 den Beat mitklöppelt, ist in der Aufnahme von Logic System überwiegend einer der ersten Digitalen Drummachines, ne Linndrum, zu hören ! Die TR-808 wurde aber auch mit eingesetzt. Überwiegend für die Clapsounds und diese Electronic Toms, die ja bei der 808 sehr prägnant sind. Stellt sich die Frage ob dies eine Zusammenarbeit mit Boddicker war, oder einfach von Logic System gecovert wurde. Ich tippe aber auf ersteres da Anfang der 80er YMO und deren Mitglieder und Umfeld in den USA sehr populär waren. Näheres zu wissen, wäre sehr interessant. Hier nochmal die Originalaufnahme von Boddicker: http://www.filmscoremonthly.com/store/MP3/1308/1-16_Source_2_Source_193.mp3 Jetzt wären nur noch interessant Boddickers Electronic Sachen aus "Buck Rogers in the 25th Century". Das mit beste Stück von ihm und Stu Phillips fehlt ja leider auf der Intrada CD: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=0n-2-8C10Qs]YouTube- Stu Phillips - Jelly Belly (Electronic Music from Buck Rogers in the 25th Century) Part 2[/ame] Ich habe von Stu Phillips leider nur Alternative Aufnahme von dem Stück ! Die allerdings Komplett in einer Länge von 4:23 Minuten
-
Es fehlt noch "Automatic Collect, Automatic Correct" des japanischen Synthprojektes Logic System (Ableger von Yellow Magic Orchestra) ! :D
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
d-udo antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das stimmt. Der Score der sehr stimmungsvoll ist hat mich auch immer fasziniert. Man sollte vielleicht mal HBO anschreiben, die haben den Film ja produziert und haben auch die Rechte an der Musik ! -
Für mich ganz klar John Barrys "Moonraker" Den jetzt bitte endlich mal als expanded Score veröffentlichen. Woran liegt das eigentlich. Fast von jedem Barry Score zu den Bonds gibt es ne Expanded version. Warum von "Moonraker" nicht ? Danke schon mal für eure Hilfe.
-
Nun, verglichen mit so einigen anderen Scores zu den Action Synth Scores aus den 80ern, z.B. "No Retreat, No Surrender" oder auch "Bloodsport" sticht die Musik von "Rocky 4" schon etwas hervor. Schon seitens der Produktion her. Zumal ich fest davon ausgehe dass der Score gar nicht "Synfonisch" klingen will und das wahrscheinlich gar nicht in der Absicht von DiCola lag. Gut, Pop bzw. Rockelemente sind nicht zu leugnen. Die Musik und die Umsetzung entsprach eben damals genau dem "Zeitgeist" und passt aber in Verbindung mit der doch ziemlich abgedroschenen Story und filmischen Umsetzung des Filmes wie der Arsch auf den Eimer ! Und um ehrlich zu sein, man möge es mir verzeihen, greift die Musik von Vince diCola genau dem vor, was Hans Zimmer in späteren Jahren perfektioniert hat. Grade die Stücke "Training Montage" mit den typischen Akkorden, ich bezeichne es immer gerne als "Pfötchengriff" und "War" sind ein imho klassiches Beispie bzw. Vorgriff für die spätere Kompositionsweise eines actionbetontem Themas Herrn Zimmers. Auch wenn mich die Zimmer Fans jetzt steinigen werden ! Aber danke Boneking für deine Einschätzung. Interessanter Anhaltspunkt ! Zumal du dir Mühe gibst, deine Meinung zu begründen !
-
Definiere Billig ? Und wo besteht der Unterschied zwischen einem Billigem und einem edlen Synthklang (Wie weiter oben schon erwähnt) ? Und wäre es nicht richtiger zu sagen "Mir gefällt der Synthsound in diesem Stücken oder in jenem Stück nicht" ? Denn einfach zu behaupten,es klingt billig wirkt auf mich ganz einfach verallgemeinernd abwertend ! Merkt ihr worauf ich hinaus will ?
-
Ohh, na so billig sind die Synths ja nun nicht gerade. Auch vom Sound her gibt es weiss gott schlimmers Plastigeschwurbel aus den Mid 80'ies. Aber, das ist ja alles nun nicht so schlimm, es kann ja nicht jedem alles gefallen. Aber dein Beitrag ist genau so ein Beispiel dass ich hier jetzt mal ansprechen muss Was mich wundert ist die Menge die, trotz massivem Desinteresse und sogar Abneigung gegenüber dem Produkt bzw. der Musik, in diesem Faden Beiträge verfasst. Ich frage mal etwas provokativ: Wollt ihr damit eine Art "elitäre Stellung bzw. Einstellung" (plump ausgedrückt "Nur Orchester ist ist das einzig wahre,) in Sachen Scores betonen oder was ist der Zweck ? Das ganze fiel mir schon auf, wenn es um das Thema "Hänschen Zimmer" geht ! Das einfachste und plausibelste Vorgehen, wäre doch, in einem Faden über ein Thema das einen nicht interessiert, diesen links liegen zu lassen, diesen zu ignorieren und schon gar nicht Beiträge zu erstellen!! Wenn man böse wäre könnte man schlicht und ergreifend "Wichtigtuerei" unterstellen! ;) Liebe Grüße
-
Ja ja, da kommt mal wieder ein Synthiscore und schon geht wieder das gemotze los !! Vielleicht sollte man in Zukunft nen Filter hier in das Forum einbauen in dem das Wort Synthesizer automatisch gelöscht oder ***** wird. Schon mal daran gedacht, dass auch dieser Score seine Freunde finden wird ? Denn viele fanden Rocky 4 als sie noch Jugendliche waren richtig knorke. Und mir ist auch bekannt dass viele erfreut sein werden endlich die Filmversionen der Stücke "Training Montage" und "War" hören zu bekommen. Ich denke mal das mit dem Full Orchestra bezieht sich nur auf das Stück "Knockout"
-
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das meinte ich damit ! -
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
It occurs to me that you are extremely pissed ?! @Csongor Bin absolut deiner Meinung ! DAs schlimme an Roger ist, ist der Umstand sollte man Kritik noch sonst so wohlgemeint und gut formuliert vorbringen, tickt er erst recht aus ! -
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kenn die Story, darum fiel mir auch gleich der Scheiterhaufen ein ! Also bidde, Rächdschreibfeler im Bugledd sind aber auch ein absolutes No Go ! -
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich könnte mir vorstellen das man gleich direkt auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird wenn man wieder Kritik an den executives La La Land diesbezüglich vorbringt. Wie heisst der nochmal Steve oder so ? EDIT: oops sorry, das war ja der Intrada Mensch. Das hab ich jetzt verwechselt ! sorry -
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich sehe es ! Ich lese mir die verschiedenen Beiträge im Forum dort grade durch ! Was mich nur wundert dass einige Tracks dann doch Stereo sein sollen. Gibt anscheinend verschiedene Masterbänder. Das gleiche wie bei Fred Karlins "Futureworld". Wo die CD auch von verschiedenen Quellen gezogen wurde. (unter anderem auch verschiedene MC's) -
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Leider noch nicht ! Aber ehrlich gesagt ist mir ne Monoaufnahme lieber als eine Monoaufnahme auf der eine Stereoreverb gesetzt wurde um einen "suggestiven" Pseudostereo Raumklang zu haben ! -
FSM: Michael Smalls Marathon Man/The Parallax View
d-udo antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das kannste aber mal glauben ! Mir ging grad auch fast einer ab. Sehr sehr geil. DAs Ding muss her !! -
La-La Land: THE POSEIDON ADVENTURE - John Williams
d-udo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da gehts dir wie mir. Ich konnte den Film mal komplett auswendig. Die ganzen 120 Minuten. Jeden Dialog auswendig- Selbst wenn der Film heute noch ab und an mal im TV kommt kann ich alles wieder mitsprechen. Ich freue mich auf den Soundtrack zumal mir das Titelthema schon immer sehr gut gefallen hat. Der Score mag an und für sich nicht einer der besten Leistungen Williams' zu sein. Aber schon aus Nostalgiegründen muss der her. Dann kann ich den leidigen Johnny Box Boot endlich in die Tonne kloppen ! Oh ich sehe grad von "Morning After" ist auch die Filmversion gesungen von Renee Amand drauf. Geil Hörproben sind hier: http://www.lalalandrecords.com/PoseidonAdventure.html -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
d-udo antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Den complete Score zu Stu Phillips "Buck Rogers in the 25th Century". Da läuft von Fans übrigens grad ne Petition dazu. Obwohl ich bezweifle dass die was bringt. -
Hallo zusammen, von dem Film "Barracuda - The Lucifer Project (1978), gibt es ja bekanntlich keinen Soundtrack. Ist euch bekannt welche Stücke von Klaus Schulze für diesen Score verwendet wurden. Denn, so hab ich mal gelesen, tauchten doch hin und wieder einige Stücke aus dem Score auf anderen Schulze Tonträgern auf ! Danke für eure Hilfe. Gruß, Udo
-
Das ist, wie so immer, Geschmackssache ! Aber danke für die Infos.
-
Hallo zusammen, Kann mir jemand von euch sagen, woher man diesen sehr raren Score von Tangerine Dream noch bekommen kann. Wenn es irgendwie möglich ist, nicht grad zu horrenden Summen ! Oder nennt jemand die CD sein eigen. Danke
-
Basil Poledouris dirigiert. Conan -The Barbarian
d-udo antwortete auf d-udos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke, habe die DVD vorhin beim Soundtrack Club geordert ! -
Basil Poledouris dirigiert. Conan -The Barbarian
d-udo antwortete auf d-udos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe ich schon versucht. scheint OOP (Limitierte Auflage) Und zum Teil werden horrende Preise geboten ! Wenn du mir sagst wie ich rankomme, wäre ich dir sehr verbunden;)