Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

8 Benutzer folgen

Bezeichnung

  • Titel
    Alter Forumshase

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Tokyo

Soundtrack Board

  • Lieblingskomponist
    Christopher Young
  • Anzahl Soundtracks & Scores
    1000

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von ronin1975

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

1,1Tsd

Reputation in der Community

  1. wobeis ja nun ein neuer Cap is, das is ja dann schon ok und ich erinner auch weder Alans noch Henrys... finds ja immer lustig, wenn dann ein Stück THEME genannt wird und das das einzige Mal ist wo eben eine erkennbare Melodie drin ist, die halt sonst nie vorkommt... kann man dann von Theme sprechen?
  2. Karpman durfte wieder ran und sie hat Verstärkung mitgebracht... ziemlich lauter Score, viel Dauergewummer von großem Orchester, mit vielen kurzen Ideen und wilden Sachen, aber wie eigentlich immer bei Marvel fehlt mir dann ein erkennbares Thema. Man kann sich an originellen Orchestrierungen und Ideen erfreuen, aber machts auch wahnsinnig stückelig und sinnlos (ja, schmeissen wir halt auch mal lateinischen Chor rein oder machen ein wenig auf Matrix)... im Film wahrscheinlich geht das alles unter... zum reinen Anhören gibt mir das am Ende dann doch nicht viel... 81min ist bei so einem Stückwerk dann auch lang... wie gesagt, thematisch bleibt da für mich erstmal gar nichts hängen.
  3. Love Hurts - Dominic Lewis Zum Actionfilm mit Ke Huan Quan in seiner ersten Hauptrolle hat Dominic Lewis wieder einen gewohnt lustigen Actionscore geschrieben... hat wohl seine Nische gefunden und is bei 87 North Studio der Hauskomponist geworden. Gefällig:
  4. Natürlich finde ich das besser zum Film als irgendwas hinimprovisiertes Klaviergeklimper. Gibt auch auf youtube andere Version(en) mit nem anderen Score, den ich grausig fand…
  5. is auch nur ganz kurz auf der Glotze, aber schon so dass man die musik kurz hört... fand ich sehr nett
  6. ich fand dann doch, dass mir die Musik ohne Bild besser gefällt... im Film fehlte mir dann thematische Arbeit, was halt gerade bei so einem Stummfilm irgendwie nötig wäre. Immer mal so kleine widerkehrende Motive oder Themen bei bestimmten Figuren oder Orten würden da manchmal helfen, einen Zusammenhang herzustellen... ohne Bild stört mich das nicht, aber weiss nicht, im Film fehlte mir das...
  7. Nee, in den 80ern machen die mal die Glotze an und was läuft? Der CHIPS Vorspann :-)))))
  8. ja ich fand bei HERE auch bemerkenswert wie eine einzige Kamerafahrt einen so berühren kann... kein perfekter Film, aber weit besser als ich dachte. Ich wüsste nicht, wer diesen Film überhaupt hinbekommen hätte ausser Zemeckis. Nicht zu vergessen: Sehr lustiger Silvestri Injoke!!!
  9. Presence - Zack Ryan zu Soderberghs Geisterfilm gibts einen Goldsmith-artigen ‚Grusel‘-Score. Geht nur 16min, ist aber sehr hübsch geworden… (sorry kann grad keine link posten)
  10. ausser Ralph Fiennes fand ich da rein gar nichts oscarwert. Gute Idee, langweilig umgesetzt, langweiliges Ende. Oh wow, ne Gruppe Kutten von oben laufen gesammelt durchs Bild und knallige dunkle Farben... also wer sich von solchen 0815 Ideen bildlich beeindrucken lässt... die eigentlichen Wahlvorgänge sind total öde ins Bild gesetzt... aber ach, wenn sowas wie Emila Perez 13 Nomininerungen abgrast, dann darf einen auch nichts mehr wundern... immerhin knallte SUBSTANCE ordentlich rein. Hätt man nicht gedacht, dass so ein Horrortrashcampfeuerwerk bei den Oscars jemals auch nur irgendwie Beachtungen finden würde. Immerhin sind die Score Nominierungen ganz gut... Conclave aber? dass Bertelman schon dreimal nominiert wurde... fassungslos...
  11. auch wenn ich fand dass der Score sehr von Powell "inspiriert" war, so ist das Thema wirklich mitreissend und die rund 10min Migrationsequenz wirklich grandios gescored wie es zwischen Songs und Score hin und herpendelt... also wen das nicht zu Tränen rührt hat echt kein Herz und glaube kein anderer Score hat das dieses Jahr so gut hinbekommt (Wicked vielleicht noch). Dass für sowas es auch noch Oscarnominierungen gibt, finde ich fast erstaunlich, aber auch sehr schän:
  12. da fehlt ja wohl noch KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES!
  13. und sogar Oscar-nominiert! bei filmtracks.com gibt es eine seeeeehr ausgiebige Analyse von Powells Arbeit... crazy.
  14. Ist mir halt oft zusammenhangsloses Getöse, finde auch oft am Bild vorbeikomponiert. den Score kenn ich jetzt gar nicht, fands in Clips jetzt wie du ws sagts einen harten Bruch zu Conti und unter Aspekt gelungen.
  15. grossartige Musik zum grossartigen HUNDREDS OF BEAVERS... zum irre witzigen Slapstick-Stummfilm-Kracher gibt es ein paar originale Kompositionen und pre<existierende Stücke, die der Regisseur zusammengesucht hat. Endlich hat man die Rechte geklärt und eine schöne Compilation erstellt. Herrlich verrückte, "alte" Musik, bisschen wie Bruce Broughton und sowas. Kurioserweise ist das Stück für die finale und wirklich umwerfence Verfolgungsjagd von Frederic Talgorn sogar! Keine Ahnung wo das Stück eigentlich herkommt... https://music.apple.com/de/album/hundreds-of-beavers-original-motion-picture-soundtrack/1785977162
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung