
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.445 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand den modernen Touch, von dem er da spricht auch nicht passend zu der Zeit in der das spielt oder zu wenig. Entscheidet sich nich so richtig, obs modern oder klassisch sein soll. aber vielleicht ist der Score mit 36min auch falsch repräsentiert. -
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Enttäuschend. Selbst auf der heute unglaublich kurzen Laufzeit von 34min! 0815 Horrorscore ohne irgendwelche Ambitionen. Da hätt ich jetzt doch mehr erwartet und frage mich, wie Newman überhaupt mal an Bord bei diesem Film war. Kritiken sind ja schauerlich und wenn die Macher sich nach Aussicht auf einen Newman Score mit so etwas Generischem zufrieden geben… seltsam… Handwerker-Score, funktional, mehr auch nicht. Schade. -
Intrada: Windtalkers (Horner)
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
The Crossing is eine einzige Zumutung… Red Cliff in der 4h Fassung ja auch nur zum Gähnen und sowieso ja kein Woo Film im eigentlichen Sinne… (Crossing hatte wenigstens nen recht hübschen, wenn auch typisch langweiligen Iwashiro Score… der Score zu Notwehr is allerdings ein Totalausfall 🤣). dass Hollywood Woo nochmal Geld gibt für irgendwas wundert mich aber eh… naja, man hört so wenig zu dem Projekt, ob da wirklich was zustande kommt? -
Intrada: Windtalkers (Horner)
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
John Woo macht übrigens einen neuen Film in Hollywood und soweit ist Beltrami als Komponist dabei. wenn man sich mal ansieht was Woo in den letzten Jahrzehnten allerdings so gemacht hat, ist das alles kaum Grund zur Freude leider… aber mal sehen, every day is christmas eve… 🤣 -
Intrada: Windtalkers (Horner)
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hatte damals schon aufgehört mir Horner CDs zuzulegen, da war alles nur noch was man schon xmal auf anderen Alben von ihm hatte… 3 CDs jetzt auch noch? Nee danke… aber wer sonst keinen Horner Score besitzt kommt sicher auf seine Kosten! -
veröffentlichung Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film ist mittlerweile ja Vollfiasko… Disney muss sich wohl mal ernsthaft überlegen, wie es weitergehen soll… wird interessant zu sehen, was sich da tut… -
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Finds leider etwas billig, aber mal sehen wie der Rest wird. Newman hätt mich echt interessiert zu sowas… -
veröffentlichung Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Immerhin nur halb so viel gekostet wie Indy5 und wird zum Teil als Werbung für die Disneyparks abgeschrieben… fand die Attraktion ehrllch gesagt auch schon immer etwas altbacken… ob man die jetzt noch immer groß bewerben und als Filmserie versuchen muss? Na ich weiss nicht… -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
ronin1975 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ketzer! :-)))))))) Klar auf volle Länge ist DOOM overkill, aber was ein Megascore, soviele tolle Themen, soviel unglaublich rasante Action... man mag gar nicht glauben, dass ein Mann sowas alleine geschrieben hat (oder zumindest ohne einen Remote Control Apparat)... irre... ich werd des Scores nie müde, auch nicht in voller Länge, aber kanns schon verstehen, wer das nicht aushält. Das 40min Album damals war allerdings wiederum viel zu kurz und nicht besonders gelungen zusammengestellt fand ich. Einer der wenigen schlechten Albumschnitte von Williams fand ich. Das bei der expandierten Fassung das Drum-Stück auf der Brücke fehlt ist mir total schleierhaft, aber man konnte sich da ja mit dem Score aus dem LEGO Game helfen haha... wie gekonnt Williams über die paar Minuten einfach Drumbeats variiert, so dass sich die Spannung immer weiter aufbaut... großartig, das könnte heute keiner mehr, bzw wahrscheinlich hätte da gar keiner die Zeit mehr für, so einen Cue so auszufeilen... kann ich mir immer wieder anhören. Wird nie langweilig. -
war das da nicht andersrum? erst keine Musik dann mit Musik? fand das alles sehr gekonnt inszeniert und geschnitten, borderline zu lange, aber ging schon. Aber grad wegen all sowas, dem Spotting usw stellte sich langsam nun doch ein DejaVu ein. Egal wie toll gemacht, man hat es langsam alles doch schon (zu) oft gesehen und es reicht wohl langsam mal mit MI... denke der 8te is dann auch der Letzte und dann dauerts ne Weile bis es ein Reboot ohne Cruise gibt... wenn man die Filme dann weit billiger produziert werden die dann wahrscheinlich auch ihr Geld einspielen. Aber naja... mal neue Originale Stoffe wären wieder wünschenswert... da ja grad alles Mögliche an Remakes, Sequels und Reboots an den Kinokassen untergeht, zb Haunted Mansion das neueste Opfer (eben auch wegen den immensen Kosten) ist das vielleicht jetzt auch bald ein Wendepunkt in Hollywood... wenn die Budgets kleiner sind, ist man vielleicht auch wieder gewillt was Neues zu machen und etwas Risiko einzugehen...
-
Das ist nun mal eine Meinung, die ich über die Qualität seiner Scores habe und ich würde mal behaupten, man kann zb seine MEG Scores oder seinen MULAN Score mit ähnlichen Filmen und ihren Scores vergleichen und da isses unbestreitbar, dass HGW weder über die Finessen noch die Spannung noch Sonstigem in diesen Scores mit denen von Goldsmith oder sagen wir mal jetzt als Vergleich Young (weil auch in China mal beschäftigt) (und selbst DEEP BLUE SEA von Rabin, so einfach gestrickt wie der auch ist) mithalten kann. Das mag Manchem reichen, dass es einem gefällt... aber Tatsache ist nun mal in Hollywood (schon seit einer ganzen Weile), dass Komponisten nicht danach ausgesucht werden, ob deren Musik toll ist, sondern danach, wie sehr sie Geschäftsmännern sind und welche Beziehungen sie hegen und vor allem heute bei Großproduktionen wie sehr sie überhaupt garantieren können, dass sie 2h Musik in 3 Wochen oder so abliefern können. Dass HGW wahrscheinlich Beziehungen zu chinesischen Produzenten pflegt (seit Mulan oder vielleicht davor schon), ist überhaupt nicht verwerflich oder abwertend. Ich kann mir vorstellen, das macht manchen sogar viel Spass, da man da anscheinend gute Produktionsbedingungen hat, wenn man so Stories von Young oder anderen so hört... und so ist es ja auch mit britischen oder spanischen Co-Produktionen mit Hollywood, dass dann eben ein Komponist aus dem Land sein muss oder zumindest die Aufnahmen dort stattfinden müssen. So ist das Business nun mal. HGWs Score zum ersten Teil war nun mal wirklich langweilig und fade, unterstützte nicht mal filmbezogen sonderlich was. Da finde ich es eine berechtigte Kritik es schade zu finden, dass wenn man schon den Regisseur nicht wieder an Bord holte, dann nicht auch einen neuen Komponisten holte. Ich hörte da auch keine Jubelschreie hier im Board, noch damals zum ersten Score Lobpreisungen usw... man muss auch nicht jedes Mal jeden Komponisten in Schutz nehmen und es eine Megaleistung finden, dass XY einen Score geschrieben hat (it`s their job!). COULD HAVE BEEN WORSE/ITS JUST A MOVIE ist auch einfach nicht gut genug als Aussage... gibt genug andere, die es nun mal besser gekonnt hätten oder mehr Ambitionen gehabt hätten. Davon abgesehen ist Meg 2 ja schon mal besser geworden als der erste Teil... das is ja schon was. Aber nenn mir einen Cue, der die Rasanz/Spannung/Horror von DEEP BLUE SEA hat (um jetzt einfach bei einem thematisch gleichen Film und Score zu bleiben (unabhängig jetzt von der eigentlich Qualität von DBS)... für einen Abenteuer/Horror/Actionscore ist auch MEG2 erstaunlich kraftlos wieder.
-
und MEG 2 Score auch schon raus, obwohl der Film doch erst nächste Woche anläuft? Leider hat man ja HGW nicht wie den Regisseur ausgetauscht für das Sequel, aber na er hat sich diesmal etwas mehr Mühe gegeben und der Score ist flotter und etwas grösser als der erste... aber abfeiern muss man HGW dafür trotzdem nicht... Mehr als Standardthrills ohne neuen Ideen oder Sounds gibt es wie immer bei HGW nicht... einer der Komponisten, wo ich noch nie nachvollziehen konnte warum so wer angeheuert wird. In diesem Fall wahrscheinlich nur auf seine Beziehungen zum chinesischen Geldgeber bei dieser Franchise zurückzuführen. Hätten die mal lieber bei Young angefragt... nun denn wie gesagt, besser als der Score zum ersten... die neuen Trailer sehen auch weit besser aus als der erste Film. Bin immer noch skeptisch dss der Film was wird, aber mit Ben Wheatley hat man einen kuriosen Regisseur an Land gezogen immerhin.
-
veröffentlichung Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hm… fand Mancinas groß-orchestrale Scores nie so richtig zündend. Müsst mir den mal wieder anhören, aber ich hab davon wirklich Nichts in Erinnerung. sag jetzt nicht, daß Bowers‘ besser ist, ich find den zumindest so erstmal flotter, das Ride Thema kommt ja aber schon oft genug durch. Das reichte den Machern sicherlich so…bloß nicht zuviele und auffällige Themen! 🤓 -
veröffentlichung Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand Mancinas Score eher langweilig, Bowers is jetzt eh nie DER Komponist, aber immerhin kann ich mich dran erfreuen, dass das alles sehr flott, sehr gross und orchestral ist. Sicher, bleibt nicht viel hängen, aber sowas hör ich dann doch lieber als simplifizierte Balfe und Co WalltoWall scoring… hat doch was von Debney letztlich… -
So mittelmässig wie der Film nun leider läuft geh ich mal von aus der 8te wird der Letzte sein. Werden auch alle langsam zu alt dafür. und naja, was erwartet ein Studio auch? Irgendwann gehen die Besucherzahlen auch aus… egal wie gut, bei einem Teil 7 spätestens schwinden die Zuschauer. Und dazu die enormen Kosten… das lohnt langsam nicht mehr und es reicht auch einfach. Fand den Film ja auch gut, aber wirklich Neues fiel keinem der Beteiligten mehr ein.
-
veröffentlichung Intrada: The Faculty - Marco Beltrami
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nich so gut wie die Scream Scores oder Mimic, da wurde Marco diese Filme wohl langsam leid, aber der ganze Showdown zum Beispiel hat schon einige Krachercues… -
Oppenheimer von Ludwig Göransson
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sperrig, aber ne Menge Noten bisweilen, für Freunde von herumwirbelnden Violinen… aufs erste Reinhören pendelts zwischen schwierig und eindrucksvoll, atonal und melodisch. Die Trailermusik war anscheinend auch von ihm, zumindest ist das 2 (meinetwegen 4)- Noten-Motiv/Thema hier herauszuhören. Oft natürlich wie gewohnt bei Nolan sehr laut. Auf 94min muss man sich erstmal reinhören ne Weile, aber erstmal find ich‘s ganz gut. -
Oppenheimer von Ludwig Göransson
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bestimmt auch walltowall… hoffentlich kann man den Dialog auch hören, sonst werdens 3 lange Stunden 🤣