Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Andrew Morgan Smith is eigentlich immer viel zu gut für die B und C Filme, die er so scored. Zum neuen Western mit Nicolas Cage hat er einen sehr gefälligen flotten 90er Western Score mit Orchester und typischer Wild West Besetzung geschrieben. Alles nicht neu, aber sehr unterhaltsam:
  2. Haha leicht verdientes Geld. Aber wenn die Drachen cool aussehen usw is das mal ne Liveaction Version, die ich mir gerne ansehen würde.
  3. ja seh ich auch so. Viel Nostalgie mit den FX und Designs und dann Jerry und James Sound dazu... das gefiel mir schon gut. Aber grundsätzlich sich nur auf Nostalgie zu verlassen, statt was gutes Neues zu machen ist halt auch Faulheit... trotzdem... es gefiel soweit. Mal sehen wie die Staffel wird... Staffel 2 hab ich nach 5 Folgen aufgegeben... muss man ja auch nicht gesehen haben für diese jetzt...
  4. debatable... aber 8 von 30 Filmen is jetzt kein toller Schnitt... finde Thor Ragnarok und Shang Chi auch noch ganz in Ordnung, aber man muss auch unterscheiden zwischen "nettem Thema" und dem gesamten Underscore und gerade beim Score bleibt bei vielen Marvel wenig hängen. Auch die meisten Themen sind wenig eingängig, finde selbst AVENGERS muss man schon einige Male hören bis man sich wirklich erinnert. Die Themen kommen oft auch in den jeweiligen Filmen wenig vor. Das hilft dann auch wenig. Und speziell bei Becks Antmans... ja schönes Thema (was aber auch nicht sonderlich gross ausgearbeitet wird wenn man mal ehrlich ist)... von den Actioncues usw bleibt finde ich nie was hängen. Handwerk, mehr nicht. Man könnte nicht sagen von wem die sind. Giacchinos Scores sind auch für mich eher enttäuschend. Göransson besticht mit Kreativität auf jeden Fall, ob das sonderlich anhörbar ist ist Geschmackssache, mir gefällts. Silvestri erfand sich bei keinem Avengers neu, hat aber das Spotting drauf wie kein Anderer... Die Zeiten eines Williams Superman oder Elfmans Batman, wo einfach jeder Cue ein Kracher ist und hängenbleibt... das gibts bei Marvel definitiv nicht. Um wieder auf den Ursprungsgedanken zurückzukommen: Das Interesse an diesem Score (oder anderen Marvels) ist schon deutlich zurückgegangen auf dem Board...
  5. Nanu? Interessiert keinen mehr? Find zwar auch dass es eins der eingängisten Marvel Themen ist, abei ansonsten ist bei Beck doch nur lauter Underscore bei dem nix hängenbleibt. Thema diesmal lauter und flotter hier und da mal dabei. paar gute Actionstücke, aber wie gehabt Beck und Marvel: Uninspiriertes Underscoring halt.
  6. Dann muss man sich ggfs anhören Angelos Score wäre ja soviel besser gewesen (bezweifle ich aber).
  7. Meine hat ja Umzug auf hoher See nach Japan und zurück monatelang im Container mitgemacht. Alles noch in Ordnung.
  8. The Whale - Rob Simonsen - A24 Records Simonsen mag ich eigentlich immer gern, hatte den Score aber irgendwie übersehen bis ich gestern den Film gesehen hab. Film war unglaublich bewegend und schön, neben den Darstellern und allem eigentlich trug auch die Musik sehr dazu bei. Subtil die meiste Zeit, aber gerade gegen Ende wird sie auch laut und drückt auf volle Emotionen. Fand das echt toll im Film und auch zum reinen Anhören sehr sehr schön geworden. Seufz.
  9. THE WANDERING EARTH 2: Zur Fortsetzung des 6. erfolgreichsten Films weltweit is wieder Roc Chen dabei. Greift natürlich vieles aus dem ersten Score auf (der kurioserweise jetzt weg is von Spotify). Das Thema wird schön wiederholt. Und gibt einen irre lustigen Tracktitel… da war wohl wer frustriert 🤣 Film konnte ich hier in London im Kino sehen und fand den super und weit besser als den ersten Teil. Die ersten 30min sind der Hammer und die ‚Space Elevator‘ Szene echt megastark… derlei Rasanz und Finesse erreicht der 3h Film danach nicht mehr, aber die Begeisterung über dieses Intro hält lange an…
  10. und bewertest jetzt besser? Ich finde der Score funktioniert ganz gut so nebenbei, wenn man den am Stück laufen lässt... gutes Höralbum in beiden Versionen... einzelne herausragende Stücke mit viel Replay-Wert hab ich allerdings nicht...
  11. für 4 und 5 muss der Film mind. 2 Milliarden machen, meinte Cameron. Aber da wir schon bei 1.5 sind und die Zahlen sogar anziehen wird das kein Problem mehr sein. Never dont bet on Cameron hahahaha mir reicht ehrlich gesagt ein dritter... sehe nicht warum das 5 Teile sein müssen. Aber wenn natürlich jeder Film so bombig gemacht ist, kann man sich die auf jeden Fall ansehen. Ich hadere noch ob ich mir den zweiten nochmal im Kino anschaue... fand den überwältigend toll gemacht, aber ob ich nochmal 4h im Kino hocken will... uff... da reicht meine Zeit nicht so ganz für...
  12. auch einer meiner liebsten von Zimmer, aber das alte Album reicht dann schon
  13. ja auf der website von dem cd label... https://notefornotemusic.com/products/the-offering-by-christopher-young
  14. dachte ja Blumhouse würde wieder nur Bishara nehmen oder irgendwen mit billo synth/Sounddesign, aber Anthony Willis liefert einen lustigen, streckenweisen bombastischen Horrorscore ab... so als hätt Powell sowas gemacht. Aufs erste Anhören sehr unterhaltsam und megaflott. Ebenso überrascht bin ich ja eh, dass der Film megagute Kritiken bekommt... Trailer sah absurd campy trashy aus. Bin gespannt jetzt nach der vielversprechenden Musik und den Reviews, würd ich mir sonst wohl gar nicht ansehen...
  15. sieht nach EMPTY MAN aus... erste Hälfte Sound Deisgn, zweite Hälfte Orchestral (würd aber denken das is nur Synthorchester)
  16. hat John Ottman auch ja oft geschafft... das geht schon. Das Schlimmste is aber schon oft, dass man denkt, wenn der Regie führt dann wirds auch nen Megascore, aber am Ende is man doch an das Studio gebunden und kann nicht machen was man will... Them oder aka Formicula hab ich schon immer gedacht könnte sehr cool sein als Remake, wobei ich aber nicht weiss, ob jemand vor ner grossen Ameise wirklich Angst hat... dafür sehen die doch zu vertraut aus... na kann man schon fies designen und Ameisen gehen mit ihrer Beute ja auch nicht zimperlich um. Das kann schon was werden... oder es wird auch halbwegs lustig. Lässt mich ja hoffen, dass MONOLITH MONSTERS geremaked wird, das finde ich nach wie vor ner tolle Idee (Geheimnis der steinernen Monster auf deutsch)...
  17. Der Film kam und ging hat man den Eindruck… sich viele drauf gefreut und dann hat den gefühlt niemand geschaut. fand die Songs ok, vom Score is zu wenig auf dem Album, um den zu beurteilen… alles irgendwie lieblos
  18. Dank der Thematik würd ich denken da is zumindest thematisch Orchester drin und nich wieder nur Sounddesign
  19. Konnte mit Elfmans Spiderman Scores nie was anfangen. Find die Themen sehr schwierig sich zu merken und viel wumms hat da auch nichts. Doc Ock Thema im zweiten war schon besser, aber was man wirklich hören wollte waren Youngs Stücke und beim Dritten rockte Young dann. Seine Themen sind eingängig und melodisch, auch die ruhigeren Sachen, die aber dann für Elfmans Love Theme zb wieder rausflogen (das ich auch heute nich erkennen würde)… man kann nur hoffen, dass Young ordentlich Royalties einsackt für den Film, um für diese Behandlung entschädigt zu werden
  20. Cameron war neulich bei Empire und hat nen 90min Interview gegeben. A3 ist abgedreht, die Postpro bei Weta geht jetzt aber erst los. Also 2 Jahre dauert das schon noch. Da er ja auch schon 68 is wird es jetzt garantiert auch nich wieder 12 Jahre dauern. Er hat schon vor den Zeitplan einzuhalten. und ja die immensen Kosten waren nur zu verantworten, indem vieles der Technik usw für 3-5 benutzt werden…
  21. Fehlt immer noch das I see U opening und ich meine der Haiangriff… oder is das rescue and loss? @Csongorimdb wertungen sind immer etwas panne, weil in erster linie fans abstimmen und vom studio bezahlte Leute… aber: an kinoausgangumfragen haben die Zuschauer ein A abgegeben, was natürlich super ist. box office ist gut, blieb aber hinter Erwartungen zurück. Wichtig ist jetzt abwarten wie er in der nächsten und folgenden Wochen läuft. in china verhindert corona jetzt einen box officr hit. Sehr schlecht getimt. um aus roten Zahlen zu kommen muss der Film 2milliarden weltweit machen. Spannend ob er das schafft…
  22. Hängt vielleicht an dem Song? Ein eher merkwüdiges, erweitertes Album gabs doch schon zum DVD Release damals… (das klang für mich ja nach Demo Tracks)… das war ja dann insgesamt schon sehr lang, dass sich Labels vielleicht fragen, was will man denn noch… @Csongor Publikumswertungen, gerade wenn ein Film frisch ist kann man doch gar nicht ernst nehmen auf imdb… das pendelt sich erst nach Jahren wirklich ein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung