Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Naja mittlerweile is BA als Flop abgerechnet beim Studio. Selbst weltweit werden kaum Kosten und Werbung etc wieder reingeholt. der Film war auch mit das Schlimmste seit Jahren. Unerträglich von der ersten Minute an. Bei der Starpower und dem Budget darf man echt mehr erwarten
  2. Youngs Part is auch sehr kurz aber nett. Kuriosität am Rande: Tim Davies hat ja mind 25min zu Crimson Peak beigetragen und is jetzt wieder mit DelToro zusammen. Sicher kein Zufall. Velazquez schweigt sich zu Crimson Peak ja auch eher aus. Da verlief wohl die Zusammenarbeit nich so dolle…
  3. Hat auch was von Michael Kamen… gerade in Permanent Exile…
  4. jippie Die Titelmusik ist ne lustige Idee: Orchester stimmt sich ein bisses richtig schön fies klingt... ? geht nur so 20 sec
  5. Tolle Musik geworden! Klasse Orchesterscore, mal spärlich, mal schwelgerisch, erotisch und gruselig... toll! Na hoffentlich gibts da nen Release von!
  6. Harhar hoffe der Schreibfehler bleibt nicht so auf der CD ? ne Ring Suite wär noch schön gewesen…
  7. Fand den furchtbar, totaler Quatsch, unterirdisch gespielt und von inszenatorischem Geschick kann auch keiner sprechen. Immerhin Musik ganz nett gewesen.
  8. Im Film wird Young gefühlt rauf und runter gespielt. Ein Credit MUSIC BY BEN LOVETT THEMES BY CHRISTOPHER YOUNG wäre ganz angebracht gewesen. Young wird aber nur in den Song Credits mit Themes from abgespeist. Musik lustigerweise von Alan Wilson dirigiert, der ja schon vor über 30 Jahren die beiden ersten Scores dirigiert hatte. Film war ganz gut, wenn auch zu lang und die Hauptdarstellerin nervte mich. Aber wenns dann in Richtung Hellbound driftet geht der Spaß richtig los und zarte Gemüter schalten dann wahrscheinlich auch aus haha Kein Wunder, dass Disney hier dann doch absagte. Schade, dass er nicht ins Kino kommt, is doch ziemlich aufwändig und bombastisch geraten.
  9. Zum Remake gibts wie zu erwarten einen Synthiescore von Ben Lovett. Überrascht bin ich allerdings wie nach ersten zarten Anklängen an Youngs Themen (auch von Hellbound) dann doch Young voll ausgespielt wird, wenn die Cenobiten kommen und die Lautstärke voll aufgedreht wird. Das klingt dann doch sogar orchestral oder sonst sehr gut gesampelt. Sehr schön. Hellraiser ohne Young wäre auch schade gewesen.
  10. klingt wie Wonder Woman und noch ein paar andere... die Lautstärke is wieder was alle zum "gott is das geil" animieren wird... stumpfe Musik wie immer von Balfe... auch wieder so ein Stück, das nur über die End Credits laufen wird und sonst kaum vorkommen wird im Film...
  11. Das dauert ja erstaunlich lang mit dem Score Album… wahrscheinlich zum Home Video Release? Und wegen Gaga sicher auch vertraglich gebunden, dass sie erstmal Kohle machen kann mit dem Songalbum. Aber naja, mit dem extra Cue der jap. Fassung reicht doch was es gibt… erinner den Score eh schon nicht mehr
  12. Und noch keiner angehört? Titelstück is schön neu arrangiert vom ersten Teil… danach erstmal viel underscoring… haut mich erstmal nicht um.
  13. Na zum Prequel zu X hätt ich das einerseits nicht erwartet, passt aber zu crazy Pearl. Teil 3 MAXXXINE wird dann vielleicht lustige 80er Synthiemucke
  14. Das mein ich damit ja. Finde der liefert seit langem immer Qualität ab. Macht einfach auch nicht endlos Scores, sondern sucht sich seine Projekte gut aus.
  15. zur Krimikomödie ala KNIVES OUT über die Produktion von Agatha Christies THE MOUSETRAP (was ich lustigerweise neulich erst im Theater gesehen hab), hat Daniel Pemberton einen sehr netten spritzigen Score geschrieben... son bisschen wie Youngs Jazzwerke und auch Goldsmith. Geht in alle Richtungen, brachiale Actionmusik gibts auch, alles mit einem leichten Comedytouch. So einen Score hätte KNIVES OUT auch gut gebrauchen können...
  16. Musik ist ganz originell und crazy geworden... verstörende Stimmen und Sounds, dann und wann brachiale Orchestereinwürfe... sicher nicht für jeden was, aber Powell hat sich wieder mal viel Mühe gegeben...
  17. ich denke zwar auch, dass Desplat sowas wohl könnte, aber am Ende ist der Komponist der erste der fliegt, wenn der Film beim Test durchfällt und ganz schnell wird dann gesagt "ok für die (vermeintliche) Ziegruppe muss jetzt Teenie-Musik her..." und dann wird schnell geschaut, wer denn total angesagt ist (sprich: die grössten hits hatte in letzter Zeit)... ich bleibe da aber auch erstmal optimistisch, dass der Film ganz clever wird... ansonten würde man sich sowas wohl kaum trauen.
  18. Das kann alles (Film und Score) entweder so toll werden wie der Lego Film oder nen absoluter Totalausfall. Da bewegt man sich echt auf dünnem Eis… Desplat dafür find ich strange, wird nachher eh mit Balfe ersetzt ?
  19. Na exorcist serie hatte keine dolle Musik. Green Knight Score fand ich toll. Wenns so kreativ wird wär super…
  20. fand die Musik zu Staffel 4 nicht so dolle... mir wär da ein expanded Album zu Season 2 ja lieber...
  21. weil eben ähnlich gelagerte Serie und man deren Scores miteinander schon vergleichen kann... man könnte auch GOT dazu ziehen, von der Musik halt ich ja auch gar nichts... immerhin gesteh ich GOT zu, dass sie jetzt nicht so einen schwelgerischen Dauerbombast wie LOTR braucht, aber naja... Ramin halt...
  22. also mir reicht da ja das 2,5h album... jede Episode nochmal extra? Aber diese Schluss Crescendi, die dich so oft stören liegen halt sicher an diesem Album einfach... jede Episode hört sicher mit so einem Cliffhanger halt auf... das is dann alles in den Einzelalben vielleicht ausgewogener... mir gefällt das alles sehr gut... dass der Klang sehr anders ist als bei Shores Aufnahmen fiel mir auch auf, aber naja, da reiten wir dann auf First World Problems rum... dass man auch keine Komplexität, die Shore über Jahre verarbeitet hat, verlangen kann ist ja klar, trotzdem ist das doch eine ziemliche Leistung alles. Und wegen Balfe... ich finde man kann den Vergleich ziehen, da er ja mit His Dark Materials eine ähnliche Serie vertont und das is ja nun echt nen grosser Unterschied in der Qualität der Musik. Shores Thema geht mir irgendwie rein und wieder raus... da bleiben mir Bears mehr hängen. Frage mich wieviel Kohle man eigentlich Shore dafür gegeben hat...
  23. Gefällt mit gut, grossorchestraler Terror mit Chor, dann und wann rousing Wild West Musik oder kratzige, dissonante Klänge. Wirkte im Film ganz hervorragend. Sowieso ein Spitzenfilm.
  24. JNH hat halt auch schlicht keine Zeit 7 Episoden zu scoren denke ich mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung