Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. die 116min Fassung hat aber auch ein paar grausige Music Cuts in Mancinis Musik, aber insgesamt ist die Fassung in allen Belangen die bessere, auch im Bereich unfreiwillig komisch... ich mag den Film ja immer noch und ein paar der Laser-Effekte sind auch heute noch wirklich toll. Kamens Orchesterscore is so 25-30min... und das Stück wo Mathilda May in einer Vision ihm erst als Monster und dann sexy Biene erscheint hat Kamen dann in DIE HARD 2 so ziemlich 1:1 wiederverwendet... an den Rest seines Orchesterscores erinner ich mich aber nicht mehr, schaue, wenn nur die lange Version vom Film... btw, es wundert mich, dass nie irgendwem mal auffiel, dass Tom Cruises THE MUMMY quasi ein Remake von Lifeforce ist. Da der Drehbuchautor ein grosser Fan von 80er SF ist, kann der mir nicht erzählen, dass der LIFEFORCE nicht kennt... in beiden Filmen finden welche einen Sarg an einem Ort, wo er gar nicht sein dürfte. Drinnen eine wunderschöne Frau, die den Menschen die Seele aussagt, die dann als Zombies weitermarschieren. Der Hauptdarsteller ist von ihr magisch angezogen und sie braucht ihn/es (kicher), beide Filme spielen in London, das im Verlauf der Filme gut zu Bruch geht, und dann is das Ende quasi auch dasselbe...
  2. ganz nett geworden, im ersten Cue ist eine nette Variation auf Silvestri, das kommt irgendwann nochmal vor, aber im Film hört man das überhaupt nicht. Fands aber nicht schlimm, son wuchtiger Militäractionscore hätt auch nicht gepasst. Der Score war gut, aber fiel nicht wirklich auf... die ruhigen Passagen sind nett, am Ende des (zugegeben echt superfetzigen) Films hätte der Score etwas mehr wumms gebrauchen können. Die harschen, kratzigen Klänge, die der Score überwiegend hat hätten für mich irgendwann eine Steigerung gebraucht. Aber gut, geht eh alles im Krach unter. Definitv der beste Predator Film seit dem Ersten... geht echt irre ab. Freu mich auch mehr von dem Regisseur.
  3. hier etwas Musik schon hörbar, wie erwartet eher kein Silvestri diesmal mehr, könnt aber natürlich noch kommen: klingt erstmal wie halt modernes Actionscoring...
  4. finde das Galadriel Thema klingt nach Shores Vorgaben, aber kann da auch Bear raushören... kann mich nicht beklagen. Das is doch weit besser als was Balfe jetzt gemacht hätte...
  5. Naja aber is Black Adam nich eher ne brutale Figur? Das wird mit The Rock ja wieder auf PG12 mainstream glattgebügelt. Ob das den Fans gefällt? ach naja, was die Filmwelt braucht sind noch mehr Superhelden… gähn
  6. Ja gebe die Hoffnung auch nich auf, dass das diesmal vernünftig wird, aber naja, nach 3 eher mauen bis besch… Teilen gibt man sich wohl ner Illusion hin. Immerhin versucht man mal was Anderes zu machen…
  7. Sonderlich gefallen tut mir von der auch nichts. Ich rechne diesmal auch nicht mit, dass wieder ‚nur‘ Silvestris Musik adaptiert wird.
  8. Da fallen mir nicht viele ein… ich mag zwar seine speed sachen und so, aber danach kam schnell nich mehr so viel. Finde alle seine Animationsfilmscores doch eher underwhelming. der Film war sehr nett, ich fand der Score versuchte wenigstens mal etwas anders an manche Szenen anzugehen, aber da fehlte mir dann auch oft der Wumms und was Prägnantes…
  9. Mancina is halt dann doch nicht Johb Powell. 45min score is ja kurz. Der film hat nicht mehr?
  10. also naja, da passiert ja fast nichts in dem Score. Wahrscheinlich nur Kleister zwischen 1000 Songs... eine weitere Enttäuschung von Giacchino... nun gut, wenn der Film das halt vorgibt und der Regisseur mehr Songs wollte... kann man nix machen... da hör ich mir dann doch lieber KULL THE CONQUEROR an...
  11. Links rein rechts raus… sowas wie Empire Arrival könnt auch von Balfe sein. in der Serie effektiv genug wohl, aber anhören muss man sich das nicht. sorry das zu sagen, aber bisher hab ich den Eindruck Holt kriegt solche Jobs auch nur aus politischer correctness und nich weil irgendwelche Scores vok ihr Eindruck machen oder gott bewahre einen eigenen Sound haben… (aber bei wem der Nachwuchskomponisten ist das schon anders…)
  12. Sieht tatsächlich sehr nett aus. Kritiken sind sogar sehr gut. Läuft hier grad im Kino sogar… score könnte wirklich ganz flott sein!
  13. na bei den letzten star wars wurde ja auch Musik viel früher aufgenommen und dann nachher gegen Ende des Filmschnitts halt nochmal... denke auch der Music Editor macht da eine Menge, so dass eine richtige "Filmversion" des Scores auch eher unanhörbar sein könnte... siehe Phantom Menace und so... anders gehts halt nicht mehr und lieber auf Nummer Sicher gehen bevor Williams vor Schnittende tot umgefallen ist... und naja manche Sequenzen werden halt auch "auf die Musik" geschnitten... mag ja sein, quasi als Temp Score schon... was alles so geht, wenn Geld keine Rolle spielt ?
  14. viel gäbs für mich nicht mehr... terminal velocity complete und sudden death complete wär was aus den 90ern noch, aber seh ich eher schwarz. ALASKA is auch so ein unveröffentliches Gem, aber da hab ich zumindest mal die Promo von Reg Powell bekommen, insgesamt gäbs da aber noch 30-40min mehr von... wäre sehr hübsch, aber denke das kann man vergessen...
  15. Auf Spotify jetzt raus der Score zum neuen Horrorfilm von Scott Derrickson... lange schon auf Festivals wurde der Film gehypt und von Universal dann statt Winterrelease zum Sommerfilm erhoben. Und nie konnte man lesen wer die Musik gemacht hatte. Hoffte ja auf Young, aber wieder nicht... stattdessen Mark Korven, dessen Score nicht groß anders geworden ist als was Young gemacht hätte: Viel krachendes Sound-Design, allerdings mit einem Carpenter-ähnlichen Synthie-Ansatz hier und da, ein schönes melodisches Ende dann noch... Kam im Film gut und wahnsinnig viel Musik war es auch nicht. Mir gefällts. Film war auch ziemlich gut, Trailer sollte man meiden, der verrät doch sehr viel. Insgesamt ist das aber ein sehr ernster Horrofilm, dessen Family/Kid Abuse Thematik auch den ein oder andere an seine Grenze bringen mag. Also als Sommerfilm seh ich das nicht so, aber wahrscheinlich dachte Universal das könnte ein zweites IT werden, auch wenn das kaum vergleichbar ist. Weniger Mainstream und ein langsamer, aber stets anziehender Spannungsaufbau. Großartig gespielt von Hawke, dessen Gesicht man nie sieht und das kleine Mädel war auch echt stark, gerade in der Szene mit ihrem Vater, der sie verprügelt... und trotz all díesen Downbeats war der Film doch auch sehr emotional und hübsch. Horror für Erwachsene und nicht für Teenies. Schön, dass sowas auch nochmal gemacht wird heute...
  16. der einzig wirklich nette musikalische Moment is wo der Vogel da ins Eis abtaucht... das is aber auf dem Soundtrack meine ich nicht drauf, hab ich zumindest nicht gefunden... is ja auch nur 2sec lang... haha Bei dem Film weiss ich nicht mal wo man anfangen soll wo die Probleme alle sind... lieblos gemachter Schwachsinn. Selbst für Jurassic Park echt unter aller Kanone. Die Animatronic sahen aus wie Handpuppen obendrein... schlimm...
  17. sehr nett geworden, aufs erste Reinhören besser als was Giacchino sonst dieses Jahr gemacht hat... is auch nicht überlang... nett!
  18. selbst das macht den Score nicht unterhaltsamer... immer noch 22 Tracks zu lang ?
  19. fand den schon nett, das alte Album reicht mir da aber. Naja damals gabs ja noch die Comedy Score Section. Keine Frage, dass der da nominiert wurde. Da war Shaiman ja oft dabei. Finde dieses Scoring aber auch sehr dated heute und etwas anstrengend... seinen DOWN WITH LOVE Score hätt ich aber dennoch gern... dass es den nie auch nur als Bootleg mal gab?
  20. Fand man damals vielleicht ja toll. Aber wirkt schon auch wie ‚schlicht nem Trend gefolgt und nen grossen Namen angeheuert ohne sich mal anzuhören, was der sonst so macht‘ mag den Film aber eh nicht sonderlich… ob das mit nem Orchesterscore anders sein würde glaub ich auch nicht.
  21. Was DePalma da geritten hat so einen Score zu nehmen statt wie üblich einen Orchesterscore?
  22. Ja Lightyear hat bisher einen Goldsmith touch… da hoff ich noch ein wenig. aber mit 4 blockbuster scores hat er sich anscheinend übernommen. Thor könnt ich mir vorstellen wird evtl. rockig und 80er… aber naja… Marvel…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung