Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. War alles gefällig in der Show, hängengeblieben ist aber nichts. Show selber war auch ganz nett, hab aber feststellen müssen, dass ich mit so ‚Spektakel‘-Musicals dann doch nicht soviel anfangen kann. Die Darsteller waren alle sehr nett, aber gleichzeitig kopierten sie alle aus dem Film auch nur. anyway, wenn in London kann man sich das gut ansehen, CD haben muss ich davon nicht
  2. Kann nur besser werden… Laura is auf jeden Fall ne gute Handwerkerin. Nen Megascore erwarte ich allerdings nicht.
  3. Ist das eigentlich eine bedenkliche Entwicklung in Hollywoodfilmen, dass Verschwörungstheoretikern in letzter Zeit gerne Recht gegeben wird und sie zu Helden der Menschheit werden? Wie auch bei Godzilla vs Kong wird diese Figur, typisch Emmerich, auch sicherlich eher die Witzfigur sein, aber letztlich Recht behalten... ?
  4. ich hab mal bei ner Doku über die Hochzeit von König Dingens und Maxima von Holland das Finale (A new Beginning) aus Newmans ANASTASIA genommen... hat meine Producerin von den Socken gehauen... toller konnt man den Film nicht beenden! ?
  5. finde auch, dass die interessante Idee nicht entsprechend umgesetzt wurde. Dachte, gut, der Film hat auch sicher kaum was gekostet, aber war dann doch geradezu schockiert zu lesen, das Budget war so 10-15millionen... man fragt sich wofür... bisweilen wirkt es wie ein Home Movie... schön gespielt, gute Story, aber da hätte man wirklich auch grosses Kino draus machen können... die Dialoge aus dem Buch sind auch fast 1:1 abgeschrieben, wofür Rebecca da 10 Jahre brauchte das fertigzustellen ist mir auch ein Rästel... trotzdem, kann man sich anschauen, nach sehr zähem Start wirds auch irgendwann besser... Musik fand ich auch total verschenkt.
  6. das is mir zu primitive Horrormusik die für mich nur wie Setzbaukasten klingt... son paar Stellen gabs in Scream 4 leider auch, das lag aber an den Produktionsumständen, wo ständig was geändert werden musste und kein Geld für vernünftige Aufnahmen da war, so dass man teilweise auch nur mit Sample aushelfen musste... trotzdem hat Beltrami ja eine ganz eigene Stimme mit Syds Thema und den Sounds und der Art der Horrormusik, das einfach zu kippen jetzt kann ich echt nicht nachhvollziehen. Es ist auch nicht so, dass Beltrami nicht wollte, er wurde gar nicht gefragt.
  7. Ich meine auch eher die Horrorsachen von ihm in den letzten Jahren… Final Destination 4 (der 5te war dagegen ganz gut, hatte ja aber auch mehr Action und ne fetzige Titelsequenz, ansonsten eher ja nur Suspense…), Escape Room usw ansonsten? ach das gibt er doch eh alles an seine Praktikanten ab… Lust scheint er auf das Genre heute nicht zu haben. Die Horrorcues in Scream 5 sind wirklich 0815 Gestampfe wieder… von Beltrami ist nichts dabei. Mit Gutwillen kann man was in History Repeats erkennen, aber naja… Ggfs im Film noch wirklich was drin, aber bezweifle ich.
  8. Score auf Spotify ja schon... wie erwartet eher lieblos. Mit 79min auch viel zu lang, die Horrormusik ist nicht unähnlich zu Beltrami, aber doch sehr schlicht, 0815 Sample-Horror, weiss gar nicht ob das richtiges Orchester war... wenn dann auch wieder nur in Prague oder so bisschen was... ich weiss echt nicht, warum man Tyler für Horrorfilme anheuert... weder scheint ihm das besonders Spass zu machen, noch sind die Scores irgendwie besonders. Dass man nicht wieder auf Beltrami zurückgegriffen hat, finde ich schon erstaunlich, erst recht, wenn man sich dann mit so einem durchschnittlichen Score zufrieden gibt...
  9. finde man hört die Musik doch gut genug. Wie erwartet 0815 einfallsloses Zeug von Ramin... wer da ernsthaft mehr erwartet hat? Wie wurde sowas noch von McNeely in Terminal Velocity gescored... da kann man doch wirklich nur noch drüber lachen was Ramin da abliefert... aber gut, sowas wird eben auch gewollt von den Machern und "der Komponist von GOT" zieht dann noch auf dem Poster... auch wenn sich ja offensichtlich nie jemand die Mühe dann macht sich mal so anzuhören was Ramin eigentlich für Actionfilme schreibt...
  10. ohgott ich fand das furchtbar von Hans... aber der ganze Film damals war grauenhaft...
  11. jetzt auf Spotify... leider sehr langweilig geworden... ich bleib dabei, dass Johnson einfach nichts Besonderes kann, wenn selbst DelToro nichts aus ihm rauskitzeln konnte... einer der wenigen musikalischen Fehlgriffe von DelToro...
  12. Hm aufs erste Anhören reisst mich nich vom Hocker… das heroische Ende vom letzten Cue is ganz nett. Na Giacchinos Marvel Scores waren alle bisher nichts für mich.
  13. Mothersbaugh is ja aber auch immer busy und auch schon 70 und nach seiner Covid-Infektion hat er vielleicht auch nen Gang jetzt zurückgeschaltet...
  14. find ich super... subtile Änderungen, fantastisch gesungen ausser vielleicht von Elgort... A BOY LIKE THAT hat mich noch nie so berührt vorher... toll...
  15. finde da sind schon einige Sachen mehr von Davis zu hören, nur meistens in schlecht. Also da hätte man den doch echt anrufen können... aber irgendein Anspruch ausser ne schnelle Mark mit Matrix zu verdienen ist da eh nicht dabei gewesen... und ggfs hat er auch einfach keine Lust auf Wachowskis und Co mehr gehabt... Kamera und Schnitt sind ja auch nicht mehr von den ursprünglichen... ach naja, erwarte da wie gesagt absolut gar nichts von... braucht echt niemand den Film
  16. naja keine Überraschung und der Film wird sicherlich wieder fürchterlich... für mich die Franchise mit den teuersten Budgets und grössten Möglichkeiten, die nie ausgeschöpft werden und stets in Idiotie und Redundanz enden... schrecklich verschenkte Grundidee...
  17. das war bei die hard 4 ja auch so... ich hab im Abspann nicht drauf geachtet, ob er da genannt wurde... vielleicht muss man das nicht erwähnen wenn es nicht konkret um Themen geht? Wurde Silvestri denn bei Predator 3 und 4 genannt?
  18. in THE PLAN is Silvestri auch zu hören, gibt Simonsen ja auch im Interview zu. Bei Mini Puffts sind so die Synth, die mich etwas an Goldsmith erinnern, und vom Stil insgesamt, aber schon auch Silvestri, klar... im Film selber erinnerte mich auch manches an Poltergeist, aber keine direkten Zitate, sondern einfach die Art so ein wenig...
  19. das mit Gozer fand ich auch enttäuschend aus vielerlei Gründen, wäre ja aber vor allem doch gar nicht nötig gewesen. Hätt man sich doch locker nen anderen Geist ausdenken können. Zu Logikproblemen führte das ohnehin…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung