
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
veröffentlichung Intrada - Jerry Goldsmith EXTREME PREJUDICE (2CD)
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag den Score sehr. Der elektronic rescore is allerdings nun ja… also wer den noch nich hat sollte zuschlagen. Hab das alte Album. Das reicht mir auf jeden Fall. -
The Suicide Squad von John Murphy
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
find ich nicht schlecht, auf 80min ertrag ich sowas dann aber auch nicht, plus dann 1 Millionen Songs... das muss allein vom Ton her ja echt anstrengend sein an so einem Film zu arbeiten... puh... -
Teil 2 ist von Beltrami und Brandon Roberts und recht anders als Teil 1. Viel mit lat. Chor. Auch nicht so wild und hektisch, finde das deutlich anhörbarer vom Film losgelöst als den ersten. Man hört deutlich den Einfluss eines zweiten Komponisten... mal sehen was Dubrich für den dritten dann bringt... der spielt ja auch im Mittelalter, könnte also nochmal recht anders werden. Hätte jetzt eigentlich eher eine Musik ala FRIDAY the 13th erwartet, da der Trailer sehr nach Camp Crystal Lake aussah... der Score geht aber ja eher in Richtung The Omen so... gefällt mir gut auf jeden Fall und mit 39min is das auch ne gute Länge... ich brauch das alles nicht auf 80min mehr...
-
finde auch der Score is wieder das was man von Balfe erwartet oder halt erwarten kann... lieblos, langweilig, schlecht ausgearbeitet... der erste Cue und Natasha Soars sind wohl das Beste, aber schon beim zweiten Stück will man das Album ausmachen... los gehts mit 0815 generischer Actionmusik, die wirklich JEDER mit nem Synth zuhause hinhämmern kann und dafür nicht mal lange braucht. Da is alles so beliebig und uninteressant, da hilft auch ein russischer Chor nicht mehr viel. Es ist und bleibt mir nach wie vor schleierhaft wie Balfe so viele Aufträge bekommt, aber meistens sinds ja doch nur Gülle-Filme und hastige Re-Scores... da isser wohl einfach verlässlich, dass er mit seiner Mannschaft in 2 Wochen noch kurz 2,5h Musik technisch fertig bekommt, die keinem mehr weh tut. Einen anderen Grund seh ich da nicht, wieso ihn irgendwer anheuert. ich kanns auch immer nur wiederholen wie amüsant ich es finde, dass alle bemängeln wie schlecht Filmmusik heute ist, wieviel besser das früher war und dann jemanden wie Balfe bejubeln... also wer´s nicht mal schafft Mancinas Bad Boys Musik ordentlich zu adaptieren... da fällt mir nix mehr ein... sorry... Trostpunkt: Besser als TOMORROW WAR isses... harhar
-
Also fand Tomorrow War Score sowas von öde und einfallslos. Diese Art Scoring war doch schon vor 20 Jahren nich mehr neu. Das hab ich alles schon viel zu oft und auch besser gehört. Aber gut, zu mehr hat der Film auch kaum inspiriert denk ich mal. Erwarte jetzt von nem schnellen Rescore auch nich viel mehr als 0815, zumals dann noch Marvel is und die ja nich gerade durch auffällige Scores mit einprägsamen Themen arbeiten. gerad wenn was abgelehnt wurde wird der Nächste nich plötzlich mit Originalität und Besonderem kommen. lediglich der Chor könnte es nett machen…
-
veröffentlichung Milan Records: Marco Beltrami - A QUIET PLACE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der dritte Film is ja nen Sidequel von nem anderen Regisseur. Mag ja sein, dass Marco dann zusagt oder der sowieso seinen eigenen Mann mitbringt. aber naja, der zweite Film war so vergessensert… ich brauch da keinen dritten mehr (ausser man hat ne grundlegend neue Idee…) -
veröffentlichung Milan Records: Marco Beltrami - A QUIET PLACE
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das Merkwürdige ist ja, dass der Score im Film ziemlich anders ist... eins der Themen findet sich gar nicht auf dem Soundtrack. Naja, Marco meinte ja das war totale Chaos mit dem A___ von Regisseur. Dass er überhaupt den Zweiten noch gemacht hatte, der ja aber weit weniger Horrormusik hat als der erste, weil fast alles ungescored ist. Angeblich wurde der Score auch kurz rausgeworfen und Balfe angeheuert, dessen Score dann aber wiederum abgelehnt und Marcos wieder eingesetzt... aber wirklich Info hab ich dazu nicht gefunden... anyway, ich stimme dir zu, dass ich die avantgardistischen Klängen des Orchesters von MIMIC auf jeden Fall besser finde als diese elektronischen, auch wenn das bei QP1 nun schon ziemlich beeindruckend an den Nerven zerrt... das können eben manche gut, so wie Marco, und andere weniger gut (Djawadi zb)... Marco scheints ja zu gefallen, und hat sich eher ein Konzeptalbum zusammengestellt hier... macht Young ja auch gerne mal -
veröffentlichung Intrada: The Public Eye (Jerry Goldsmith)
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
find es braucht auch nicht viele Themen, wenns ein schönes gibt, das gut variiert werden kann oder an wichtigen Stellen kommt... wenns aber quasi in jedem Cue immer gleich vorkommt stellt sich da schon das Gähnen ein... da kann man einem durchaus dann mal Faulheit unterstellen... das hat Jerry doch aber selten gemacht oder? Also in jedem Cue ein Thema drin.... -
hab nur klimek und tykwer gelesen... und da der Film ja in 6 Monaten laufen soll wird am Score sicher schon gearbeitet... so oder so, Hoffnung auf Davis können wir abhaken. Bestenfalls wirds Giacchino, aber auch da seh ich schwarz... hinzukommt ja auch, dass es eher eine euro-Produktion ist und dann gerne der Komponist auch aus D oder EU halt sein muss...
-
jaja ich weiss, die haben auch schon mit Orchester gearbeitet, aber du glaubst ja wohl nicht, dass die sowas wie Davis können und wissen wie man so einen Actionfilm vertont... und einen "total neuen" Ansatz halte ich schlicht für falsch bei Matrix... das wäre nun mal wie Star Wars ohne Williams... @Csongor es is ja vielleicht auch kein dürfen, sondern kein wollen... wer weiss? Emmerich und Arnold wolltens ja auch nicht mehr zusammen tun... wobei man Arnold da nicht bedauern muss, angesichts der Qualität von ID4 2...
-
veröffentlichung La-La Land Records: John Williams - Always (Expanded)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
puh ich fand den einen der wenigen Williamse, die mir gar nichts geben. Is halt seeeeehr ruhig, passiert ja auch nicht viel im Film... daher nicht seine Schuld, im Film sicher schön zurückhaltend, aber auf CD nichts für mich... -
haha ja ne is klar... am Besten wird Pink Floyd noch verwendet im Film und dann wird die Musik wegen eines einzigen Songs mega bejubelt und den Rest erinnert niemand... ich denke jetzt auch mal, das wird etwas melodischer als BLADE RUNNER, aber letztlich klingt das schon wieder mehr nach Sound-Motiven als nach Melodien... ne Menge Droning und sowas... Villeneuve mag das ja nun mal auch so... wird dann dazu alles unter voller Lautstärke ertränkt. Evtl. wirds ja TOTO gar nicht so unähnlich, vom Look isses ja eh schon ähnlich zu Lynch... ich mag den Toto Score ja auch. Einen der BESTEN SF SCORES ALLER ZEITEN WO GIBT... also naja, wer das erwartet kennt sich auch mit Filmmusik einfach gar nicht aus. Ich würd ja vom Glauben abfallen, wenn auf einmal sowas wie MATRIX erschaffen wird... das wäre jetzt mal wirklich NEU für Zimmer und Villeneuve...
-
veröffentlichung La-La Land Records: A QUIET PLACE II (Marco Beltrami)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gut gemacht wars, gut gespielt auch, nur das Skript hatte halt einfach keine neuen Ideen. folgt dem ersten Beat für Beat und verfehlte die Gelegenheit richtiges Worldbuildung zu betreiben... es war nicht eine Überraschung inhaltlich dabei. Aber wenn man den ersten nicht kennt findet man den sicher sehr spannend, keine Frage... es reicht aber einen von beiden zu sehen... -
veröffentlichung La-La Land Records: A QUIET PLACE II (Marco Beltrami)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na im Film waren viele Action und Horrorszenen ohne Score, die Musik legte mehr Wert auf die Emotionen, daher fällt das Album doch etwas langweilig aus und wenn es Horrormusik gab war die auch bei weitem nicht so wild wie im Ersten (wobei, wenn man ehrlich ist, hatte das Album zum ersten Film auch nicht viel mit der Musik im Film gemein...) Film war ok aber unnötig... fügt der Sache nichts Neues hinzu und die Monster gingen mir irgendwann echt auf die Nerven. Langweilig designed und stupide sinnlos in ihrem Verhalten... -
das spricht nicht für Fuqua sonderlich harhar... trotzdem hab ich das Gefühl seine besseren Filme werden dann auch von wem Besseren gescored. Horner hätte INFiNITE sicher icht gemacht und seine Zeit mit so einem schlechtgemachten Unsinn verschwendet. Mir fallen echt nicht viele Qualitäts-Filme ein, die HGW gescored hat in letzter Zeit... der letzte war wohl THE MARTIAN 2015, aber ansonsten? MULAN war zwar Big Budget und Riesenhit, aber nen guter Film war das auch nicht. Ein besserer Score hätte da sicherlich noch was rausholen können...
-
CONJURING 3 THE DEVIL MADE ME DO IT auf Spotify von Dauerkomponist Joseph Bishara. Da kann man aber wohl glatt von rejected Score sprechen. Sage und schreibe 14 Scores werden im Abspann gelistet aus denen Cues verwendet wurden. Von Emily Rose zu End of Days bis 1917 ist echt ne Menge zu entdecken. insgesamt gabs im Film auch nich so viel Score fand ich… also was da die Macher geritten hat? Oder war dad wegen Corona ne Notlösung, weil man keinen Synth-Score wollte? Nich dass das groß aufgefallen wäre bei Bisharas Arbeit…
-
auf Spotify: INFINITE von Harry Gregson-Williams... ach gott, einfallslose Drumloopaction mit bisschen Orchester wie mans von ihm gewohnt ist. Solche Musik war schon bei ENEMY OF THE STATE nicht mehr neu oder spannend. Wer heuert HGW eigentlich warum heute noch an... is mir wirklich schleierhaft. Wahrscheinlich eher so ein Fall von "jemand Besseres wollte unseren Schrottfilm nicht scoren"... immerhin ist das Album nur 44min (zu) lang...
-
Intrada: Bill Contis's COHEN AND TATE & John Williams SPACECAMP
ronin1975 antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
SPACE CAMP ist ja viel älter als DSS... das war da dann sicherlich temp track ja... ? trotzdem eine typische Art sowas so zu scoren... -
veröffentlichung Intrada: The Public Eye (Jerry Goldsmith)
ronin1975 antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
puh das klingt echt enttäuschend... immerhin auch mal ne ehrliche Absage vom Regisseur und da muss man ihm wohl Recht geben... Jerry ne schlechte Woche gehabt und keine Lust? Film auch nie gesehen, ob der wenig Inspiration bot... aber an schlechte Filme war Jerry ja gewohnt eigentlich -
Veröffentlichung Intrada: Michael Kamen - ADVENTURES IN BABYSITTING
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
erinnert sehr an Bruce Broughton oder? Das wäre ja auch son typischer Film für den gewesen damals. Kommt sicherlich auch durch Chris Columbus zu dem Sound so... Film fand ich früher super, aber sicher 20 Jahre nicht mehr gesehen... wo kann man den bloss auftreiben heute?- 7 Antworten
-
- Michael Kamen
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: