Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. ja schade, dass Folks Anteil nicht grösser ist... die 18min sind wirklich grossartig... den Troost Score nur einmal gehört, war total langweilig, erinner davon aber auch echt gar nichts... dass der überhaupt aufgenommen wurde, so öde wie der ist... und ein Skandal, dass Folk in den Credits nicht mal auftaucht... naja, Troost hat ja sonst auch nichts gemacht... wer is das überhaupt? auf der neuen bluray ist er immerhin in nem Interview mit Folk zusammen dabei
  2. finde schon, dass das für gut 10 Jahre dann seeehr kopiert wurde von so gut wie jedem... simpler und stumpfer kann man doch Filme gar nicht scoren. Das kann wirklich jeder... siehe so jemand wie Lucas Vidal (gibt es den noch?)... Powell konnte das sicher besser als die meisten anderen... aber bis dieser Stil mal aufhörte dauerte das echt viel zu lang... fürchterlich...
  3. Beltrami war ja auch an MAD MAX ne Weile dran... gute Frage was Powell dafür gemacht hätte... ob das nur so Bourne oder sein überbordender Stil geworden wäre? und ja, das bei 1.10 meine ich... klar, kann er nix dafür, dass dann gut 10 Jahre lang niemand mehr Action anders gescored hatte, aber stupide fand ich das auch da schon... seinen Score zum zweiten find ich da schon besser, aber dieses Prinzip so einen Film zu scoren find ich wirklich schauerlich und hat die Qualität von Filmmusik gleich nochmal nach unten geschraubt... das is langsam ja weg, dafür dominieren heute "geile" Sounds statt Melodien...
  4. Powell hat damit auf Jahre doch das Actionkino verpestet mit dieser simplen Streicher auf Streicher ab Musik... schrecklich... Edge of Tomorrow bleibt doch überhaupt nichts hängen... der originelle coole Film hätt nun echt nen besseren Score vertragen. MR UND MRS SMITH kommt über 2-3 nette Cues auch nicht hinweg... Es spricht ja für Limans Filme, dass die auch ohne beeindruckende Scores (so) gut sind... die Frage ist ja immer: Wären sie noch besser mit besserer Musik?
  5. Chicken hab ich gleich rauseditiert, karaoke auch und die jungle musik da von Lando kann man, wenn man unbedingt haben will ans ende packen. Finde diese source Musiken stören den Hörfluss (unabhängig ob man die mag oder nicht)...
  6. wirklich grandioser Score auch auf der Laufzeit... meine Güte waren das viele Noten. Wegen mir darf Powell auch alle weiteren STAR WARS Filme scoren... so viele neue oder extended Cues, die wirklich unglaublich sind... dass sowas heute noch greenlit wird... naja, befürchte das wirds nicht nochmal geben im SW Universum...
  7. na wie THE WITCHES dann... der läuft hier ja auch im Kino. WW84 würd ich mir sicher nicht nur online ansehen wollen...
  8. gibts auch auf spotify und dann kann man sich da die 2 cues ja hinschieben wo sie hingehören... denke Fast Cars kommt nach Trucks in Place? Turnstile kommt nach Retrieving the Case?
  9. Doug Limans Filme haben bisher alle keine guten Scores gehabt... der mag das eher nur unauffällig und einfach gehalten... da erwarte ich jetzt auch nicht gross Anderes
  10. jau nun raus bei spotify hier... 2.03h... uff... bis ich mir das mal alles in Ruhe anhören kann... wenn jemand neue Highlights schon mal highlighten will, dann her damit! ?
  11. das is ja aber schon nen krasser Verlust dann... der Film hätt ja sicher 400 mille gemacht in den USA allein... auch merkwürdig, warum man den nicht einfach weiter aufbewahrt? Andererseits hat MULAN ja unfassbar viel eingespielt online... die Bluray kommt jetzt auch noch rein... scheint sich dann ja doch zu lohnen... aber WW84 nun ohne Zuzahlung???
  12. erstaunlich, dass varese die special editions auf spotify rausbringt??? die anderen auch???
  13. klar muss man mögen sowas, aber find das "Thema" hat schon was sehr hypnotisches, eingängiges... das hebt ihn von anderen Sound-Scores etwas ab
  14. die Actioncues klingen ganz gut... so 90er SHorrorscores haben halt dann doch noch Qualität... bestellt ich mal wenn die restlichen xmas releases so kommen... gott war der Film schlecht...
  15. bin da echt ratlos, warum es überhaupt eine Nachfrage nach diesen Scores gibt. Das sind am Ende nur Fanartikel oder? Wirklich gefallen kann doch keinem die Musik...
  16. 90min is natürlich wie fast immer zu lang, einer Serie aber entsprechend... könnte man sich sicher ein sehr gutes 50min Album ohne Leerlauf zusammenstellen... aber kann man auch so gut nebenher hören...
  17. Sporify: The Queen‘s Gambit - Carlos Rafael Riviera wundert mich ja, dass den keiner erwähnt hat bisher. Die Serie glotzen ja grad alle. Rousing Main Titles, die immer wieder eingewoben werden in den sonst eher ruhigen, schönen Score. Im gewissen Sinne könnte man das einen Sportfilm Score ja nennen, an entsprechenden Stellen untermalt es ja flotte Schachsequenzen. Ein unerwartetes Highlight!
  18. Oh gott das hätt sicher auch wieder irgendne Entrüstung ausgelöst... dass Hexen auch alles nur Frauen sind könnte man auch schon glatt als die Dämonisierung der Frau an sich hinstellen, wenn man wollte... btw, finde der Film wirkte sehr so als wäre er in 3D gedreht worden. Stand das je zur Debatte? Ich brauch 3D auch null, aber in diesem Fall wirkte das immerhin sehr darauf konzipiert...
  19. Sorry, ich bin da noch alte Schule und nenn das so statt ‚macht Spass auf Spotify‘... ??? aber vielleicht bringt den ja Intrada mal noch? Gefehlt hat aber meiner nach Nichts auf dem digitalen Release...
  20. fand den Film super! Ersten 20min noch etwas lahm, da dachte ich echt das wird nix, aber wenn Hathaway kommt dann lacht man sich ja echt scheckig und es folgt ne Stunde non stop Action. Schön fand ich auch, dass die letzten 20min dann ganz anders sind inkl. Ende gegenüber dem alten Film... wie das Buch endet weiss ich nicht. Insofern ein Remake über das man sich nicht ereifern muss. Beide Film nehmen sich nichts. Finde der alte Film ist eher was für Erwachsene in seiner Inszenierung und mit den (heute ja auch etwas dated) animatronischen Effekten und dem Cast. Der neue ist dann mehr sowas wie Goonies für Kinder und richtet sich fast ausschliesslich an die und nicht an Erwachsene. Auch das Acting von allen richtet sich an Kinder, das war im alten Film nicht so. Aber auch das stört mich nicht. Hathaway dreht den Camp auf die 12 und hat sichtlich Spass daran. Klar, letztlich ist es eben ein Kinderfilm, da muss man seine Erwartungen entsprechend drauf einstellen... aber mir hats echt super gefallen. Als Kind hätt ich mich mega gegruselt, voll die Achterbahnfahrt... megarasant. FX sind in Ordnung, für das Zielpublikum völlig ausreichend... da muss man nicht noch Millionen mehr verpulvern nur damit die Katze 100prozentig echt aussieht. Find das nicht schlimm in diesem Falle. Score treibt das alles auch tierisch an, war auch superlaut im Mix... Bombe... nettes Mickey Mousing teilweise auch, was sich nur im Album gar nicht erschliesst... also Silvestri weiss echt was er tut. Lediglich am Anfang gibt es eine Szene, wo die Hexen ein Kind in ein Huhn verwandeln (chickenanfied) und da macht die Musik auf Comedy... das fand ich total daneben gescored. Das mag ja halbwegs lustig aussehen, aber die Szene is ja an sich für das Kind totaler Horror. Da hatte ich das Gefühl da wollte man die kleinen Zuschauer nicht schockieren und entschärfte die Szene mit lustiger Musik. Ich hätt da voll auf Horror gescored... zumal der Rest des Films dann ja auch voller lautem Abenteuerhorrorscoring ist... fand das wirklich merkwürdig. PS: Diese Diskussion, der Film würde Menschen mit Hand/Fussdeformierungen schaden und wäre diskriminierend... also wirklich... das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde die 3-Finger-Hände als Design nicht sonderlich gelungen (hätte zb. 6-7 Finger gruselige gefunden, aber auch daran hätten sich sicher dann Leute gestört), aber das is so deutlich dämonenhaft gestaltet... mein Gott so sehen Dämonen halt aus. Das wird oft genug betont, dass das keine Menschen sind... was will man denn sonst da machen? Denke man wollte sich halt auch von dem Design des alten Films so weit es geht entfernen und finde das haben die gut gemacht. Anyway... mir wird der Score nicht langweilig. Wirklich das Beste was Alan seit Jahren geschrieben hat, macht irre Spass auf CD und im Film wieder mal Bombe... vielleicht mein Favorit des Jahres.
  21. Giacchino hat auch manchmal echte Rohrkrepierer... da gibts einige Scores von ihm, die mir einfach überhaupt nicht gefallen...
  22. ja fänd ich auch nicht schlecht... kommt sicher irgendwann mal noch... Armageddon... hm weiss nicht ob das noch jemals kommt... da spricht das Songalbum ggfs gegen und naja, weiss auch nicht, ob dafür wirklich nen Markt da ist... die paar Soundtrackfans haben die Promo sowieso schon... fand aber auch, dass da wirklich Essentielles fehlte, die HGW Sachen waren schon ein paar gute Cues...
  23. na siehste... das wär nun wirklich ein arger Schnitzer gewesen... warum man die beiden Cues aber nicht in Filmreihenfolge eingefügt hat... seufz... man is ja nie zufrieden... hahaha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung