
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.448 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Perseverance Records veröffentlicht David Newmans The Runestone
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
der Film war unsäglich, heisst ANTHONY 3 bei uns (obwohl die nichts miteinander zu tun haben, ausser bei 1 auch schon newman... haha, welch zufall)... Score fand ich typisch David Newman, eigentlich wars dasselbe wie seine Comedy-Scores nur in Moll... haha, hört man sofort, dass er das is... mir gings eher auf den Zeiger, für Fans aber sicher mal was anderes... naja... soweit anders er halt kann... da is mir sowas wie BROKEDOWN PALACE lieber... -
THE DAY EARTH STOOD STILL & VALKYRIE von Varèse Sarabande
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja... das wärn netter Kurzfilm gewesen, aber so war das endlos auf 90min gestreckt und für das tolle Original schon nen Nestbeschmutzer... immer diese endlosen Videofortsetzungen... letztlich bringen die das Original dann immer nur in Verruf. -
neu: SUNSHINE LAKE PLACID 2 (Nathan Furst, klingt besser beim Anspielen als man von so nem Film erwarten würde) ALREADY DEAD (Nathan Furst, sagt mir aber nix)
-
Konzert - STAR-WARS-Spektakel live in Concert
ronin1975 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
da sollte man glatt hin, 4 tage später dann LOTR live zum Film... hm... ich hab nur London etwas über... -
Alexandre Desplat - THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
wenn ich ein Wort wählen müsste: unauffällig -
da fehlt doch aber MUSIC By... :-)
-
Veröffentlichung - K-20 Japanischer Abenteuerscore
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die scheinen langsam alles nur noch digital zu drehen, trotzdem gibts immer wieder tolle Sachen wie MAGIC HOUR zum Beispiel... wenn sie Geld raushauen, dann richtig (K-20 scheint ja auch sehr teuer zu sein) -
Veröffentlichung - K-20 Japanischer Abenteuerscore
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja die Comedies können schon sehr trashig sein, in Sachen Scores sind die Japsen aber wirklich sehr sehr gut... -
hat Murphy in nem Interview selber gesagt... bin mal gespannt ob für 28 Months Later die über ihre Schatten springen, 28 ohne Murphy geht nicht! musst mal nach Interviews mit ihm googlen... die haben sich richtig in die Haare gekriegt bei SUNSHINE. SLUMDOG war ja schon mal ohne ihn, wobei das verständlich ist, wenn Boyle nen original indischen Klang wollte... Cover is eins der vielen Plakate gewesen... was soll man machen? na kann man sich ja selber eins basteln... ich finds besser als das deutsche THE CORE Poster...
-
Veröffentlichung - K-20 Japanischer Abenteuerscore
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich und meine Japan-Scores mal wieder... wie immer selber schuld, wenn man sich das ein oder andere entgehen lässt... neben Joe Hisaishi hat sich Naoki Sato als feste Grösse für Blockbuster hochgearbeitet, von dem Mann besitz ich bis auf ein paar wenige kleine Synth-Scores alles... und fast jedes Mal begeistert er mich aufs Neue... mit K-20 hat er im Bereich des Action-Abenteuerscoring sein bisheriges Meisterstück abgeliefert (für die ruhigeren Sachen kann ich von ALWAYS und ALWAYS 2 nicht genug bekommen). K-20 ist der Winterblockbuster mit Takeshi Kaneshiro, eine Art THE SHADOW. Der Score bietet ein wirklich tolles End-70er-Superheldenthema, das neben seinem eh schon opulenten Sound am Ende noch mit jubelndem Chor aufgedonnert wird. Grandios. Dazu bombastische Action, die wirklich reinhaut. Auf Synths wird ganz verzichtet, auch wird die Thematik ernst genommen (Film scheint streckenweise auch eine Komödie zu sein), Comedy-Scoring gibts also nicht. Wie immer dazu von Sato ein wunderschönes Love-Theme. Ein wirklich umwerfender Abenteuerscore wie man ihn aus Hollywood kaum noch zu hören bekommt. etwas merkwürdiger trailer mit score vom film gibts hier (die rockmusik gehört nicht zum score): [nomedia=http://www.youtube.com/watch?v=nAzotAfUyTI]YouTube - K-20 Trailer 2[/nomedia] dieser trailer is aber besser, wenn auch weniger originalscore: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=k4LTvjAxb-A]YouTube - Kaneshiro--K-20 trailer (extended version)[/ame] cd gibts bei Original Soundtrack / K-20 Kaijin Nijuu Mensou. Den Original Soundtrack -
ich hab sie zuerst auf CD gehört und fand sie da sehr langweilig und oft billig zusammengesampelt, dass da ein grosses Orchester bei war merkte man nur an kleinen Stellen, sollte wohl edgy und neu und modern sein, kommt aber nur billig und schlecht rüber. Ich dachte aber dass es im Film rein funktional sein könnte, aber nix da... Im Film geht sie dann unter den SFX und dem schlechten Mix generell komplett unter, was kein Verlust ist, da sie nur plan- und ziellos vor sich hindümpelt. Schade, ich mag SLITHER und DOOMSDAY von Bates ganz gerne, auch 300 is ja handwerklich ok gemacht und DAWN OF THE DEAD hat auch ein paar nette Stellen, aber das hier ist leider ganz grosser Murks. Passt so gesehen hervorragend.
-
schon mal bei amazon mp3 downloads geschaut? vielleicht kann man den da auch kaufen... ansonsten siehts wohl düster aus... is übrigens recht schwierig mit der Promo zu vergleichen da der Schnitt so anders is, trotzdem gibts auf der Promo 2-3 Stücke, die nicht auf der Itunes version nun sind, dazu eben alles dialogfrei... im Film ist sowieso alles sehr zerschnitten und umgestellt... kein Wunder reden Murphy und Boyle nicht mehr miteinander...
-
THE DAY EARTH STOOD STILL & VALKYRIE von Varèse Sarabande
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
grundsätzlich hab ich nichts gegen Remakes, man muss sich eben nur Filme vornehmen, die a) nicht mehr zeitgemäss sind und entsprechend was Neues bringen (THE FLY z.B.) oder im Original ziemlich schlecht waren, sei es aus Budget- oder Talentgründen, deren Idee etc aber grundsätzlich nur auf ne tolle Umsetzung warten (THE BLOB um mal im SF Bereich zu bleiben)... DAY bot sicher genug um es zeitgemäss aufzupolieren und ne Message rüberzubringen, aber nicht mit dem Studio, dem Regisseur (hallo, Hellraiser 5 und 6 hat der sich vorher ausgedacht, was erwartet man da eigentlich?), dem Hauptdarsteller und dem Drehbuch... schlimm... und sowas läuft auch noch im IMAX? Wozu... visuell gabs da net viel zu sehen... Glühbirnen am Himmel, das wars auch schon... -
THE DAY THE EARTH STOOD STILL... einfach nur furchtbar... auf FOX ist mittlerweile echt Verlass... das Studio fabriziert ja nur noch Schrott... die ersten 20min sind noch ganz nett und Connelly spielt gut, aber wenn Mr. Stoneface kommt wirds nicht nur durch die absurden Situation, miesen Dialoge und Klischeefiguren lustig. Das Publikum lachte des Öfteren laut auf, obwohl es an den Stellen berührt werden sollte. Die paar Effektszenen kann man sich schenken, hat man quasi alles im Trailer schon gesehen (oioioioioi, ein Laster wird zerstört! Toll!)... absoluter Camp der nichts auslässt. Robert Wise dreht sich im Grabe um!
-
THE DAY EARTH STOOD STILL & VALKYRIE von Varèse Sarabande
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
TDTEST... fand den Score echt fad... im Film schon so gut wie nicht zu hören und auf CD kommts über schlecht gesampeltes Gequäke nicht hinaus. Schade. Dass da ein grosses Orchester verwendet wurde will man auch nicht glauben... wahrscheinlich sollte der intensive Einsatz von Samples cool und neu und andersartig sein, wirkt aber nur billig. Und ich bin kein Bates Hasser, Slither is lustig und DOOMSDAY auch grosser Spass... aber das hier... nääää na passt zum Film: Schlecht. -
mit Gegenständen, Hintergründen etc is ja klar und zu verstehen... wozu man aber nach wie vor einen Darsteller mit CGI ersetzen muss geht mir ab und BENJAMIN BUTTON ist da ein sehr gutes Beispiel wie man eine schöne emotionale Geschichte mit Effekten völlig verhunzt... der alte und junge Benjamin sieht stets aus wie eine schlechte CGI Version von Brad Pitt und selbst wenn sie gut wäre, so würde das ablenken von den Emotionen, die der Film erzeugen will, weil man dann da sitzt und denkt "wow, was haben die da dolles gemacht!"... mit echten Darstellern wäre das nicht passiert (und letztlich is der Film da inkonsequent, da Benjamin mit 12 Jahren dann doch noch von einem Schauspieler gespielt wird). Über FINAL DESTINATION 4 in 3-D freu ich mich jetzt schon wie ein kleines Kind, aber das reicht dann auch bei einem Teil... 5,6,7 und 8 müssen dann nicht mehr in 3-D sein, das ist einmal witzig und gut. Mit der Freiheit beim Dreh, ok, aber bisher war halt auch keiner der Regisseure fähig damit trotzdem einen guten Film zu machen... grad BEOWULF war wirklich armselig in jeder Hinsicht.
-
grundsätzlich hab ich ja gar nichts gegen solche Filme... aber bisher wurde mir nichts gezeigt was es eben nötig macht und angesichts der Qualität der Filme die Hollywood generell rausbringt in letzter Zeit denke ich liegt die Lösung des Problems wie man Zuschauer ins Kino bringt schlicht darin gute Filme zu machen, anstatt Millionen für Sachen auszugeben, die die Filme nicht besser machen... der Gimmick mit 3-D wird sich in ein paar Jahren ausgelebt haben... glaubst doch selber nicht dass Woody Allen und Co. auf einmal nur noch in 3-D drehen werden... in den 50ern war Kinosterben angesagt wegen Fernsehern, was machte man? 3-D Filme! und dann gute Filme... in den 80ern war Kinosterben angesagt... was machte man? 3-D Filme! und dann gute Filme... merkwürdig, dass nun ziemlich genau 30 Jahre später wieder dasselbe Dilemma da ist... und es wird genauso laufen... irgendwann is die Welle vorbei und man macht wieder gute Filme... (und bei den beiden Wellen davor beschränkte es sich auch auf Effekt/Horror/Fantasyfilme...)... wie gesagt, es kann ja mal lustig sein, aber ganz ehrlich: War der Film toll an sich oder war er nur toll weil das 3-D so toll war? Wenn's nur bei letzterm bleibt sagen die Leute sich auch irgendwann: Ach nee, nicht schon wieder, ich will lieber nen guten Film sehen... wetten?
-
- Neue Projekte für Young, Shapiro, Eno und Kaczmarek
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
freu mich für Young gleich mal 2 andersartige Filme zu scoren... der Amiel Film klingt gut, gleich mal nach dem Buch schauen, scheint interessant zu sein... -
na mit CGI Film in diesem Fall meine ich "Life like" Filme... gegen was wie WALLE etc spricht ja nix, aber wahnsinnige Erfolge erzielten nun FINAL FANTASY oder BEOWULF etc nun nicht, nach wie vor bezweifle ich, dass der Markt das wirklich will und braucht... da hilft auch kein 3-D, sonst würds das mittlerweile ja überall geben... angeboten wirds aber doch eher sporadisch und ehrlich gesagt kann ich an dem 3-D auch nur bedingt was finden... das is gut für Kurzfilme und so, aber auf 90minuten gibt es mir nichts, da es entweder nur auf den Effekt abzielt (BEOWULF) und damit vom eigentlichen Film und Filmerzählen ablenkt oder wie bei JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH so wenig genutzt wird, dass man sich gleich fragt wozu es überhaupt verwendet wird... und ein Drama wird nicht berührender, nur weil der Film dann in 3-D ist... mal sehen ob Cameron das wirklich neu erfindet, aber nach den bisherigen 3-D Filmen, die ich gesehen habe bezweifle ich auch das (dass der Film trotzdem spitze wird, bezweifle ich aber nicht... haha). Lustig ist einfach der Satz von Hollywood: 3-D ist die Zukunft! 3-D Filme sind schon fast über 60 Jahre alt... dass man das Zuschauern als Neuheit verkaufen kann find ich schon erstaunlich (selbst das Phasen-3-D gibts schon ewig...)... anyway, back to topic... freu mich für Young gleich mal 2 andersartige Filme zu scoren... der Amiel Film klingt gut, gleich mal nach dem Buch schauen, scheint interessant zu sein...
-
- Neue Projekte für Young, Shapiro, Eno und Kaczmarek
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
also an Geld dürfte es bei PJs neuem nicht liegen, was der Mann will wird gemacht... da hat er sich sicher was bei gedacht... zumal Eno ja nicht irgendwer ist und man sich so eine Wahl schon irgendwie besonders ausdenkt... in den 4 Wochen Zusammenarbeit an KK werden sich PJ und JNH sicher nicht sonderlich angefreundet haben... und Shore is wohl schon busy genug mit HOBBIT etc... ist TIN TIN nicht erstmal auf Eis gelegt? Und sicher wird Williams dann am zweiten Teil weitermachen, aber ob er dann noch lebt, haha... das dauert doch noch ne ganze Weile... überhaupt, TINTIN ey... und noch als CGI... das braucht doch keiner... Studio wird schon wissen warum sie das selbst bei Spielberg und Jackson abgelehnt haben... -
"Australia" von David Hirschfelder
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
AUSTRALIA - A Baz Luhrmann Film Australia - The Soundtrack kommt also... irgendwann... -
nen paar schraddelige Synths hat CC, aber ich fand den score ganz mitreissend... den Film dagegen eher panne... nette Idee und so, aber die Umsetzung ist speziell für heutige Verhältnisse eher schlecht, grad der Schluss... einfach Leute vor die Kamera stellen und sie rumschreien lassen während man die Kamera wild umherschaukelt... das is schon recht belustigend...
-
ich sprach nicht von meinem, ich bezog das auf Peter Jackson, dessen Lebenstraum KING KONG war, und dass er ja eben sich letztlich mit ner schnell zusammengekloppten 4wochen Musik zufrieden gab ist doch dann einfach schade oder? Sowas vom Karat wie LOTR hätt er sich da sicher eher gewünscht... ich hab keinen musikalischen Lebenstraum... :-) nur wenn ich eben mein Leben lang einen Film machen würde wollen, da Jahre in Entwicklung, Dreh und Effekte stecke und mir dann den Film durch ne Musik ruinieren lasse, die mal eben so hingeschludert wurde wär das doch furchtbar oder? (Bsp: DRAGON WARS... nun gut, schrecklicher Film, aber auch ein Traum des Regisseurs, 9 Jahre Arbeit und dann so ein Score von Jablonsky... na super)... immerhin hat JNH ja was solides abgeliefert und funktioniert ja auch im Film... aber wie gesagt, mein Traum von Filmscore zu meinem Traumfilm wärs nun nicht geworden... deiner ja wohl auch nicht?! Man kann den Score ja sehr mögen oder nicht, aber dass es besser gegangen wäre steht doch ausser Frage... nicht in den 4 wochen, aber mit mehr Zeit sicherlich...
-
An Track 1 hab ich nichts auszusetzen, finde es auch gelungen, die Erwartungen des Publikums zu enttäuschen und statt gross bombastisch mit was eher Unauffälligem, Ruhigen zu beginnen... ansonsten: Unter "simpel" versteh ich in diesem Fall "hauptsach draufhauen" und das endlos wiederholen, sonderlich abwechslungsreich sind die Actioncues nicht und gegen Ende kann mans dann auch nicht mehr hören. Das hat nichts mit Motiven oder Themen zu tun, sondern ist platte Wiederholung der immergleichen Takte... in der kurzen Zeit für die Komposition auch kein Vorwurf an JNH, mehr wär wohl nicht drin gewesen. Die ruhigen Momente sind auch keine grossen melodischen Würfe, sondern man merkt ihnen halt an, dass es schnell gehen musste und ggfs. locker für den Music Editor anpassbar sein musste. Handwerklich einwandfrei und beachtlich, also Musik für einen Lebenstraum aber dann doch sehr enttäuschend.
-
grad JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH geschaut... lief der in BRD eigentlich schon? In schweden ja nur auf DVD, obwohl in USA ja nen grosser hit... na die DVD hat auch die 3-D Version, so wars echt ganz drollig... halt netter Abenteuerkinderfilm, ganz flott und spassig... da gabs dieses Jahr weit schlechtere Sommerfilme... ohne 3-D wärs ne Spur simpler, aber mit wars echt nett... auf der grossen Leinwand sicher ganz geil und war auch nicht wie bei BEOWULF so panne auf "wir werfen ständig alles in die Kamera" gemacht, hielt sich in Grenzen und wenn passte es auch... Musik eher funktionial und durch die Mono-Thematik manchmal etwas nervig, in jedem Cue muss das Thema nun wirklich nicht vorkommen...