
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.448 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
"Australia" von David Hirschfelder
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
dat jibbets doch nicht, dass zu einem der grossen Filme kein Score erscheint???!!!! naja, nun wo der Film quasi schon gefloppt ist kann man die Hoffnung evtl. auch schon bald aufgeben... menno -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich sach ja auch, mal so experimentieren kann dolles vollbringen, ich bezweifle aber dass ein Film solcher Grösse vom Studio zu Experimenten hergegeben wird... die wollen das Übliche... na musikalisch war noch keiner von den Terminator Filmen der grosse Wurf... -
Veranstaltung - Grammy Awards 2009
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Iron Man? -
hab die CDs geschenkt bekommen,.... also BLAZING SADDLES is nix für mich, das is wohl nur was für Fans... wer die haben will einfach mal PN... MESSENGERS ist ganz solide, das Hauptthema sehr eingängig und wer so Farm-Texas-Einödenmusik mag liegt da sicher nicht verkehrt, insgesamt sind die melodischen Parts aber dick von Young geklaut, na is ja auch kein Wunder bei Raimi... die Horrorparts sind nix besonderes, Geschraddel halt... kann man sich anhören ohne jetzt wahnsinnig beeindruckt zu sein. Auf jeden Fall besser als LoDucas Boogeyman...
-
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich glaub ich übergeb mich gleich... hahahaha das erlaubt ihm doch nie und nimmer ein Studio, zumal ich mir auch nicht vorstellen kann dass Gustavo sowas machen würde... also McG hat ja Ideen... immerhin... mal was anderes, das muss man ihm ja lassen... wenn er schon von Bands und so nicht ablassen kann, soll er sich mal SUNSHINE reinziehen... John Murphy und Underworld haben da doch Grosses vollbracht... -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
immer noch nicht raus wer T4 macht? neuer Teaser sah auch wieder ziemlich cool aus... -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach? dann wohl das erste land... na is ja auch quasi am populärsten dort... in usa oder sonstwo is ja nochnicht angekünidgt... darauf muss man wohl noch warten... -
Projekte ohne Komponisten
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
wenn der Film irgendwann mal rauskommen würde vielleicht... -
kann mich wieder net bremsen und kann nur sagen: Bester Score 2007... die neuen cues toppens nochmal! mir kommen die Tränen... neben ein paar sehr schönen ruhigen Cues nun auch der wilde Showdown... interessant zu sehen, wer nun was geschrieben hat! ich meine auch manche cues sind alternative versionen zu was bisher erhältlich war... wer sich den Score entgehen lässt... hammer
-
Spitze! zumal er da länger ist als die promo und noch schöne Sachen dazukamen!!! toll!
-
"Australia" von David Hirschfelder
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
der Score war wider erwarten der Hammer... wow! Aber keine CD angekündigt???? Oder weiss wer mehr?!!! -
THE DRUMMER - Andre Matthias
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
CD erscheint nun zum dt. Filmstart auch bei uns in sogar Score-extended version und sehr schöner Aufmachung! Score war übrigens dieses Jahr für einen Hongkong Award nominiert neben so Grössen wie Joe Hisaishi... hört mal rein! [ame=http://www.amazon.de/Die-Reise-Chinesischen-Trommlers-Ost/dp/B001LPDJNI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1228219342&sr=1-1]Die Reise des Chinesischen Trommlers: Ost, Various: Amazon.de: Musik[/ame] -
Intrada veröffentlicht William Ross The Tale Of Despereaux
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
fürchte eher nicht -
Auszeichnung - Oscar Noms 2009, wer denkt ihr?
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
ach naja... ich fand INDY 4 nun besonders mit den anderen 3 verglichen einfach nur autopilot... das is bei Williams natürlich besser als bei vielen anderen, aber DER Score wars nun wirklich nicht... letztlich ist Qualität etc der Academy doch eh egal... und darum gings in diesem Thread eigentlich: Wer denkt ihr nominiert die Academy und nicht wen sie nominieren sollte! Das sind 2 völlig veschiedene Schuhe... Indy 4 is wohl eh disqualifiziert weil Themen aus den vorigen Filmen verwendet... Ende aus! -
AUSTRALIA - Baz Luhrmanns neuer... und anscheinend schon derbe gefloppt. Kann ich nicht verstehen, Kritiken sind eigentlich ok und mir hat der Film auch gut gefallen. Son Mix aus HIDALGO und PEARL HARBOR, wobei der Trailer zu sehr auf PH Wert legte... vielleicht dachten so viele, dass man sich das sparen kann. Hidalgo fand ich nun auch sterbenslangweilig, da ist hier die erste Hälfte also mit dem Kuhtreiben/Rennen wesentlich besser... dank Hirschfelders überraschender und überraschend toller Musik auch superspannend... manchmal klangs wie Broughton in besten Zeiten und wurde auch richtig mächtig auf Action. Beim Angriff der Japaner gabs ein tolles Chor-Requiem, das die Szene sehr packend und berührend machte. Denke mal Nicole Kidman will keiner mehr sehen, aber ich fand sie hier sehr gut, Hugh Jackman war ne Spur zu sexy um in der Rolle glaubwürdig zu sein, auch wenn er toll spielte. Aber bei der Duschszene wirds sicher einigen Damen heiss im Mieder... haha... Baz Luhrmann hält sich sehr zurück, sein wilder Stil ist eigentlich nur am Anfang präsent und der krasse Humor lässt dann auch schnell nach. Bei der Australien-Werbung-Klischee-Szene mit den Kanguruhs, die neben dem Auto herhüpfen hab ich mich fast weggelacht, na wartets ab... :-) wer also auf klassisches Abenteuerkino steht, dem kann ich den Film nur empfehlen, die Kriegsszenen hätten ruhig etwas mehr Platz haben können, aber letztlich gings darum dann doch nicht so sehr. Grosser Oscaranwärter ist das nicht, einfach nur epische Unterhaltung. Und CD ist sowas von gekauft.
-
Auszeichnung - Oscar Noms 2009, wer denkt ihr?
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
NARNIA 2 - da Sequel Score und Film eher gefloppt kannste abhaken bei den Oscars... grad AUSTRALIA gesehen, Score war ne Wucht, hätt ich Hirschfelder gar nicht zugetraut. Also so nach dem Film würd ich sagen das war mein Score des Jahres, aber evtl. funzt der auf CD nicht ganz so gut, könnt etwas zerfahren sein... ob Oscar Nom? Kann schwer werden, Film ist schon so gut wie gefloppt anscheinend, war auch kein Mensch mit mir im Kino... dazu ist das Hauptthema SOMEWHERE OVER THE RAINBOW was allein schon zu ner Disqualifikation führen kann. CD ist auf jeden Fall gekauft. Bombiges Chorstück bei dem Angriff der Japaner... Wow! -
Alexandre Desplat - THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde auch die Scores der letzten Fincher Filme doch eher ruhig und unauffällig. Anyway... Oscarnom gibts sicher, das hatten wir ja schon in dem anderen Thread, einfach weil der Film schon so gehandelt wird. Sie war auch sicher nett, aber ich fand sie eben auch nichts besonderes... -
Alexandre Desplat - THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
fand den Score im Film nun sehr unauffällig... sicher nicht schlecht, passte eigentlich auch, aber hab den weder gross in Erinnerung, noch war ich so hingerissen, dass ich mir die CD nun zulegen müsste... aber nun ja, Desplat war noch nie so mein Fall, aber selbst wenn, der Score war wirklich sehr ruhig... is auf CD sicher hübsch, aber vielleicht auch sehr einschläfernd. John Williams hätt zu dem Film super gepasst und der hätt da auch mal nen bisschen mehr geschwelgt... na, Fincher mags ja net so dolle in Sachen Musik... -
benjamin button war ok... eigentlich letztlich enttäuschend, hat mich emotional nicht gepackt, trotz ein paar sehr schönen kurzen momenten... im grossen und ganzen lags daran, dass es a) ein nervtötend unnötiges geprahle mit fx war, denn zu 50 prozent sieht man eine cgi-version von brad pitt als alten mann, was einfach nach cgi aussah... nicht einmal dachte ich, das wäre jemand echtes und daher ärgerte es mich, wo es andere wahrscheinlich raushaut, weil sie sich fragen "wie haben die das gemacht? Is das echt?"... fazit: es lenkt ab und man kommt emotional gar nicht erst rein. Mir persönlich gefielen derlei Effekte dazu nicht, da war Gollum weit überzeugender. Gleiches gilt dann für die anderen Schauspieler, die ja anfangs jünger sein müssen... denen ist das Gesicht so gestrafft per Computer, dass auch da alles völlig unnatürlich aussieht. Wenn Brad dann am Ende auch noch jünger gemacht wird und wieder als voll-CGI rumläuft hab ich sogar einmal lachen müssen weil das so dumm aussah... das war Fincher wohl auch bewusst, denn da bleibt die Figur stets im Schatten stehen oder is nur sekundenweise reingeschnitten... WAS ZUM TEUFEL IST FALSCH DARAN VERSCHIEDENE SCHAUSPIELER ZU NEHMEN??? Wenn dann auch noch richtig mal Makeup genommen wird, sieht auch das nicht gut aus... somit geht irgendwie alles den Bach runter fand ich. Und dann irgendwann fiel Fincher auch das wohl auf und für 5min wird Brad dann von einem anderen Schauspieler gespielt... was sollte das nun wieder??? Zweitens: Brad Pitt. In sowas wieBURN AFTER READING wo er einen netten Trottel spielt ist er wirklich klasse und lustig, hier einen durchweg dramatischen Part nehm ich ihm nie ab. Und wenn er dann - wie das weibliche Publikum erwartet - endlich in dem Alter ist, das er wirklich hat, dann ging gleich wieder das Geseufze von den Frauen im Kino los... man sieht also Brad Pitt und nicht die Figur da vor sich... für mich eine krasse Fehlbesetzung. Jemand weniger Bekanntes wäre da viel besser gewesen... nur um die hohen Kosten zu rechtfertigen musste wohl so ein Star her... aber naja... für jedes Alter ein anderer, wenig bekannter Darsteller und man hätt sich x-millionen an Kosten und Aufwand gespart und den Zuschauer emotional erreicht. Tränen für eine schlechte CGI-Figur gibts für mich nicht, sorry... da tat mir selbst der Aff bei KING KONG mehr leid. Immerhin ist Cate Blanchet toll und manche Momente (die FINAL DESTINATION-artige Unfallszene) auch wirklich nett... über "nett" und tolle Ausstattung und Kostüme kommt der FIlm letztlich leider nicht hinaus. Und ehrlich gesagt: Eigentlich wars doch langweilig. Die Musik von Desplat war sehr subtil, blieb mir nicht weiter hängen, war ok, drängte sich nicht auf, wie bei Fincher eigentlich immer. Hätt auch von Shore sein können ala THE GAME. Für Williams wärs ein schöner Film gewesen, wo er hätte schwelgen können... hätt dem Film vielleicht auch etwas mehr gebracht. Ob die Musik auf CD mehr bringt... vielleicht, ich kann mich wie gesagt an nicht viel mehr als etwas Klaviergeplänkel erinnern. Film: 2,5 von 5 Score: 2,5 von 5 P.S.: WIe das Paramount und WB Logo dargestellt werden... das war wirklich umwerfend! Wow!
-
Auszeichnung - Oscar Noms 2009, wer denkt ihr?
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
da ich grad BENJAMIN BUTTON gesehen habe würd ich sagen DEsplat wird wohl ne Nominierung sicher bekommen, aber Oscar dafür? Der Score is zu subtil um da wirklich einzuschlagen... Ottmans Valkyrie klang, soweit ich heute mehr hören konnte sehr spannend, aber ist auch eher funktional... daher auch schwer zu sagen... nun gut, MICHAEL CLAYTON war auch rein funktional und schaffte ne Nominierung. Es bleibt spannend. -
ich find das sieht super aus... so episch gabs ST noch nie und die Serien haben einfach den Schuss nicht mehr gehört, GALACTICA und Co. haben einfach denen was voraus gehabt, ENTERPRISE und Co. waren doch letztlich nur noch altbacken und aufgewärmt. Da blieb das Publikum irgendwann aus... NEMESIS fand ich gar nicht so schlecht, besser als INSURRECTION, aber auch da zeigte sich einfach, dass sich ausserhalb der Hardcore Trekkies kein Aas mehr dafür interessierte. ACADEMY YEARS ist schon seit Ewigkeiten geplant und mit Abrams find ich hat man einen guten Mann gefunden... sicher fehlt ihm noch etwas Routine als Regisseur, aber als Ideenlieferant ist er spitze. Na ich treff mich heute in LA mit jemanden, der den Film schon gesehen hat und werd ihn mal aushorchen... :-) vielleicht hab ich Glück und er zeigt mir sogar was von, aber ich glaub nicht, der hält sich sehr an Presseschweigenregeln... :-)
-
Auszeichnung - Oscar Noms 2009, wer denkt ihr?
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
das mit dem recyclet merkt doch eh keiner bei der Academy... aber da der Film eher unterging, gibts dafür garantiert keine Nom... -
letztlich funktioniert NARNIA 2 ja als Abenteuerfilm, aber wäre es nicht wünschenswert, dass auf friedliche Weise Frieden geschlossen wird, da es ja ein Film für die Kleinen sein soll? Das Religiöse wurde in Narnia 2 ja sehr reduziert erfreulicherweise, aber "Gewalt löst alle Probleme" ist eben für die Zielgruppe etwas fragwürdig und passt eben sehr in seine Entstehungszeit- und Land. Das fand ich schade und abschreckend. Aber davon eben abgesehen hat NARNIA 2 nun ja auch eigentlich gar keine Story, die Kids werden zurückgerufen, wozu eigentlich? Nur um mit in die Schlacht zu rennen, alles totzuhauen und dann gehen sie wieder heim. Ansonsten ist inhaltlich nichts passiert. Heinleins Buchvorlage kann man nun mal heute - wenn man etwas Verstand in der Birne hat - nicht mehr Ernst nehmen... das ist einfach alles was Verhoeven dazu wohl bewegt haben wird. Obwohl vielleicht heute, nur 10 Jahre nach dem Film, ein Hollywoodstudio das Buch doch sehr werkgetreu produziert hätte. So ändern sich die Zeiten.
-
so, es gibt ja amazon china! wusst ich nicht, da kann man ganz easy die BEN HUR DVD bestellen, mit Porto wohl für 38 euro... wer das teil also im Schrank haben will, schlage hier zu: https://www.amazon.cn/detail/product.asp?prodid=bkys610101&uid=168-0634807-5553810&ref=CK Versand is wohl fix, mit Visa Karte muss aber wohl sein... Zoll kommt evtl. druff, aber vielleicht huscht das noch vorbei wer Glück hat! Viel Erfolg!
-
Walt Disney Records: BOLT von John Powell
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
eigentlich richtig nett fand ich nur den letzten Cue, der aber auch grad dann aufhört wenns richtig flott wird. Rest ist Stangenware... routiniert gemacht, flott gespielt, aber alles schon xmal gehört. Vielleicht wird die CD dem Score mit ihrer Kürze auch einfach nur nicht gerecht... aber wie eben bei den restlichen Powells des Jahres sinds grad mal 1-2 Cues, die wirklich hörenswert sind. Schade. ach ja, hier ein kleiner Einblick in die Scoring Sessions: http://www.aintitcool.com/node/39213