
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Harry Gregson-Williams - THE TAKING OF PELHAM 123
ronin1975 antwortete auf Andre Moghimis Thema in Scores & Veröffentlichungen
verteufeln würd ichs auch nicht gleich, aber ich denke mal der Film an sich wird nicht grad die Möglichkeiten bieten, dass selbst jemand wie Williams einen Tour de Force Score hinlegt... es muss ja auch nicht immer was tolles auf CD sein, wenns im Film funktioniert reichts doch... Bates halt ich sicher nicht für ne Grösse, und 300 is echt ne Frechheit gewesen, aber der Mann hat auch noch nicht viel geschrieben, die ersten Gehversuche von HGW waren auf jeden Fall schlechter... so gesehen kann man einen der erst 4-5 Scores geschrieben hat mit einem der so so 100 hat nicht vergleichen (mal generalisiert)... DOOMSDAY macht mir auf jeden Fall grossen Spass... guilty pleasure halt... da fällt mir von HGW kein ähnlicher Score ein (ok, ANTZ und SHREK 1... aber das schreib ich mal eher Powelli zu :-) ) -
meinte nicht Ost-Deutsche, sondern Ost-Europäische... Für's Verspielen können die sicher nicht so viel, das liegt dann eher daran, dass die an einem Tag aufnehmen müssen was andere in 5 machen oder so und auch die tägliche Übung Scores einzuspielen fehlt... inwieweit soll denn ein Streicherpart prägnant sein können? Die Besetzung ist ja nicht immer die Gleiche, ebensowenig wie die Grösse... also z.B. dass man erkennen soll SEED OF CHUCKY wurde vom selben Orchester wie PHANTOM MENACE aufgenommen, das wage ich nun wirklich zu bezweifeln... nen Komponist sagt sich ja auch nicht "ok, ich hab das so und so orchestriert, hm, dafür würde... ja würde das LSO mit seinen Streichern passen...". Das ist immer nur ne Geld- oder Rechtefrage warum ein bestimmtes Orchester genommen wird... und am Klang selber kann solch eine Entscheidung auch nicht liegen, da mal hier mal da aufgenommen wird... dass ne Aufnahme mit dem LSO super klingt und gespielt wird ist keine Frage, aber nehmen wir doch mal als Bsp. MUMMY RETURNS (ok, nicht LSO...) da wurden ein paar Cues mit einem anderen LA Orchester aufgenommen, während der Grossteil mit der Sinfonia of London... da hört man nicht einen Unterschied... und das wär wenn es mit dem LSO aufgenommen nicht anders... das dürfte auch gar nicht sein. Das wäre nur dann ok, wenn es sich um eine Nachspielung handelt... oder? Wenn Du also sowas meinst dann würd ich sagen kann ich das auch erkennen... aber wenn es von einem Score nur eine Aufnahme gibt, dann wirste da ausser durch die Klangqualität kaum bestimmen können wo und von/mit wem ein Score aufgenommen wurde.
-
Indiana Jones And The Kindom Of The Crystal Skull
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
dann hab ich das mit Teil 1 verwechselt, hatten neulich nen double feature gemacht... -
also das man ein Orchester erkennen kann halt ich nun für wirklich übertrieben... man mag evtl. ein Ossi-Orchester anhand der Klangqualität erahnen oder wie sehr sie sich verspielen, aber ein LA Top-Orchester vom LSO oder ähnlichen zu unterscheiden halt ich nun für wirklich unwahrscheinlich. Damit kannste ja sonst bei Wetten Dass auftreten... lol
-
Elliot Goldenthal - PUBLIC ENEMIES
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stephen Dorff? Wohl nur 2 minuten oder? Dachte Goldenthal und Mann hatten sich gehasst bei HEAT? Überbordenden Score würd ich gemessen an anderen Mann Filmen ja nicht erwarten... -
Harry Gregson-Williams - THE TAKING OF PELHAM 123
ronin1975 antwortete auf Andre Moghimis Thema in Scores & Veröffentlichungen
nee, da hat ja Bryan Singer lange nichts mehr mit zu tun... und Ottman macht wenigstens was Orchestrales im Gegensatz zu den anderen Nasen... so oder so, da TAKING ja eher Suspense/Dialogfilm ist wird da keiner was sonderlich aufregendes zu schreiben können... HGW ist aber natürlich sowieso ne eher schlechte Wahl... gähn... -
Indiana Jones And The Kindom Of The Crystal Skull
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich bin mir ziemlich sicher auch im Abspann von Teil 2 gelesen zu haben, dass der mit dem LSO aufgenommen wurde... hab die DVD leider grad nicht da zum nachschauen, aber es fiel mir meine ich überrascht auf... bei LOST WORLD verstehe ich auch nicht warum Eddie Carr's Tod bei dem Cue weggelassen wurde, grade wenn er richtig losgeht, ist er auf CD zuende... da hab ich mich auch sehr geärgert... bei ET gehts mir auch so, dass die expanded eher ziemlich viel Durchhaltevermögen erfordert... ist halt sehr subtiles Scoring, was nicht wirklich zum Dauerhören hinreisst und ich bin mir sicher hätt es das Album gleich so gegeben, hätt Jerry den Oscar damals bekommen... -
Indiana Jones And The Kindom Of The Crystal Skull
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
das Schlimme wäre ja wenn Teil 2 nur im alten Plattenschnitt rauskommt, dass dann eine expanded wieder x-Jahre dauern würde, weil die Rechte ja erstmal wieder vergeben sind... -
als Japan Score Liebhaber sagen mir diese 2 erstaunlicherweise auch gar nichts... wo kamen die denn her? Auch strange BOURNE ULTIMATUM da noch zu sehen vor wirklich vielen besseren anderen, die gar nicht drin sind... akzeptabler Actionscore, der aber nach den 2 vorherigen Scores nun echt nicht viel Neues bot und sich damit eigentlich doch schon disqualifiziert. Naja, Geschmäcker sind verschieden... in den von Akira kann man hier reinhören: TV Original Soundtrack (Music by Akira Senju) / Furin Kazan Kiko Kanketsu hen die von Hattori kann man zumindest dort auch ordern, aber nicht reinhören: TV Original Soundtrack / Karei naru Ichizoku - Original Soundtrack bei beiden handelt es sich um jap. Soap-Serien (!)... man stelle sich vor GZSZ mit solchen pompösen Serien (ok, die Serien dort sind auch etwas aufwendiger... manchmal...)
-
Indiana Jones And The Kindom Of The Crystal Skull
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde nicht nur die Laufzeit, sondern auch die Zusammenstellung... da gab es so viele bessere Cues als einige, die auf der CD sind... das is echt ne Schande. Die thematische Vielfalt des Scores kommt da überhaupt nicht durch und auch nicht die chorale Power... allein der Showdown an der Brücke wenn der Chor und die Drums da bolzen... Gänsehaut... sicherlich ein sehr wilder Score, aber unglaublich komplex, wunderschön und gruselig und aufregend... da fällt mir echt kein anderer Williams ein, der diesem Teil nahe kommt... die Masterbänder gibt es übrigens noch und sind einwandfrei erhalten´, erwähnte der Star Wars CD Produzent mal... Name fällt mir grad nicht ein... -
Indiana Jones And The Kindom Of The Crystal Skull
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hui, das wär ja toll wenn sie schon die Rechte bekommen haben die 3 dann expanded/complete raushauen... die Re-Issue von RAIDERS war vollkommen ausreichend, wegen den paar Minütchen muss es nicht zwingend mehr ne Doppel-CD sein, aber Teil 2 braucht unbedingt expanded und eigentlich auch complete... der Wahnsinns-Score schlechthin, sowas hat Williams nie wieder geschrieben... echt grandios... Teil 3 fand ich dagegen eher wieder lahmer, da reichte das normale Album, auch wenn da ja ne Menge fehlt, aber das riss mich nicht mehr so vom Hocker... bin mal gespannt auf den neuen nun, aber sowas wie DOOM wirds sicher nicht... leider... das alte DOOM Album ist mit eins der miesesten Alben eines Scores, das es je gab... echt ne Schande... also Daumen drücken... kosten würds nix, da mit LSO aufgenommen! -
Buch/Zeitschrift - Cinema Music Ausgabe 11
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
dich schon mal nicht! entschuldige, dass ich mich auch mal kritisch mit Dingen auseinandersetze als nur Unsinn zu labern wie "Ach je mit Filmmusik gehts den Bach seit Jahren runter, aber wann kommt endlich TRANSFORMERS Score CD raus?" Cinema Musica is ne schöne Sache, aber dass sie nun mal 2 Seiten für einen x-beliebigen Score von Horner opfern fällt nun mal stark auf... das hätt ich nun mal von einer sonst so doch ambitionierten Zeitung nicht erwartet und daher kommentierte ich das. Zumal sonst ja wieder nur Lobpreisungen hier regnet... dass meine Posts überflüssig sind, ist wie so schön immer gefordert wird: DEINE MEINUNG! mach halt dein Board auf und nenns "Board der ausnahmlos guten Kritiken, Meinungen, des Wohlwollens und der Farbigkeit... denn wer negatives schreibt ist böse und hat eh keine Ahnung und kritisches ist sowieso unerwünscht... alles ist nämlich immer toll..." -
Gerücht - Roar - Giacchinos Cloverfield-Suite
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
coolio -
Buch/Zeitschrift - Cinema Music Ausgabe 11
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich fand lediglich diese 2 Seiten zu einem uninspirierten Horner-Score zu nem Film den keiner interessiert eine absolute Verschwendung von Platz und Material... also wirklich... als ob der Score soooo erwartet wurde und wenn man ehrlich ist und zwischen den Zeilen liest, hat der Score dem Rezesenten eigentlich doch gar nicht gefallen bzw. ist die Rezi eher abschreckend... gut ist ja auch Geschmackssache ob einem das Teil gefällt oder nicht, aber womit er 2 Seiten verdient hat ist mir schleierhaft... gut fand ich wie bei 3:10 to Yuma zwei gegensätzliche Meinungen zu bringen, wobei ich finde, dass Stefan etwas zu hart ins Gericht zieht. Einen modernen Score mit etwas aus den 50ern zu vergleichen kann einfach nicht funktionieren, da muss man sich eingestehen, dass sich Seh- und Hörgewohnheiten einfach verändert haben. Als Anmerkung dazu sei erwähnt, dass Marco den Score komplett allein geschrieben hat... lediglich bei seinen Action- oder Horrorfilmen, zu denen er keine Zeit oder Lust eigentlich mehr hat gibt er mal ein paar Cues ab... -
- The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich fand STEALTH toll... klar, MV schimmerte vor allem im Thema durch, aber da waren doch ne Menge BT typische Sounds zu hören und die Männersolostimme war toll (endlich mal keine Frau die da seiert, das hat man ja über)... mir gefällt der Score weit besser als das meiste von MV direkt... Na Silvestri hatte Bombastaction schon immer druff, das is einfach nicht Edelmans Stärke... der kann schon was, nur sowas halt nicht und ich bezweifle, dass er sich da neu erfindet... -
FSMs SUPERMAN: THE MUSIC (1978-1988) kommt am 21.02.2008
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
achgott, wen juckts mit dem Second Pressing... als ob jemand für die First dann extra viel Geld ausgeben würde, wenn die CDs dann noch normal erhältlich sind... ich glaub die Zeiten der irren Sammler sind ziemlich vorbei... -
Gerücht - Alan Silvestri vertont Calling All Robots
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
nochn mo-cap-film... das braucht die Welt ja unbedingt... bleib mir weg damit... auch wenn die Idee hier ja nett klingt... -
- The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor
ronin1975 antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das glaubste ja selber nicht! :-) xxx ist allerdings ziemlich klasse, das Varese Album ein schlechter Scherz... allerdings ist allein der knapp 20min showdown eine seeeeeehr direkte kopie von Armageddon und co... es drängt sich der Verdacht auf, dass das ein re-score von MV eigentlich ist, denn sonst wär davon ja was auf dem Varese Album gewesen... oder eben er musste den Temp so direkt kopieren... allerdings sind auch MV-typische Samples drin und naja, der Schluss an der Brücke ist sogar genau gleich geschnitten (ist auch derselbe Cutter gewesen wenn ich mich nicht täusche)... ein toller Score, aber wenig Edelmantypisch... ich bezweifle, dass Edelman jemals in der Lage ist sowas wie MUMMY RETURNS etc zu schreiben, und ich glaube er würde das auch gar nicht wollen... dem gefallen seine Synths (die echt merkwürdig sind... grosses Orchester wie Billig-Synths klingen zu lassen ist echt strange)... gute Themen kann er, keine Frage, aber für High-Speed Action ist er einfach der Falsche... das hat Cohen bei STEALTH ja immerhin noch erkannt und ihn da rausgeworfen... ich erwarte da eher eine derbe Enttäuschung... denke nur mit Schrecken an den Showdown von DRAGONHEART, der ohne Musik auch noch endete... man war das daneben, das funktionierte gar nicht und auch sonst des öfteren diese peinlichen Synths... schlimm... -
Buck Rogers (Phillips) und This Girl For Hire (Broughton) von Intrada
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
geld gespart -
Buch/Zeitschrift - Neues zum Jerry Goldsmith-Buch
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
hmpf... -
ich fand HORTON zwar nett und drollig, aber auch 0815, genau das was ich für son Film erwartet habe... passt sicher gut, als hörerlebnis aber doch eher anstrengend. Technisch wie immer aber einwandfrei, grad klanglich find ich Powells Scores immer wieder toll, was evtl. ja an der Orchestrierung liegt (?)... in letzter Zeit kommt Powell mir aber so vor, als würd er nen bisschen zuviele Filme annehmen, so bleibt mir irgendwie die Qualität auf der Strecke... schade... dennoch gehört er immer noch zu denen, bei denen ich zumindest aufmerksam verfolge was als nächstes kommt... zu aller Fairness sag ich einfach mal, dass sowas wie HORTON generell nicht so mein Fall ist, HAPPY FEET fand ich aber um einiges toller...
-
hat er gar net privat, das hat er anderen auch erzählt und auch nicht mir, sondern nem Freund von mir, der aber nun keinen Mist erzählt... und nen beiläufiges "Ich denk mal der Film kriegt nen Oscar und ich hoffe ich mit meinem Score auch, so doll is der geworden!" is ja nun auch nichts was er ganz privat mal so hinter der Hand erzählt, mehr hat er net gesagt... es ging ihm wohl nur darum den Film zu bewerben... is ja auch oft so, so lang das ding nicht läuft sagen sie nur gutes (siehe Brian Tyler zu AVP2 z.B.), wo man sich im Nachhinein auch nur fragt, wie er sowas ernsthaft jemanden erzählen konnte... kenn da nur wenige, die (wenn auch nur hinter der Hand vielleicht) einem direkt sagen "Oje, schau dir den Film nicht an, totaler Mist, den Score hab ich auch nur wegen der Kohle gemacht und das meiste meinen Orchestrierern abgegeben..." keine Sorge, ich hab schon genug Interviews gemacht, dass ich weiss was privat war und was nicht... aber mal ehrlich, das interessiert glaub sonst auch die meisten Komponisten herzlich wenig, was irgendwo irgendwie über sie geschrieben wird, was natürlich nicht heisst, ich schreib überall was sie mir privat noch so erzählt haben, aber über Äusserungen, die man mal hier und da von denen aufgeschnappt hat, darf man sich ja wohl auch kritisch äussern. Das einzige was die glaub nie gerne hören ist "ganz klar hat Komponist A von Score xyz abgeschrieben"... da flippen die immer aus... ... auf mich macht Silvestri sowieso mittlerweile leider den Eindruck als würd er den Job generell am liebsten an den Nagel hängen... wenn nicht Zemeckis wäre käm da bald sicher gar nichts mehr... anbetracht seiner letzten Werke wärs leider auch nicht mehr so schlimm... die Scores werden doch nur noch lustlos abgenudelt... wobei die Filme auch nicht so doll waren... na evtl. kann man ja noch hoffen, dass Edelman bei MUMMY 3 abgesägt wird und Alan schnell einspringt...
-
fand den ok, Fingerübung für Silvestri, besser als Haudruff-BEOWULF wars schon... dass Silvestri ernsthaft dachte ne Oscar-Nom für BEOWULF zu bekommen kann ich immer noch nicht fassen... dem scheint ja auch jegliche Selbstkritik abzugehen... naja... denke der Score wird ziemlich gleich wie der erste... nicht besser, nicht schlechter... schlimmstenfalls nur fetter...