
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
veröffentlichung WaterTower Music: Ludwig Göransson - Tenet
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Frage ist ja, ob das Studio den Film einfach weltweit dann released und die Amis halt warten müssen? -
veröffentlichung Milan: Color Out Of Space - Colin Stetson
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja hat ja sogar nen Thema das hängenbleibt... gefällt mir auch immer noch gut. Kam im film auch gut rüber.... -
Also naja... finde schon, dass das eher so ein ‚ach egal wer die Musik macht, hauptsach es wird irgendwie fertig‘ von den Machern des Films ist. Anstatt sich mal wirklich kreativ damit zu befassen. Ich bezweifle, dass beim Pitching irgendwer sagte ‚Und für den Score, also da hab ich mit so den Komponist von Boss Baby vorgestellt... nach Barry, Arnold und Newman... wen würde man sonst anrufen?!‘ Aber ok, Rohmer hat wohl nicht geklappt und dann ging man (aus Zeitgründen) auch nur noch auf Nummer sicher und rief bei Zimmer, Balfe oder Beltramis Fabrik an... irgendwer wirds dann schon liefern können. Qualität nicht wichtig... ich erwarte da echt nichts als ein weiterer Inception/Dark Knight Verschnitt, aufgedreht bis auf die 12... wie man sich immer wieder den Xten Mitarbeiter von Zimmer schönredet ist mir echt ein Rätsel...
-
Ach ich glaub nicht, dass da was gross vorgefallen ist... wahrscheinlich is da auch so im Studio die Meinung "Waren da nicht einfach nur Songs in dem Film?"... Edelman is dann auch nicht Bernstein und wenn man mal ehrlich ist, ist das halt auch kein Topscore... für son paar Hardcorefans ist das ggfs auch einfach zuviel Aufwand... mit Glück kommt im Zuge zu Ghostbusters 4 dann was, aber naja, kam zu Teil 3 dann ja auch schon nicht... Finde auch bei Teil 1 wäre ein Goldsmith oder Williams gar wahrscheinlich besser als Bernstein gewesen... finde den nie mehr als funktional... natürlich muss die Comedy nicht verstärkt werden, aber finde halt auch seine Horrorcues jetzt nicht den Bringer...
-
Quartet Records: Mr. Mom (Lee Holdridge)
ronin1975 antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dass das damals noch ueberhaupt in mono aufgenommen oder gemastered wurde... kraaaahasssss... was fuer ein storykonzept lol... ach naja, wuerde in japan immer noch aktuell sein... ? -
Also Varese Intl Shop is ja echt super... mal sehen wie lang die CD hierherbraucht. wie waren die Scores der restlichen Staffeln denn so? Wurde da irgendwann eingespart? Oder blieb das durchgehend so verschwenderisch? Die Serie war ja ein Grauen von Anfang an, wieviele Staffeln waren das? 3? konnt man sich nur wegen der FX (damals) und der Musik ansehen... ‚Darwin krank!‘ ??? gott war das blöd...
-
veröffentlichung Watertower Music: Tom Holkenborg - Godzilla vs. Kong
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also wenn´s sowas wie Scoob wird lass ich mir das noch gefallen... son bisschem lustigerer Score zu dem Ding als sonst, aber ansonsten hab ich da wenig Hoffnung, dass das was wird... naja geht im Krach sicher eh unter -
A Babysitter’s Guide to Monster Hunting von Matthew Margeson
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rachel Talalay? Im Ernst? Wo hat man die denn ausgegraben? Frauenpower in allen Ehren, aber ihre 3 Filme (Nightmare 6, Ghost in the Machine und Tank Girl) sind doch echt totaler Müll... da kann man ja nur hoffen, dass sie seitdem nen bisschen was gelernt hat... kennt die Bücher wer? -
veröffentlichung Walt Disney Records: Patrick Doyle - ARTEMIS FOWL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
och aufs erste Durchklicken find ichs ganz gut... nachher mal genauer anhören... finde man kann typische Doyle Sachen raushören, mit modernem Touch dann... viel mehr kann man für einen teuren Blockbuster auch kaum erwarten. Immerhin kein so dröger Planet of the Apes Score... -
veröffentlichung Walt Disney Records: Patrick Doyle - ARTEMIS FOWL
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie der Film... der wurde ja echt vergessen irgendwie... naja, kommt wohl auch einfach ein paar Jahre zu spät... YA Filme sind einfach out, das Buch vielleicht auch schon zu alt und Fantasyfilme ziehen auch nicht mehr... na mal reinschauen, mag Branagh ja -
war das nicht andersrum? Man holte meine ich mich zu erinnern Young dazu um ein paar Cues zu pimpen... wenn mehr Zeit gewesen wäre, hätte man Shore vielleicht ganz rausgeworfen... aber so hat man Young nur ein paar Elektrocues dazu machen lassen... steht da ja auch "contributions" und nicht rejected score. Der Film hatte so einen Postproärger, da hatte man mal wieder gehofft mit Musik rettet man noch was...
-
Veröffentlichung Milan: THE TERMINATOR (Brad Fiedel)
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
was macht der Fiedel eigentlich heute? hat der soviel Geld mit den 2 Scores gemacht, dass er nicht mehr arbeiten musste? -
A MONSTER BOY Nach dem sehr coolen, lustigen, schrillen SAVE THE GREEN PLANET hat der Regisseur doch 10 Jahre gebraucht wieder einen Film zu machen und ging diesmal einen anderen Weg: Ein ultra düsteres "Familien"Drama mit viel Action, SEHR viel Blut und sehr viel Drama. Ein kleiner Junge wird gekidnappt und wächst dann bei der Bande sadistischer Gangster auf, versucht nicht so zu werden wie diese wirklich fürchterlichen Menschen und hat ständig Visionen von einem grossen Monster im Keller... dass das nicht lange gut gehen kann, ist abzusehen... Puh, also so manchmal fragt man sich schon, was in koreanischen Filmemachern vorgeht, sich sowas auszudenken. Von der ersten Minute geht es düster los, schockierende Gewalt, freudlose Bilder, freudlose Menschen, und bis ganz zum Schluss bleibt einem auch echt nichts erspart (wie der Blinde im Auto den Geruch seiner Peiniger wiedererkennt... ohgott ey... das macht keinen Spass die Szene). Packend gespielt, toll inszeniert, schonungslos und durch und durch unerfreulich. Egal wie spannend, wie mitreissend die Action, Twists, die alles nur noch schlimmer machen... das über 2.10h verlangt einem echt viel ab... David Fincher meets Paul Verhoeven... obwohl SAVE... ja ne Comedy war, war der auch schon ganz blutig... man hätt es wissen müssen. Der Regisseur scheint irgendwie was verarbeiten zu müssen mit diesen Exzessen. grundsätzlich eine tolle Idee finde ich, dass man die Bösewichter einer jeden Actionstory als Protagonisten hat, man stets bei ihnen bleibt, die Cops ihnen auf den Fersen nur Beiwerk... und nie verfällt der Film in das Klischee "eigentlich sind die doch alle ganz nett!"... nee, alles brutale, schonungslose Unmenschen, angeführt von einem emotionslosen Killer... dazwischen ein Kind/Teenager in Gefahr und eine angekettete Hausfrau, die nach all den Jahren es auch nicht mehr anders kennt und nicht mehr rauswill... faszinierend und spannend, mit vielen Shootouts, sehr spannenden Katz und Maus Szenen, Autojagden und brutalen Schlägereien und Messerkämpfen... dass das alles ein in sich greifenden Werk ergibt ist schon ne Kunst, aber ich fragte mich schon die ganze Zeit "Wer will sowas eigentlich sehen?", man kann sich und will sich ja auch mit niemanden identifizieren, und der Junge lädt auch nicht dazu ein, zwischen wahnsinniger Realität und realem Wahnsinn gefangen kann aus dem ja auch schwer ein netter Schuljunge werden... nach 2.10h ist man echt völlig durch und braucht erstmal was Lustiges danach. Ähnlich wie I SAW THE DEVIL wird hier ein Südkorea, der untersten Sorte gezeigt. Und das scheint den Koreanern ja zu gefallen, der Film war ein Hit, gewann x Preise, vor allem für die Darsteller... aber puh, das muss man echt abkönnen... insgesamt 4 Sterne, aber ich fürchte, den schau ich mir nie wieder an... das war mir echt zu düster. I SAW THE DEVIL hat ja wenigstens (anfangs) noch richtig GOOD VS EVIL und stellt dem Zuschauer Fragen, warum man die Gewalt des einen abscheulich findet und die des anderen lustig... hier gehts nur in eine Richtung: Und zwar bergab. Ich konnt auch gar nicht mehr mitzählen wieviele Tote es am Ende eigentlich gab... Who will survive and what will be left of them? PS: Nach dem Abspann kommt doch tatsächlich noch eine einzige, freudvolle Szene... ? Immerhin hat der Regisseur danach nur 3 Jahre gebraucht für seinen nächsten Film... 1987... um den Aufstand der Studenten und die Demokratisierung in SK... soll auch super sein und is sicherlich wieder ebenso düster, aber sollte wenigstens mit einem Happy End daherkommen...